 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
 |

06.04.2007, 21:47
|
 |
Moderator Bälle & Co
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 1.725
|
|
blöd ist es doch vor allem dann, wenn eine mannschaft z. b. mit einer dame den weg "nach oben" geschafft hat und diese dann in der ersten überregionalen liga nicht mehr einsetzen darf.
schwächt u. u. die mannschaft und stellt vor allem das problem, das dann dadurch ja wieder eine person in der mannschaft fehlt und aufgestockt werden muß. schade eigentlich 
__________________
wer nicht will, der hat schon oder soll es lassen
|

07.04.2007, 10:18
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.315
|
|
Irgendwie inkonsequent, gelle?
|

07.04.2007, 14:31
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: 46485 wesel
Beiträge: 1.932
|
|
warum Inkonseqent??
es ist doch wohl so das bei einer Relegation die Dame auch nicht spielen darf also wenn ich den Weg nach oben in die erste Überregionale Liga schaffee kann ich auch den rest der Saison ohne diese Dame hinnbekommen.Aber ob dieses Vwerhalten dann auch noch Familienfreundlich zu nennen ist steht auf einem, anderen Blatt papier!!
|

07.04.2007, 18:40
|
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 451
|
|
...und wenn es mal wieder keine Relegaton gibt?
Gemischte Vereinsmannschafte finde ich schon ganz gut.
Ich spiele zwar zur Zeit gerne in unserer Damenmannschaft, aber dieses Jahr sind in der WDM nur noch 4 Mannschaften am Start. Es scheint sich also um eine aussterbende Gattung zu handeln.
__________________
Hinfallen ist erlaubt, nur Liegenbleiben ist verboten!
|

18.07.2007, 01:34
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 573
|
|
Gegen Funktionärswillkür!!!
So ihr lieben, diese Thema muß mal wieder angesprochen werden. Der BGV Bergisch Land erfreut sich als Staffelsieger der NBV-Liga Gruppe Süd und ist folglich zur Relegation zugelassen. Nur leider unsere Position sechs nicht! Richtig, unsere Dame, die wie fast alle anderen im Team auch diese Jahr wieder ein Leistungsträger war. 2006 haben wir auf die Teilnahme an der Relegation verzichtet weil es da ein paar "Hindernisse" für Damen in Regionalligen gibt. 2007 ist die Mannschaft noch besser geworden hat noch mehr füreinander gearbeitet. Der Hunger und der Wille an der Relegation Teilzunehnem und Aufzusteigen ist groß, wen wunderts? Und was ist mit unserer Spielstarken Dame? Steht plötzlich im Schatten............... zu Unrecht.
Ist es also nun möglich das sich mal sämtliche Landesverbände und möglicherweise die DMV-spitze gedanken macht wie man das Problem lösen kann? Ist es möglich das gestellte Anträge erstmal durchdacht und diskutiert werden bevor man dagegen stimmt?
Es sei ganz klar gesagt, das ein Vereinswechsel nicht in Frage kommt. Sie fühlt sich Pudelwohl und möchte mit uns zusammen Erfolg haben. Es macht keinen Sinn, wenn ihr Lebensgefährte RL-Spieltag in Neheim hat und sie, gezwungen durch einen Vereinswechsel, 2.Liga Damen in Cuxhaven oder sonstwo............
Ich bitte also nochmal um konstruktive Vorschläge.............
Damen Spielberechtigt für die Regionalliga.............. ein kleiner schritt für die Damen, ein großer Schritt gegen Mitgliederschwund.
Bis dann, Liebe Grüße Tobi
__________________
Apfelstrudel sind sogar für Nichtschwimmer ungefährlich!
|

18.07.2007, 07:21
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Köln
Beiträge: 3.030
|
|
@minigolf-ultra
Du sprichst uns aus der Seele ... Danke!
Dortmund Brechten II
|

18.07.2007, 09:36
|
Freak
|
|
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 2.947
|
|
Ich kann euch verstehen. Als Dame bin ich früher dahin gewechselt wo sich eine gute Mannschaft zusammen tat. Jetzt spiele ich nach meiner Babypause wieder und darf endlich Vereinsmannschaft spielen. Wir hätten gar nicht so viele Damen für eine Damenmannschaft.
Das Problem müsste mit einem Antrag an den Landesverband also den NBV gestellt werden und das ganze müsste auch beim DMV als Antrag kommen. Jugendliche darf ich 2 einsetzen auch in den oberen Ligen warum nicht auch Damen.
So wäre manchen Verein geholfen. Um nicht irgendwo herum zu dümpeln wo man gar nicht mehr sein möchte.
Also sich einfach mal beim Verband kundig machen wer dafür zuständig ist und einen vernünftigen plausibelen Antrag stellen.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:18 Uhr.
|