Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.04.2007, 04:54
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Klick
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.04.2007, 05:52
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Daumen runter

Hallo Tempelhofer Freunde, was ist denn bitte bei Euch los? Gestern erhielt ich hier in Hannover eine ziemlich aufgeregte Email von der "Bürgerinitiative", die doch eigentlich die Interessen Eures Minigolfvereins mitverwaltet. Durch Zufall habe man über 100 (!) auf Eurem Minigolfplatz liegen gebliebene Unterschriften eingesammelt (zu spät natürlich). Der Autor fragt mich an, ob der Verein denn kein wirkliches Interesse daran habe, seine Anlage zu behalten. Ich würde SF Kullick dringend bitten, Kontakt mit der "BI" aufzunehmen. Die können Dich nämlich nicht erreichen!

Die Mail endet:

Zitat:
Ich glaube fast, der Verein hat gar keine Mitglieder. Ich krieg auf die Frage nie ne eindeutige Antwort. Und alle arbeiten sicher nicht. Frei nehmen kann man sich für seinen Verein übrigens auch, wenns um so eine wichtige Sache wie Existenz geht. Das mal zur Info.
Ich möchte erwähnen, daß ich, sollte dies so zutreffen, ziemlich enttäuscht bin, denn ich habe selbst hier von Kiel aus Etliches angepowert. Letztlich muß das jedoch vor Ort umgesetzt werden. Ich bitte um Kontaktaufnahme, wenn ich vom "JLP" in Hannover am Montag zurück bin (Telefonnummer hier im Impressum oder auf der DMV-Seite).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.04.2007, 19:13
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard

Inzwischen habe ich, nach immerhin kaum 3 Monaten, Post von der zuständigen Bezirksstadträtin bekommen:
Sehr geehrter Herr Seiz,

leider kann ich Ihnen noch keine weitergehenden Informationen zukommen
lassen, da ich aus meinem Urlaub zurück, die zuständigen Stadträte noch
nicht erreicht habe. Spätestens Dienstag Vormittag in der
Bezirksamtssitzung werde ich das Thema Hanielweg aufwerfen und dort
sicherlich den neuesten Sachstand erfahren.

Allerdings möchte ich zu zwei Dingen (ggf. nochmals) berichten:

1. Einschätzung des Bezirksamtes (Antwort des zuständigen Baustadtrates
im Rahmen einer Bezirksverordnetenversammlung):
Dem Bezirksamt ist durchaus die besondere sportliche Bedeutung des
Vereins bewusst. Es hat sich deshalb sowohl gegenüber dem
Liegenschaftsfonds als auch dem Kaufinteressenten nachhaltug dafür
eingesetzt, die Verlagerung des Vereins an einen anderen Standort im
Rahmen des Kaufgeschäfts derart zu kompensieren, dass der Investor sich
an den dabei für den Verein entstehenden Kosten beteiligt. In diesem
Zusammenhang hat das Bezirksamt auch bereits ggf. geeignete landeseigene
Flächen als möglichen Ersatzstandort benannt.

2. Unterstützung der Interessen des Vereins durch das Sportförderungsgesetz: Der §7 (2) des SportFG sieht vor, dass Sportanlagen nicht ohne
Zustimmung durch das Abgeordnetenhaus aufgegeben werden können. Dieses Verfahren steht meines Erachtens noch aus (ich werde dies am
nächsten Dienstag erfragen).

Mit freundlichen Grüßen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.04.2007, 16:03
Robarb Robarb ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 2
Standard Quo Vadis Bahnengolfzentrum Marienfelde

Liebe Minigolfsportfreunde,

hier meldet sich jetzt einmal ein offizieller Vertreter des TMV zu Wort.

Zunächst möchten wir allen Sportfreunden und natürlich die Bürgerinitiative für die bisherige Unterstüttzung zum Erhalt unseres Minigolfsportplatze von Herzen danken. All diese Unterstützung - insbesondere die Unterschriftensammlung - hat dazu beigetragen, dass an bestimmten Stellen nochmal nachgedacht wird. Aber niemand soll glauben, dass dadurch die Schlacht geschlagen und wir den Sieg davon getragen haben.

Wir, das sind der Vorstand des TMV 65, beschäftigen uns schon seit nunmehr fast einem Jahr mit diesem Thema und Ihr könnt uns glauben, das dabei nicht immer mit offenen Karten gespielt wurde oder auch immer noch nicht wird. Es wird gelogen oder interpretiert dass sich die Balken biegen.

Unsere dabei eingebrachten Ressourcen übersteigen dabei bei weitem die eigentlich zur Verfügung stehenden. Wir bitten Euch daher um Verständnis und um Entschuldigung wenn wir nicht auf jeden Artikel der in diesem Forum gestellt wird reagieren können und wollen.

Nichts für ungut.

Zu den ca. 100 Unterschriften (die übrigends ausschließlich auf unserem Minigolfplatz gesammelt wurden) möchte ich nur soviel sagen, dass hier ein Kommunikationsdefizit zwischen der BI und uns dahingehend vorlag, dass wir bisher davon ausgegangen sind, dass bis zu einem Stichtag die gesammelten Unterschriften dem Bezirksbürgermeister vorgelegt werden aber danach weiterhin Unterschriften gesammelt werden um die Argumentation des öffentlichen Interesses zur Nutzung unseres Geländes für andere Zwecke entgegen zu wirken. So wurde mir das auch bisher vom Initiator der BI übermittelt.

Wie es damit weitergeht werde ich nunmehr zusammen mit meinem Vorstand und der BI abstimmen.

Zu dem Antwortschreiben an den SF Seiz hätte ich gerne den Absender gewusst.

Mit sportlichen Grüßen
Robarb
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.04.2007, 18:56
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard

Zitat:
Zitat von Robarb Beitrag anzeigen
Zu dem Antwortschreiben an den SF Seiz hätte ich gerne den Absender gewusst.

Robarb
Lieber Robarb,
das ist die mir von euch als zuständig bezeichnete Bezirksstadträtin, Frau Schöttle (SPD), der zu schreiben ein Vorstandsmitglied von euch mich im Januar gebeten hat, mit dem ich vorher recht ausführlich telefoniert habe.
Kann es sein, dass bei euch die Linke nicht immer weiß, was die Rechte macht oder gemacht hat?
Viel Erfolg dennoch beim Kampf um das Zentrum - nach den bisherigen Kontakten teile ich deine Ansicht, dass man das Thema nicht einschlafen lassen darf.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.04.2007, 19:06
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Ich muß nach meiner Rückkehr aus Hannover noch einmal auf das Schreiben der Bürgerinitiative hinweisen. Dort ist nicht erst seit den verschlampten 100 Adressen der fatale Eindruck entstanden, daß seitens des TMV herzlich wenig Interesse besteht, in der Sache voran zu kommen. Schönreden hilft da wenig. Besser wäre tun, Robarb. Wenn Du willst, kann ich Dir ja mal den gesamten Wortlaut der Email der BI mitteilen .....
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.04.2007, 21:42
Robarb Robarb ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 2
Standard

Hallo zusammen,

auch wenn das hier eine freies Meinungsmedium ist finde ich es nicht so gut wenn hier von "Schlamperei" oder ähnlichen Dingen geredet wird. Hier wissen einige doch garnicht worum es eigentlich geht.

Wenn es den TMV 65 an dieser Stelle nicht geben würde, stände da längst ein Discounter.

Wir möchten nochmals darauf hinweisen, dass wir für jede Unterstützung dankbar sind, und Ihr könnt uns glauben: "Der TMV 65 wird sich nicht - für dumm - verkaufen lassen.

Auch nicht von den Lesern dieses Forums.

@Wate schicke mir doch bitte den gesamten Text der BI an meine Emailadresse, danke!

@Micheangelo, nochmals die Fäden laufen beim 1. VS oder bei mir zusammen. Wenn Ihr also Informationen habt oder welche bekommen möchtet, dann bitte immer diese Ansprechpartner kontaktieren.

D.Jaeck
E-Mail-Adresse(n):
dj@buegler-jaeck-heyse.de

R. Kullick
E-Mail-Adresse(n):
robert.kullick@bln.aok.de
scrkullick@onlinehome.de
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.04.2007, 22:55
Benutzerbild von Speeder
Speeder Speeder ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Berlin Marienfelde
Beiträge: 9
Standard was?

Ich habe an diese email-Adressen geschrieben !!!!! Und auf einen AB gesprochen !! Warum krieg ich keine Antwort ?????? Kein Wunder, daß ich so enttäuscht bin. Und warum wettert ihr immer über dieses Forum, ich finde es prima, daß man sich hier treffen und austauschen kann. Wir haben ein Problem !!!! Ein scheinbar größeres, als man wahrhaben will. Leider! Redet mit uns ! Bitte ! Jetzt lese ich diesen Bericht und meine Anfrage per mail und AB bleibt unbeantwortet, was soll ich davon halten ??? Mensch, mir liegt was daran !!!! Und vielen anderen auch, die nur nicht so in den Vordergrund treten wie ich. Da ihr ja scheinbar dieses Forum liest, meldet ihr euch hoffentlich bei mir oder noch besser bei Juhnkes..., .Bitteeee!!!! Vielleicht wißt ihr ja mehr als wir, aber laßt uns nicht herumirren. Vielleicht ist die mail-Adresse nicht korrekt und der AB funktioniert nicht, .....ich kanns nur hoffen....Bei den letzten Aktionen ward ihr doch auch sehr aktiv und engagiert! Wir ziehen an einem Strang, nicht gegeneinander! Wenn der Minigolf-Platz bleibt (was für mich im Vordergrund steht), könnte auch wieder ein Supermarkt gegenüber Fuß fassen, was für mich und andere autolose toll wäre. Ein Discounter wie Al.. wäre da eher tödlich und hat nicht das Sortiment. Die beiden Interessen liegen doch zusammen. Hier will sich keiner in den Vordergrund spielen. Aber wenn wir uns gebremst fühlen in der Heißen Phase, ist Kritik vonnöten. Oder ist etwa am Mittwoch nicht der Verkaufsentscheid? Hat das Abgeordnetenhaus schon seinen Senf zu gegeben? Deshalb die Gelassenheit? Sagt am besten hier im Forum tacheles ! Warum waren bei beiden Presseterminen keine "normalen" Vereinsmitglieder vor Ort? (ich meine nicht den Vorstand, der war ja da) Der Verein soll zahlreiche Mitglieder haben. Mir als Verein wäre das peinlich. Interessiert das keinen ? Warum diese Ruhe? Warum weiß vor Ort auf dem Platz keiner Bescheid? Kein Schwarzes Brett? Warum hängt das Banner nicht mehr? Warum hing ewig nichts im Schaukasten vorn, erst nach ständigen Anfragen? Warum müssen wir Standortmanager für Vollsortimenter ausfindig machen, als Konkurrenz zum Discounter? Jeder Strohhalm muß genutzt werden!
Nochmal: wir von der BI wollen doch nur behilflich sein. Uns liegt auch sehr viel am Verein, wie es auf der Sitzung deutlich wurde. Es war sofort ein Anliegen aller, dem Verein zu helfen. Und wir haben getan, was wir konnten. Wir erwarten einfach nur ein bischen Unterstützung. Und die Pleite mit den Unterschriften hat jetzt einfach nur unsere Emotionen hochkochen lassen. Wir möchten ein schönes Marienfelde MIT Minigolf-Platz am Hanielweg !!!!!!! Mit Euch !!!!!!
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware