Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.05.2013, 20:54
Ghostwriter Ghostwriter ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 05.04.2011
Beiträge: 117
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
Die Mannschaften bestehen aus mehr Spielern ( sind ja auch ein bisschen mehr Golfer als Minigolfer ) aber die regionale Einteilung finde ich gut,

ebenso das dortige Systems der festen Auf- bzw Absteiger ,

die Teilung der ersten Liga in Nord und Süd mit einem Finalfour Finale auch ( kann man ja auch erweitern auf Final 6 )


Meine Gedanken hierzu:



Mannschaftstärke auf 4 Plus Ersatz , von ganz unten bis ganz oben ( die Mannschaftsstärke sollte sich nämlich den Umstanden im Verband anpassen und wir haben nunmal immer weniger Vereine , die Mannschaften mit 6 plus 1 im Herrenbereich stellen können, sportlich ist die Zahl 6 nämlich nicht zu begründen )

Ligenstärke : damit nicht nur 20 oder 30 Spieler an einem Ligenspieltag die Anlage "bevölkern" kann man die Mannschaftanzahl auf zb 8 erhöhe.

2 feste Absteiger und jeweils 1 Aufsteiger finde ich dann auch perfekt.

sicher wird auch der Deutsche Golfverband Förderung beim BMI beantragen, also wenn es bei denen geht, ist der immer wieder vorgetragene Grund der Förderungsfähigkeit irgendwie falsch.



Die erste Liga ist jetzt in beiden Bereichen ( Damen und Herren ) nicht mehr voll besetzt, dass heisst , sie scheint nicht mehr attraktiv für die im überregionalen Spielbetrieb beteiligten Mannschaften zu sein, ansonsten sollte es ja das Ziel einer jeden Mannschaft zu sein, dort oben einmal anzulangen.

Aber vielleicht ist es nicht die erste Liga allein , sondern das ganze Ligen- und Mannschaftssystem?

Das heisst für mich der DMV sollte sich hierzu mal Gedanken machen und sich den inzwischen geänderten Gegebenheiten ( geringere Mitgliederanzahl , kleinere Vereine ) anpassen.
Das wäre ja schon ein guter Schritt in die richtige Richtung! Richtig ist auch, dass das Problem nicht nur die oberen Ligen betrifft, sondern eigentlich alle!

Scheinbar gibt es aber genug Gründe an 6er Mannschaften festzuhalten. Ist für mich aber sportlich und auch logistisch nicht zu begründen. Richtig finde ich auch mehrere Mannschaften in einer Liga laufen zu lassen. Das fördert doch auch den Wettkampf auf sportlicher Ebene. Ebenso hält man die kleinen Vereine am Leben und ermöglicht es ihnen weiterhin am Spielbetrieb teilzunehmen.

Ein Final-Four auf der DM wäre doch sicher ein geiles Event. Erst wird die dt. Mannschaftsmeisterschaft ausgespielt und anschließend dann die Einzelmeisterschaft. Hoffentlich findet dann der überregionale Nachhochspiel nicht eine Woche vor dieser Maßnahme statt

Alles Gute Argumente, die auch Sinn machen und nicht zu widerlegen sind? Aber WARUM passiert nix? Es wird doch immer schlimmer. So wenig Nachwuchs wie noch nie!!!

Man sollte nicht nur was am Ligensystem ändern! Da hat einiges dringenden Überholbedarf!

RIP (Profi-)Minigolf!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.05.2013, 22:00
Benutzerbild von René
René René ist offline
Frischling
 
Registriert seit: 11.09.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 94
Standard

Ich gebe allen Minigolfern Recht, wenn sie sagen, dass etwas geändert werden muss.

Aber man muss auch positiv ran gehen und nicht gleich denken, dass wird eh nichts, denn dann wird es auch nichts.

Auch wichtig ist, man muss selbst was tun. Nicht nur reden, sondern auch handeln.

Ich schrieb nicht umsonst, dass vernünftige Vorschläge, die entsprechend formuliert und vorgetragen und erklärt werden, auch eher einer Zustimmung unterliegen.

Nur zu sagen und zu denken, "das haben wir die letzten 60 Jahre" so gemacht, wird diesen Sport nicht weiterbringen.

Und wichtig ist auch, dass Änderungen nicht von jetzt auf gleich etwas bewirken, sondern meist ein wenig Anlaufzeit benötigen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.05.2013, 07:35
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
Standard

Kennst Du die Verbohrtheit und Trägheit diverser Verbände, René? Falls ja, erscheint diese Äußerung schon wieder in einem anderen Licht:

Zitat:
Ich schrieb nicht umsonst, dass vernünftige Vorschläge, die entsprechend formuliert und vorgetragen und erklärt werden, auch eher einer Zustimmung unterliegen.
Es wird sich an den geschaffenen Strukturen nichts ändern, weil es zu viele Betonköpfe gibt, die eine Entwicklung verhindern.

Die Vorschläge von OPC sind ja so neu nicht und man könnte sie zu 80 % übernehmen. Reduzierung der Mannschaftsstärke - daran kommen wir überhaupt nicht vorbei. Warum regional erlauben und überregional blocken? Ich sehe da keinen Sinn, nur Halbherzigkeit.

Andererseits wird an einer 1. Liga für Damen und Herren festgehalten, die niemand mehr, außer den mittlerweile nur noch jeweils 5 beteiligten Teams, in dieser Form will.

Mein Reformvorschlag geht noch darüber hinaus: Gemischter Spielbetrieb von unten bis oben. Weg mit diesem Krampf, Damen ein eigenes Ligensystem zu erhalten. Wie viele Klimmzüge mußten hierfür schon gemacht werden? Letzter Akt: Wegfall der 2. Liga, dafür Regionalligen.

Das Thema der gemischten Mannschaften würde auch einer gewissen Logik Rechnung tragen. Familiensport und Leistungssport.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.05.2013, 12:58
Benutzerbild von BvB
BvB BvB ist offline
Der Camper
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Glinde(bei HH)
Beiträge: 1.332
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Es wird sich an den geschaffenen Strukturen nichts ändern, weil es zu viele Betonköpfe gibt, die eine Entwicklung verhindern.
Demokratrie ist doch was feines - so lange man die Mehrheit hat.

Wenn es so viele Betonköpfe gibt, wollen die doch wohl an diesem Spielbetrieb festhalten. Und finden mit ihrer Meinung immer noch Mehrheiten
__________________
Zur Zeit keine sinnvolle Signatur
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.05.2013, 17:54
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard

Unklar, wie man von der Thread-Überschrift auf die Reduzierung von Mannschaften kommen kann. Die Golfer spielen mit 8 (acht) Spielern in einem Team. Passt also gar nicht.
Hintergrund ist die tolle Nachricht für die Golfer, dass sie ab der nächsten Olympiade dabei sind und deswegen mehr Struktur in ihren Wettkampfsport bringen wollten und mussten, um im Leistungsbereich Medaillenchancen zu erarbeiten.
Warum vor diesem Hintergrund die Verringerung der Mannschaftsstärke bei uns diskutiert wird, ist unklar. Preisfrage für uns Walter: Spielen die Golfer
a) gemischt
oder
b) nach Geschlechtern getrennt?
Und dass man daran nichts ändern könnte - das ist halt so ein Geschwätz von denen, die es nicht auf dem steinigen Gremienweg versuchen wollen. So ist das halt in der Demokratie - Kommentare in Internetforen bewegen gar nichts.
OPC hat in der Tat schon viele Vorschläge hier gemacht - aber wenn es darum gegangen ist, sie auch demokratisch durchzusetzen, Mitstreiter dafür zu finden, hat er stets gekniffen.
Wenn ich gute Vorschläge habe und sie durchsetzen will, muss ich auch die Zeit haben, durch gute Überzeugungsarbeit Mehrheiten an den von einigen hier so genannten "Betonköpfen" vorbei zu organisieren.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.05.2013, 19:33
Benutzerbild von René
René René ist offline
Frischling
 
Registriert seit: 11.09.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 94
Standard

Zitat:
Zitat von Michelino Beitrag anzeigen
Und dass man daran nichts ändern könnte - das ist halt so ein Geschwätz von denen, die es nicht auf dem steinigen Gremienweg versuchen wollen. So ist das halt in der Demokratie - Kommentare in Internetforen bewegen gar nichts.
OPC hat in der Tat schon viele Vorschläge hier gemacht - aber wenn es darum gegangen ist, sie auch demokratisch durchzusetzen, Mitstreiter dafür zu finden, hat er stets gekniffen.
Wenn ich gute Vorschläge habe und sie durchsetzen will, muss ich auch die Zeit haben, durch gute Überzeugungsarbeit Mehrheiten an den von einigen hier so genannten "Betonköpfen" vorbei zu organisieren.
Ja so sollte es in einer Demokratie sein. Verschiedene Meinungen die auf enem harten und oftmals steinigen Weg zu einem vernünftigen Guten gebracht werden, Man muss es nur ersteinmal auch machen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware