 |


 |
Forum
|
 |
|
|

| Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

28.02.2013, 19:41
|
|
Ausbilder
|
|
Registriert seit: 20.05.2012
Beiträge: 108
|
|
aktueller Stand
@ Nina T.:
das vermute ich bei Beton auch bis 1958, aber für 1959 und 1960 habe ich aus Zeitungsartikeln/Homepages mehrere 2. Plätze für den MGC Murnau und einen 3. Platz Damen für Herne-Sodingen, aber ich hätte diese Vermutung auch gerne bestätigt.
bei Eternit gab es 1960 nur eine Herren-Wertung und Herren-Mannschaften, aber ich habe nur die Sieger. 1965 war schon eine "normale" DM, 1964 z. B. nahmen schon 37 Damen teil (mehr als heute, aber da gab es auch noch keine Seniorinnenkategorien).
@Mona: Gerhard und Herma Snaga, Henning Wolf, Egon und Doris Schacke, Sieghart und Ruth Quitsch, Hinrich Schröder, Detlev Kiesow, Erich Hess, Ingo vdK, Mike Stephan ... - alle schon befragt, teilweise mit riesiger Hilfe, andererseits auch mit weniger großem Erfolg. Ein Mail meinerseits an 11 damals bereits existierende und auch erfolgreiche Vereine wurde von sechs Vereinen bis heute überhaupt nicht beantwortet, bei den anderen kam sehr schnell Rückantwort mit einigen kleinen Hinweisen und Ergänzungen. Ist halt alles Detektivarbeit und die Zeitzeugen werden rar...
aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Bernhard_L
|

28.02.2013, 20:51
|
|
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
|
|
An der DJM 1974 in Berlin-Gatow habe ich als Jugendlicher teilgenommen. Das war eine Veranstaltung, an die man sich heute noch gern erinnert. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es eine Drttplazierte bei den Schülerinnen gab, nur kann ich mich an den Namen nicht mehr genau erinneren. Ich bin dabei, die Unterlagen unseres (ehemaligen) Vereins, dem MGC Bottrop, durchzuforsten, es sind allerdings zahlreiche Leitz-Ordner, die durchgesehen werden müssen. Ich werde mich hierzu nochmals melden.
|

01.03.2013, 20:00
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
@ Bernhard_L
Hast du auch mal den Michael Seitz gefragt ? (hier Michelino)
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

01.03.2013, 21:16
|
|
Ausbilder
|
|
Registriert seit: 20.05.2012
Beiträge: 108
|
|
@allesroger: ja, wir haben telefoniert.
Was hat Deine in #8 angekündigte Nachfrage bei Eurem Ehrenpräsidenten ergeben?
|

02.03.2013, 18:00
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Ein riesengroßes Kompliment an dich, Bernhard, für das, was du hier leistest, bevor diese Angaben ein für alle Mal unwiederbringlich verloren gegangen sind.
Ich bin nach unserem Telefonat meine Liste an Quellen und Informanten aus den Neunzigerjahren durchgegangen, die ich für mein Buch zu Verfügung hatte.
Leider lebt niemand mehr, der aus der Betonfraktion (DMS) die Zeit vor 1960 noch aktiv im Gedächtnis haben könnte. Ein Archiv, das bis in diese Zeit zurück reicht, in der Deutsche Meisterschaften noch so ausgerichtet worden sind wie heute so manches Publikumsturnier, gibt es definitiv auch nicht.
So bleibt dir die stolze Bilanz, 99,6 % (!!!) aller Daten gefunden zu haben.
Die einzige Hoffnung, die noch bleibt, ist, dass bei der Auflösung von Schriftgut nach dem Tod älterer Sportfreunde vielleicht doch noch der eine oder andere Zeitungsbericht auftaucht. Bei Ergebnislisten ist meine Hoffnung ganz schwach, so was wurde früher auf eine aberwitzige Weise mit einer alkoholhaltigen Flüssigkeit hektografiert oder mit Kohlepapierdurchschlägen vervielfältigt und vieles davon, was aus den 60ern stammte, war für mich schon gut 30 Jahre später nicht mehr lesbar, da dürfte sich heute bereits das Papier aufgelöst haben.
Trotzdem: Du hast viel mehr erreicht, als ich je zu hoffen gewagt hätte. Klasse!
|

03.03.2013, 17:32
|
|
Ausbilder
|
|
Registriert seit: 20.05.2012
Beiträge: 108
|
|
Aktueller Stand:
@Michelinho: Danke für das Lob, mittlerweile bin ich bei 99,72%.
Ich hatte heute einige Telefonate, u.a. mit Uwe Braun, Robert Kullick, Monika Erlbruch, Hans Leuchtenberger und Hans Mordhorst . Somit ein paar Daten ergänzt, aber auch 2 Fragen neu aufgeworfen; der aktuelle Stand der fehlenden Daten ist unter #14 zu finden.
Extrem positives Erlebnis: Heute vormittag! telefoniert, und heute früher Nachmittag! hat mir Robert Kullick die Ergebnisliste der Eternit-DM 1965 in Berlin abfotographiert und gesendet, von Hans Mordhorst bekomme ich die Originale der Miniaturgolfzeitschriften 1964 und 1965 zugesendet zum Kopieren und Uwe Braun hat mir die Namen etlicher Jugendspieler(innen) der 1970er bestätigt oder verbessert.
Ich suche mittlerweile schon im Telefonbuch nach prägnanten Namen (z. B. Wilfried Kanschat aus Trier, 2. Platz Jm DJM Beton 1965) und rufe dort einfach an! Funktioniert auch teilweise und bringt mich bei den Schreibweisen der einzelnen Spieler(innen)namen weiter.
VG
Bernhard_L
|

03.03.2013, 17:55
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von Bernhard_L
@allesroger: ja, wir haben telefoniert.
Was hat Deine in #8 angekündigte Nachfrage bei Eurem Ehrenpräsidenten ergeben?
|
Ich habe ihn gestern bei unserer JHV gefragt. Ergebniss leider negativ. Der ist zur Vereinsgründung 1958 eingetreten. Es ist zu bezweifeln, ob 1956 überhaupt Ergebnisslisten wie wir sie kennen, erstellt wurden.
Macht ja nichts - tolle Arbeit ! 
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

03.03.2013, 19:23
|
|
Bälleschubser
|
|
Registriert seit: 02.03.2013
Ort: nördlich der Alpen
Beiträge: 174
|
|
Ich möchte mich dem Lob von Michelino anschließen. Ich wurde selbst von Bernhard angerufen und weiß daher mit welchem Ehrgeiz er an die Sache herangeht. Ich wünsche ihm das noch einige diesen Thread lesen und noch Daten beisteuern können.
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
|

12.03.2013, 23:36
|
|
Ausbilder
|
|
Registriert seit: 20.05.2012
Beiträge: 108
|
|
HILFE!
Hat denn keiner mehr die Ergebnisliste der DJM Beton 1974 in Berlin-Gatow?
Ich suche die drittplatzierte Schülerin.
Erfolgreiche Vereine mit Medaillengewinnen auf dieser DJM in den anderen Kategorien waren u.a. MGC Neviges, 1. MGC Gelsenkirchen, MGC Solingen., MGC Herford, MSV Berliner Bär, 1. MGC Mainz sowie der 1. MGC Köln.
Gruß Bernhard_L
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:00 Uhr.
|