Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.01.2013, 19:01
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

allesroger

heute kann man eigentlich jeden ball mit bällen ersetzen , die man zu normalen preisen am markt erhält, ein spieler sollte immer dazu in der lage sein, ein oder 2 shore und ein paar gramm unterschied zu dem ball auf dem pistenplan auszugleichen.

das problem ist doch dann eher, dass spieler hierzu nicht bereit sind, sondern unbedingt en einen ball haben möchten.

mein bestes beispiel hierfür ist ein kunde von mir, der unbedingt einen mg maier classic 3 der ersten serie haben wollte und auch bereit war hierfür eine größere summe auszugeben und warum, weil er diesen ball am mittelhügel spielen wollte. da hätte ich ihm ohne probleme 100 gleichwertige bälle nennen können.
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.01.2013, 20:51
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen

mein bestes beispiel hierfür ist ein kunde von mir, der unbedingt einen mg maier classic 3 der ersten serie haben wollte und auch bereit war hierfür eine größere summe auszugeben und warum, weil er diesen ball am mittelhügel spielen wollte. da hätte ich ihm ohne probleme 100 gleichwertige bälle nennen können.
Ich wette Du hast ihm einen alten verkauft aber keinen der ersten Serie
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.01.2013, 22:22
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

nein, das war mir echt zu blöde
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.01.2013, 07:52
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
nein, das war mir echt zu blöde
so habe ich es nicht gemeint, nur die wirklich 1. Serie kennt kaum einer, mit sicherheit auch nicht der , der sie von Dir wollte. Die erste Serie des 3er ist von der härte wie der 4er nur eben langsamer, die harten 3er wie man sie kennt und die jeder (und die jeder meint wenn er vom 3er spricht) spielt kamen erst ab der 2. Serie.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.11.2013, 07:28
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Leider kommt dem Material und dem Wissen um das Material bei annähernd gleichwertigen Spielern eine entscheidende Bedeutung zu. So gesehen spült diese Materialschlacht auch Spieler an die Spitze, denen es an besonderem Talent fehlt. Ich habe das früher zu meinen Abteilung-5-Zeiten mit dem früheren DBV-Präsidenten erlebt. Dem fehlte ebenfalls das große Talent, doch er hatte den Kofferraum voll mit tausenden von Bällen und hatte eine wahnsinnige Materialkenntnis dazu. Also spielte er regelmäßig in der Spitze mit.

Wir sollten wegkommen von dieser Bällemania, damit die Individualität jedes einzelnen in den Vordergrund gerückt wird. Und wenn wieder mehr Fantasie gefragt ist, macht das auch wieder richtig Spaß (heute ärgern sich Spieler über eine 19, weil der Ball am Salto falsch präpariert war, früher freute man sich über eine 23).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.11.2013, 08:20
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Leider kommt dem Material und dem Wissen um das Material bei annähernd gleichwertigen Spielern eine entscheidende Bedeutung zu. So gesehen spült diese Materialschlacht auch Spieler an die Spitze, denen es an besonderem Talent fehlt. Ich habe das früher zu meinen Abteilung-5-Zeiten mit dem früheren DBV-Präsidenten erlebt. Dem fehlte ebenfalls das große Talent, doch er hatte den Kofferraum voll mit tausenden von Bällen und hatte eine wahnsinnige Materialkenntnis dazu. Also spielte er regelmäßig in der Spitze mit.

Wir sollten wegkommen von dieser Bällemania, damit die Individualität jedes einzelnen in den Vordergrund gerückt wird. Und wenn wieder mehr Fantasie gefragt ist, macht das auch wieder richtig Spaß (heute ärgern sich Spieler über eine 19, weil der Ball am Salto falsch präpariert war, früher freute man sich über eine 23).
Du weißt, daß Alfred hier mitliest ?
Für alle Abt.5-Lästerer hier : das Ballmaterial war auch da schon sehr wichtig.
Mit der Ballmania hast du trotzdem völlig recht. Ist meine Rede schon immer. Es müßte mal jemand den Mut haben, ein 3-Ball-Turnier durchzuführen, egal welche Abteilung. Die Auswahl müßte vom Platzverein festgelegt werden. Manche sagen sicher dazu, daß da auch die vorne wären, die immer vorne sind.
Das kann schon sein, aber es würde wesentlich dichter zugehen und viel mehr "Überraschungen" geben.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.11.2013, 08:26
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von allesroger Beitrag anzeigen
. Es müßte mal jemand den Mut haben, ein 3-Ball-Turnier durchzuführen, egal welche Abteilung. Die Auswahl müßte vom Platzverein festgelegt werden. Manche sagen sicher dazu, daß da auch die vorne wären, die immer vorne sind.
Das kann schon sein, aber es würde wesentlich dichter zugehen und viel mehr "Überraschungen" geben.
Blödsinnige Idee, einfaches Beispiel:
festgelegt wurde ein Classic 5, ich habe ca. 6 Stück mit Sprunghöhendifferenzen von 20 cm (vom langsamsten bis zum schnellsten) wo ist da die Gleichheit, die stecke ich alle ein, habe dann schon 6 verschiedene Bälle zur Verfügung.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware