 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos Hier findet Ihr topaktuelle Berichte, Ergebnisse, Fotos und Statements zu allen Turnieren, von der Clubmeisterschaft bis hin zur WM - alle Infos sind willkommen. Ligen sind in Unterforen aufgeteilt. |
 |

14.10.2012, 18:11
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von opc
@allesroger
da ich die Preise von W. Maier sehr gut kenne, kann ich mir nicht vorstellen, dass diese Zahl, die Du hier nennst , die Summe für eine einfache Sanierung (Schleifen , kleine Risse ausbessern und Versiegeln ) ist.
|
Das war komplett, sogar mit streichen.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

14.10.2012, 20:24
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
Das war komplett, sogar mit streichen.
|
Glaube, dass du da eine falsche Summe im Kopf hast !
Inkl neuer Banden und deren Montage kommt das eventuell hin und MwSt
|

15.10.2012, 07:46
|
Geselle
|
|
Registriert seit: 16.08.2009
Beiträge: 68
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
Das war komplett, sogar mit streichen.
|
Ich vermute, dass Ihr bei einem Preis von 25.000,00 EUR wenig bis keine Eigenleistung erbringen wollt/könnt.
Wir haben die Banden vor dem Schleifen selbst abgemacht und nach dem Schleifen wieder selbst montiert. Die Lasur und die Markierungen haben wir ebenfalls aufgebracht.
Die Gesamtkosten lagen bei ca. 9.000,00 EUR inkl. Material und Mehrwertsteuer.
Wie bereits erwähnt, haben wir keinen Lack oder Farbe auf der Bahn.
Die Differenz von 16.000,00 EUR kann durch die Banden nicht erklärt werden.
Wir haben die Banden teilweise erneuert und 4,70 EUR für den laufenden Meter bezahlt.
Das sind nach meiner Rechnung rund 2.000,00 EUR für alle Banden. Bleiben immer noch 14.000,00 EUR übrig.
Am Geld kann es im Grunde nicht mangeln, da ja eine Abteilung 2 gebaut wird.
|

15.10.2012, 09:08
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
@ merlin
@ allesroger
das Angebot belief sich auf ca 30 % des hier genannten Betrages !!
wahrscheinlich verwechselt allesroger das Angebot für die Miniatur-Anlage mit dem für die Minigolf- Sanierung
@ Merlin
eine kompletter Austausch aller Banden gegen feuerverzinkte liegt bei etwa 10000 Euro, weil man da nicht nur den laufenden Meter sondern auch das Biegen der Endkreise und der Sonderhindernisse bezahlen muss ( viele Arbeitsstunden ) und das neue Setzen von Streben bzw Ankern ( auch viele Arbeitsstunden )
|

15.10.2012, 09:27
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von opc
@ merlin
@ allesroger
das Angebot belief sich auf ca 30 % des hier genannten Betrages !!
wahrscheinlich verwechselt allesroger das Angebot für die Miniatur-Anlage mit dem für die Minigolf- Sanierung
|
woher willst du das wissen ? Liegt das Angebot vor dir ?
Es gab auch ein Angebot von der Fa. Kaufmann - auch über 20 Tsd.
Ich verwechsle gar nichts - eher du
Dann machen wir jetzt mal Schluss mit dem Geschwätz. Geht ja eh keinen was an, was wir wie und wann machen !
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

15.10.2012, 09:58
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.549
|
|
@ALLESROGER
Kaufmann ist ja auch die Apotheke, teurer ist keiner !!!
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

15.10.2012, 14:02
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
woher willst du das wissen ? Liegt das Angebot vor dir ?
Es gab auch ein Angebot von der Fa. Kaufmann - auch über 20 Tsd.
Ich verwechsle gar nichts - eher du
Dann machen wir jetzt mal Schluss mit dem Geschwätz. Geht ja eh keinen was an, was wir wie und wann machen !
|
woher ich das wissen will : von Wolfgang Maier
Liegt mir das Angebot vor : Nein aber es wurde mir vorgelesen
Angebot von Kaufmann über 20000 , das glaube ich dir unbesehen ( kenne auch andere )
Ich verwechsel nichts .
Ich möchte nur keine falschen Angaben, die hier über meinen Geschäftspartner verbreitet werden, lesen.
Das ist ja geschäftsschädigend , wenn hier solche , völlig überzogenen, aus der Luft gegriffene Preise genannt werden.
@ allesroger kannst dich auch in Bochum erkundigen, dort habe ich auch gerade ein Angebot abgegeben.
|

16.10.2012, 10:31
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
@ OPC
Norddeutsche machen gerne ein Faß auf, gelle ? 
Erst kürzlich gabs ja ein "Riesenfass" ! 
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

16.10.2012, 11:08
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: In Rhoihesse
Beiträge: 1.495
|
|
Für aufmerksame Leser .....
.... habe ich den nach Meinung Vieler so schrecklichen letzten Absatz des Kurzberichtes ein wenig umformuliert. Ich stehe nach wie vor zu meiner geäußerten Kritik am Bahnzustand, mit der ich - siehe Worte des OS - gewiss nicht alleine bin.
Wie dem auch sei, ich wünsche dem MGC Traben-Trarbach eine glückliche Hand bei der Auswahl des Sanierungs-Unternehmens, auf dass wir im kommenden Jahr (?) auf glattem Geläuf neue Bahnrekorde anpeilen können.
|

16.10.2012, 11:31
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.549
|
|
@ALLESROGER
der einzige der Fass aufgemacht hat bist Du
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:25 Uhr.
|