 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos Hier findet Ihr topaktuelle Berichte, Ergebnisse, Fotos und Statements zu allen Turnieren, von der Clubmeisterschaft bis hin zur WM - alle Infos sind willkommen. Ligen sind in Unterforen aufgeteilt. |
 |

08.10.2012, 19:01
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
"
Es ist schon höchst erstaunlich, welche z.T. hervorragenden Ergebnisse man auf solch einem "Acker" erzielen kann. Siehe :
Die Insider sind sogar der Meinung, daß diese Ergebnisse auf einer gründlich sanierten Anlage nicht mehr möglich sein werden. Klar ist jedem in TT aber, daß die Sanierung nun schnell kommen muß, alleine schon aus optischen Gründen.[/color][/b]
* die merkwürdigen Ballläufe sind sicher die As-Spuren. Falsche Bälle gespielt ? 
I.
|
Mann Roger, wo sind denn die erstaunlichen guten Ergebnisse in TrabTrab, habe gerade mal 5 Leute gefunden die gesamt grün hatten, das ist doch eher schlecht gemessen an früheren Zeiten , so vor 6-8 JAhren, also doch eher Acker mit merkwürdigen Ballläufen  wenn ein Top MAnn wie Boni, da 125 in 4 Runden spielt
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

08.10.2012, 19:25
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Mann Roger, wo sind denn die erstaunlichen guten Ergebnisse in TrabTrab, habe gerade mal 5 Leute gefunden die gesamt grün hatten, das ist doch eher schlecht gemessen an früheren Zeiten , so vor 6-8 JAhren, also doch eher Acker mit merkwürdigen Ballläufen  wenn ein Top MAnn wie Boni, da 125 in 4 Runden spielt
|
Du hast doch gefühlte 30 Jahre nicht mehr in TT gespielt. Woher nimmst du nur deine Kenntnisse für deine Behauptungen ?
Meine Aufzeichnungen gehen weit zurück. Riesige Ergebnisse kann ich da nicht soo viele finden. Auch bei der DM 2002 waren es wenige.
Gestern hat aber eine teilaktive Petra S. schlappe 110 gespielt  Nur weil du einen Spieler rausgreifst, dem es nicht so toll lief.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

09.10.2012, 07:58
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
D
Meine Aufzeichnungen gehen weit zurück. Riesige Ergebnisse kann ich da nicht soo viele finden. Auch bei der DM 2002 waren es wenige..
|
Nein bei der Dm wurde auch schlecht gespielt, Chr.Pannek 25,8 Schnitt oder so ist nicht wirklich gut
warum hast Du eigen tlich erst mal eine unvollständige Ergebnisliste veröffentlicht, jetzt gibts ne weitere Seniorenliste mit viel mehr spielern, was soll das
ich habe übrigens selten so eine schlechte und unübersichtliche Ergebnisliste gesehen wie eure
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

09.10.2012, 10:21
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Nein bei der Dm wurde auch schlecht gespielt, Chr.Pannek 25,8 Schnitt oder so ist nicht wirklich gut
warum hast Du eigen tlich erst mal eine unvollständige Ergebnisliste veröffentlicht, jetzt gibts ne weitere Seniorenliste mit viel mehr spielern, was soll das
ich habe übrigens selten so eine schlechte und unübersichtliche Ergebnisliste gesehen wie eure
|
D u alter Motzknochen, du 
1. bist du vielleicht Portugal verseucht ? Ergebnissmäßig, meine ich. I
Ich denke, solche Anlagen gibt es in Deutschland nicht eine Einzige ! Wie ich dich kenne, zählst du aber gleich einige auf.
2. ich wollte das auflockern Zudem ist das nicht meine bzw. unsere Liste. Die macht der Landessportwart.
Erst informieren, dann schreiben. Schönen Tag noch.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

09.10.2012, 11:07
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
1. bist du vielleicht Portugal verseucht ? Ergebnissmäßig, meine ich. I
Ich denke, solche Anlagen gibt es in Deutschland nicht eine Einzige ! Wie ich dich kenne, zählst du aber gleich einige auf.
2. ich wollte das auflockern  Zudem ist das nicht meine bzw. unsere Liste. Die macht der Landessportwart.
[/b][/i]
|
zu 1) auch in Deutschland haben wir solche Anlagen die einen blauen Schnitt ermöglichen zur Genüge und wenn Du welche aufgezählt haben möchtest bitte: 1) Landshut 2) Künzell 3) Gelsenkirchen-Bulmke oder früher St. Ingbert, die kennste vllt.
zu 2) auch wenn sie der LSW macht macht es das nicht besser
können wir im Bildstock diskutieren
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

10.10.2012, 12:36
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Vorderer Hunsrück
Beiträge: 818
|
|
Als einer der die Anlage häufiger - und auch mit teils sehr guten ERgebnissen spielt, möchte ich folgendes anmerken:
Die Anlage ansich ist etwas rauer geworden als vor Jahren. Aus diesem Grund spiele ich etwas schnelleres Ballmaterial. An einigen Bahnen spiele ich aus diesem Grund auch dickere- oder Mediumbälle. In einem internen Turnier haben wir einen Spieler, der einen Schnitt von 26,25 über das ganze Jahr gespielt hat. Ich selbst habe beim Pokalturnier (auf teilweise feuchten Bahnen) 83 über 3 Runden gespielt. In diesem Jahr wurden (unter guten Bedingungen recht viele Ergebnisse im Bereich 23 bis 25 gespielt. Grundvoraussetzung hierfür ist halt gutes und fehlerfreies Spiel. Uli Pieper hat als Tagessieger (108) über 4 Runden sich nur einen Fehler erlaubt. Und jeder weiß es doch selbst, dass so mancher Schlag mal fällt und manchmal halt nicht.
Und muß eine Bahn 11 immer nur fallen, wenn man den Ball nur anschaut? Bei uns muß halt auch diese Bahn herausgespielt werden - man muß nur wissen wie. Diese Info habe ich am Turniertag - inclusive meinem Ball - weitergeben. Die Anlage ist nicht mehr die Kulleranlage, die sie mal war. Aber TOP-Ergebnisse sind dort immer noch an der Tagesordnung. Und das die Anlage sehr gut spielbar ist, haben nicht zuletzt auch die sehr guten Ergebnisse der Mainzer gezeigt!!!
Jedenfalls finde ich es eine Unverschämtheit als Gast eine Anlage eines anderen Vereins öffentlich niederzumachen (Wenn ich bei jemanden zu Hause zu Besuch bin, schreibe ich auch nicht in der Zeitung, dass er alte, verschlissene Möbel und defekte Bodenbeläge hat - das gehört sich einfach nicht). Vorallem wenn ich, wie der eine oder andere Kommentageber die Anlage schon Jahre nicht mehr gesehen habe. Dirk, den ich persönlich schätze, habe ich seit ich spiele (1997) noch nicht auf unserer Anlage gesehen. Komm einfach vorbei und wir spielen eine Runde!
Noch eine Anmerkung: Als sich vor der SeniorenDM 2011 der eine oder andere über die Eternitanlage in Mainz sowie über die fehlenden Parkmöglichkeiten beschwert habt, war Mainz nicht wirklich erfreut über diese Kritik (Nachzulesen u. a. auch bei AUWI). "Was Du willst das man Dir nicht tut, das füge auch keinem Andern zu!"
(Dies ist meine persönliche Meinung, nicht die des Vereins (ein bestimmter Leser weiß was gemeint ist)):-)
Geändert von Grenchen (10.10.2012 um 12:54 Uhr).
|

11.10.2012, 19:17
|
Frischling
|
|
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Longkamp
Beiträge: 88
|
|
Als ich besagten Artikel auf der Homepage des MGC Mainz gelesen hatte, musste ich schlagartig schmunzeln und schaute doch gleich mal nach, ob ich nicht auf der Witzeseite gelandet bin!
Ich frage mich, wie jemand mit gesundem Menschenverstand so etwas publizieren kann?
Solche Veröffentlichungen gehen weit unter die Gürtellinie und widersprechen jeglicher sportlichen Fairness.
Dass man sich über den Zustand einer Anlage verbal beschwert ist die eine, auch aus meiner Sicht legitime Sache, aber so etwas zu verschriftlichen und zu publizieren entzieht sich meiner Meinung nach jeglichen Anstandes und sozialer Qualifikation.
Ich meine, jedem von uns ist klar, dass die Traben-Trarbacher Minigolfbahnen saniert werden müssen. Jedoch für die Praktizierung eines solchen Vorhabens wird der ein oder andere Euro benötigt. Außerdem ist es nicht ratsam ein solches Projekt in den Herbst und Frühwinter zu verlegen. Des weiteren gab es vom Verein aus, schon zahlreiche Anfragen an Unternehmen, die sich auf dieses Fachgebiet spezialisiert haben, aber eine solche Aufgabe nicht bereit sind anzugehen. Also ist das Engagement des Vereins nicht schuld am unverbesserten Zustand der Bahnen.
Das Argument der höheren Ergebnisse als Zeichen für die schlechter gewordene Anlage ist nichtig, da diese schlechteren Ergebnisse schlicht weg nicht existieren.
Außerdem stelle ich die Frage, wer denn die Verfechter der Minigolfanlage in Traben-Trarbach zwingt, auf diesen Bahnen zu spielen. Jene können genauso gut zu hause bleiben und einen Sonntagsausflug mit ihrer Familie unternehmen. Alle Teilnehmer an dem besagten Turnier sind aus freien Stücken dort erschienen und waren sich dessen bewusst, dass die Anlage nicht mehr die Jüngste ist.
Noch ein kleiner Hinweis zum Schluss:
Die leicht ironische Note dieses Artikels ist beabsichtigt, um die aus meiner Sicht abgrundtiefe Unverschämtheit der besagten Publikation zu verdeutlichen und ein Stück weit die für meine Begriffe mangelnde Sinnhaftigkeit einer solchen Veröffentlichung zu hinterfragen.
Damit möchte ich den Artikel beschließen, mit der Bitte, dass zukünftig solche Beschwerden an den MGC Traben-Trarbach und nicht an das World Wide Web gerichtet werden.
Hochachtungsvoll
Ein Mitglied des MGC Traben-Trarbach (DIES IST KEINE VORSTANDSMEINUNG  )
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:08 Uhr.
|