 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Materialempfehlungen Bälle, Schläger .... wie sind Eure Erfahrungen? Welche Bälle empfehlt Ihr anderen Spielern, oder welche Bälle findet Ihr nicht so dolle? Hier können natürlich auch Fragen zu Bällen und Schlägern gepostet werden. |
 |

05.12.2012, 14:19
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von lessi
da muss ich dem ball pabst mal wieder widersprechen.
der lauf von meinen rotationsbällen die dobre heissen und auf dem bild von markus
abgebildet sind ,ist völlig ruhig und die bälle zentrieren , wie ich es noch bei keinem ball mit der
sprunghöhe erlebt habe (besser als mgd8).
manchmal zentriert diese kugel einfach zu gut für die normalen einlaufspuren.
die regennummer ist völlig irre, funktioniert aber wirklich gut mit dem lackierten ball.
das fühlt sich an , als ob man dem ball regenreifen aufgezogen hätte (alles rutscht weg, nur die
lackierten "haften")
das ding ist eine total geile kugel und wird völlig unterschätzt.
gruss, lessi
|
Welchen DoBre meinst Du? bei dem roten gebe ich Dir uneingeschränkt recht, bei Jasper ist es schon kritisch aber der gelbe ist nur bei Schmuserotationen ala Wesel einsetzbar, während ein ABZ (der ja ähnlich ist) bei und in Künzel noch problemlos an der 13 spielbar ist kannst Du den DoBre gelb kaum hoppelfrei im Kreis behalten, desgleichen hast Du in BAd Homburg im Hirschgarten an der Bahn 1. Den Ball mit einem mg D8 zu vergleichen ist wie der berühmte Vergleich Äpfel mit Birnen, liegen doch zwischen den beiden Bällen 15 cm Sprungvermögen
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

05.12.2012, 15:08
|
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: im Norden der Republik
Beiträge: 457
|
|
Ich kann PINKYDIVER nur beipflichten, ich habe dieses Jahr das Kelheimer Abschlußturnier gespielt, da rotiert man an 2 Bahnen (1 und 13) mir einem Pascal oder CHG. Besonders die 1 ist etwas rauh und der CHG läuft da nicht so ganz ruhig, ich hatte mir vom DoBre weil er schön weich viel versprochen. Leider gefehlt, ab Bande zwei ist der Ball auf beiden Bahnen nur noch am hoppeln und spielt, man das tempo was der Ball wirklich braucht bleibt er auch selten in der Bahn.
Ellen
|

05.12.2012, 17:21
|
|
|
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
|
|
Zitat:
Zitat von EllenSuhrbier
Ich kann PINKYDIVER nur beipflichten, ich habe dieses Jahr das Kelheimer Abschlußturnier gespielt, da rotiert man an 2 Bahnen (1 und 13) mir einem Pascal oder CHG. Besonders die 1 ist etwas rauh und der CHG läuft da nicht so ganz ruhig, ich hatte mir vom DoBre weil er schön weich viel versprochen. Leider gefehlt, ab Bande zwei ist der Ball auf beiden Bahnen nur noch am hoppeln und spielt, man das tempo was der Ball wirklich braucht bleibt er auch selten in der Bahn.
Ellen
|
in wesel funktioniert dieser ball ganz hervorragend.
in bochum stadtpark auch.
ich habe ihn mit nem mgd8 verglichen, weil beide eine ähnliche weichheit haben .
auch liegen zwischen einem schnellen mgd8 und dem dobre keine 15 cm in der
sprunghöhe (ich besitze bestimmt 8 mgd8 und habe mir immer versucht die schnellsten
auszusuchen).
dort wo ein mgd8 hochgeheizt werden muss, damit er überhaupt 4 banden hat, macht der dobre
das ganz von allein. dazu klemmt der dobre noch besser als alle anderen rotationsbälle, die ich kenne.
mag sein, dass der ball ins springen kommt, wenn man ihn schnell spielen muss um 4 oder
5 banden zu haben.das konnte ich nicht feststellen auf den von mir bespielten rotationsbahnen.
gruss, lessi
|

05.12.2012, 18:30
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
@Lessi
klar klemmt dert BoBre besser ist ja auch sehr klein und ich habe, das gleiche gesagt wie Du, an Schmuserotationen ala Wesel funktioniert er gut, das sind ja auch eher kontrollierte 3 Banden Temposchläge, 1, 13,14, 17 an echten Rotationen geht er eher nicht
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

15.12.2012, 14:56
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: 46485 wesel
Beiträge: 1.932
|
|
up
|

15.12.2012, 21:51
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von Lehrling
up
|
wo ist da jetzt der Sinn ? Du hast die Daten doch bekommen !!
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:42 Uhr.
|