Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.03.2013, 21:07
spassbremse spassbremse ist offline
Bälleschubser
 
Registriert seit: 02.03.2013
Ort: nördlich der Alpen
Beiträge: 174
Standard

Wo seht ihr blos das Problem? Man erfindet doch Jahr für Jahr noch irgendwelche Maßnahmen (Turniere, etc.), alles andere war doch viel zu einfach.
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.03.2013, 22:03
Benutzerbild von cash
cash cash ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
Standard

... und wenn die Jugendlichen von den Seniroen noch betreut werden sollen auf ihrer DM braucht man nochmehr Urlaub am Stück im Sommer.... *Ironiemodus aus*

Leute wir haben nur 26 WE im Jahr wo wir Minigolf spielen und da müssen viele Termine untergebracht werden

6 x Ligaspieltag
1 x Relegation
1 x JLP
1 x BLVK / Sen. Cup
1 x DM kombi
1 x Kombi Jugend
1 x Systemdeutsche Abt. 1
1 x Systemdeutsche Abt. 2

Das sind bereits 13 Spieltage die für alle mehr oder weniger wichtig sind. Dazu kommt eine je nach Landesverband unterschiedliche Art der Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften.

Wenn ihr vor jeder dieser Spieltage noch eine Woche vorher das WE zu trainieren frei haben wollt, dann sind die 26 WE aufgebraucht.

Wenn die Massnahmen besser über das Jahr verteilt werden, werden noch weniger Spieler an Pokalturnieren teilnehmen, da sie ja für irgendeine Maßnahme trainieren müssen.

Senioren sind keine Rentner und haben nicht soviel Zeit, ist das aber bei den D/H oder Jugendlichen anders?

Man muss halt Prioritäten setzen !!
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.03.2013, 05:43
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Ja, der Terminplan ist eindeutig zu voll. Nicht umsonst kostet die Erstellung des Rahmenplans den SAS jedes Jahr die meiste Sitzungszeit. Zumal ja nicht nur die Wettbewerbe selbst, sondern auch noch die Lage von Feiertagen, Ferien usw. irgendwie berücksichtigt werden müssen.
Nur, auf was soll jetzt verzichtet werden? Abschaffung der System-DM, also der DM, die am besten besucht sind? Abschaffung der BLVK/JLP/SenCup? Naja, zumindest in Sachen BLVK gibt es 2014 mal einen Versuch. Abschaffung der Ligen? Zum Thema Ligen wird es im Herbst einen Workshop geben. Abschaffung der LV-Ranglisten? Wer gerne gesteinigt werden möchte, soll das mal z.B. in Berlin den Spielern vorschlagen.
Der größte Irrsinn in unserem Sport ist m.E. aber nicht das Angebot an Turnieren in den unterschiedlichen Leistungsbereichen, sondern das, was viele inzwischen an Traningsaufwand betreiben. Und wovon vermutlich ein Großteil völlig nutzlos ist. Wer z.B. nicht in 4 offiziellen Trainigstagen vor einer System-DM eine einzige Anlage austrainieren kann, der schafft es wahrscheinlich auch in 8 oder 10 Tagen nicht. Die WM 2009 in Odense hat diese Theorie deutlich bestätigt. Obwohl die Anlage den Spielern nur eine Woche zur Verfügung stand, waren die Ergebnisse nicht einen Deut schlechter als bei anderen WM. Leider gibt es aber im normalen Spielbetrieb keinen Weg, Training zu verbieten und das vor allem zu kontrollieren. Es sei denn, man gibt erst 7 Tage vor dem nächsten Spieltag bekannt, wo dieser stattfinden wird.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.03.2013, 07:59
Leia Leia ist offline
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Göttingen
Beiträge: 698
Standard

Lustig...Dein letzter Gedanke spuckt uns auch schon seit Jahren durch den Kopf
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.03.2013, 15:04
Düsi Düsi ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 719
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
Abschaffung der LV-Ranglisten? Wer gerne gesteinigt werden möchte, soll das mal z.B. in Berlin den Spielern vorschlagen.

Da hast du leider recht
__________________
das ist meine Meinug, da zu stehe ich.


Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.03.2013, 15:06
Supergolfi Supergolfi ist offline
Heulsuse
 
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 187
Unglücklich

Den Seniorencup braucht man nicht zu streichen, mit so einer Terminplanung wie dieses Jahr wir er von ganz allein langsam verschwinden.
Das nächste Thema: Nachholspieltag auch dieser Termin ist gelinde gesagt sehr unglücklich gewählt, schon letztes Jahr in Berlin gab es deswegen schon Unmut, und geändert wurde nichts! Wie soll das weitergehen?

OJ

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
Ja, der Terminplan ist eindeutig zu voll. Nicht umsonst kostet die Erstellung des Rahmenplans den SAS jedes Jahr die meiste Sitzungszeit. Zumal ja nicht nur die Wettbewerbe selbst, sondern auch noch die Lage von Feiertagen, Ferien usw. irgendwie berücksichtigt werden müssen.
Nur, auf was soll jetzt verzichtet werden? Abschaffung der System-DM, also der DM, die am besten besucht sind? Abschaffung der BLVK/JLP/SenCup? Naja, zumindest in Sachen BLVK gibt es 2014 mal einen Versuch. Abschaffung der Ligen? Zum Thema Ligen wird es im Herbst einen Workshop geben. Abschaffung der LV-Ranglisten? Wer gerne gesteinigt werden möchte, soll das mal z.B. in Berlin den Spielern vorschlagen.
Der größte Irrsinn in unserem Sport ist m.E. aber nicht das Angebot an Turnieren in den unterschiedlichen Leistungsbereichen, sondern das, was viele inzwischen an Traningsaufwand betreiben. Und wovon vermutlich ein Großteil völlig nutzlos ist. Wer z.B. nicht in 4 offiziellen Trainigstagen vor einer System-DM eine einzige Anlage austrainieren kann, der schafft es wahrscheinlich auch in 8 oder 10 Tagen nicht. Die WM 2009 in Odense hat diese Theorie deutlich bestätigt. Obwohl die Anlage den Spielern nur eine Woche zur Verfügung stand, waren die Ergebnisse nicht einen Deut schlechter als bei anderen WM. Leider gibt es aber im normalen Spielbetrieb keinen Weg, Training zu verbieten und das vor allem zu kontrollieren. Es sei denn, man gibt erst 7 Tage vor dem nächsten Spieltag bekannt, wo dieser stattfinden wird.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.03.2013, 08:11
Benutzerbild von goligolem
goligolem goligolem ist offline
Freak
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
Standard

Zitat:
Zitat von cash Beitrag anzeigen
... und wenn die Jugendlichen von den Seniroen noch betreut werden sollen auf ihrer DM braucht man nochmehr Urlaub am Stück im Sommer.... *Ironiemodus aus*

Leute wir haben nur 26 WE im Jahr wo wir Minigolf spielen und da müssen viele Termine untergebracht werden

6 x Ligaspieltag
1 x Relegation
1 x JLP
1 x BLVK / Sen. Cup
1 x DM kombi
1 x Kombi Jugend
1 x Systemdeutsche Abt. 1
1 x Systemdeutsche Abt. 2

Das sind bereits 13 Spieltage die für alle mehr oder weniger wichtig sind. Dazu kommt eine je nach Landesverband unterschiedliche Art der Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften.

Wenn ihr vor jeder dieser Spieltage noch eine Woche vorher das WE zu trainieren frei haben wollt, dann sind die 26 WE aufgebraucht.

Wenn die Massnahmen besser über das Jahr verteilt werden, werden noch weniger Spieler an Pokalturnieren teilnehmen, da sie ja für irgendeine Maßnahme trainieren müssen.

Senioren sind keine Rentner und haben nicht soviel Zeit, ist das aber bei den D/H oder Jugendlichen anders?

Man muss halt Prioritäten setzen !!
Du hast noch den oder die Spieltage vergessen an denen DMV-Pokal gespielt wird.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.03.2013, 19:36
Benutzerbild von cash
cash cash ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
Standard

Zitat:
Zitat von goligolem Beitrag anzeigen
Du hast noch den oder die Spieltage vergessen an denen DMV-Pokal gespielt wird.
Genau.... und mein Lieblingspokalturnier darf ich auch nicht vergessen
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.03.2013, 20:49
spassbremse spassbremse ist offline
Bälleschubser
 
Registriert seit: 02.03.2013
Ort: nördlich der Alpen
Beiträge: 174
Standard

Die Ausführungen von Michelino sind teils sicherlich richtig. Es gibt diese Menschen, die nur locker an den Verein gebunden werden wollen. Hierfür benötige ich aber in den Vereinen Mitglieder, die auf den Anlagen regelmäßig, nach Möglichkeit an mehreren Tagen in der Woche, präsent sind. Wenn diese es dann auch noch verstehen auf solche Leute zuzugehen, wird sich dieser Verein um neue Mitglieder keine Gedanken machen müssen.

Wer hat aber in der heutigen Zeit hierfür die Möglichkeit. Die meisten sind beruflich gebunden und die verbleibende Zeit wird für das eigene Training aufgewendet. Im Gegensatz zu den meisten anderen Sportarten, üben wir unseren Sport nämlich bis ins hohe Alter selber noch aus. Das ist zwar einerseits das Schöne an unserem Sport, gleichzeitig bringt es uns aber auf allen Funktionärsebenen große Nachteile.

Außerdem ändert es nichts an dem viel zu vollen Rahmenterminplan. Dieses Problem wurde zwar scheinbar erkannt, aber anstatt dem entgegenzuwirken, werden weitere feste Termine, wie in der Zukunft das Filzmasters, eingearbeitet. Auch wenn immer nur einige wenige direkt betroffen sind, gibt es viele andere, die auf solche Maßnahmen Rücksicht nehmen müssen.
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware