 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

16.04.2007, 08:04
|
 |
Anfänger
|
|
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Berlin (Marienfelde)
Beiträge: 5
|
|
Die Einladung zum Cappuccino steht noch
Meine Einladung an Detlef Jaeck zum Cappuccino steht immer noch. Und ich habe das Gefühl, dass es gut wäre, wenn wir sehr bald mal entspannt plaudern würden.
Denn was Speeder geschrieben hat, kann ich nur Wort für Wort unterstreichen. Und ich muss dazu mal deutlich machen, dass Speeder nicht irgendein Meckerer ist, sondern ein absoluter Top-Fan des TMV 65. Und das weiss niemand besser als der TMV 65 selbst. Warum also kriegt Speeder keine Antwort. Und warum kriege ich nur eine Antwort, auf die ich mir die Antwort erspare...?
Auch muss Robarb den Text der BI doch wohl nicht bei wate anfordern? Spricht er denn nicht mehr mit der BI ?
Und bitte nicht von Kommunikationslücken reden. Denn wenn wir schon an einem Strang ziehen und der TMV 65 es sich ausgebeten hat, nicht die BI sondern der TMV wolle vor dem 18. 04. an die Senate und den Liegenschaftsfonds mit Bezug auf die 3.150 Unterschriften schreiben, dann bekommt die BI doch vielleicht bald mal eine Briefkopie? Bringen Sie die doch einfach bitte mal zum Cappuccino mit, Herr Jaeck.
Meine Einladung steht, den Sturm im Wasserglas nicht erneut zum ausgewachsenen Frust werden zu lassen.
|

16.04.2007, 12:13
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
SF Kullick hat mich heute morgen angerufen, um mir seinen Ärger über die diversen Einlassungen hier kundzutun. Ich denke mal, daß wir uns einig waren, daß eine solche Öffentlichkeit halt entsteht, wenn die Kommunikation ansonsten Not leidet. Fakt bleibt, daß bei der Unterschriftenübergabe kein Tempelhofer Minigolfer anwesend war, sodaß die Übergabe (die Idee der BI war hier ein Spalier von Minigolfern telegen mit Schlägern in der Hand), daß ein Mitglied der BI beim Besuch der Berliner Lokalsenders "TV" ("Harry hilft") zwei Schulklassen organisieren mußten sowie Leute von der Straße aufs Gelände gelockt haben, damit der Eindruck einer Öffentlichkeit entsteht. Von dem Tempelhofer Verein seien nur herzlich wenige Leute erschienen. Ein Umstand, den SF Kullick mir allerdings völlig anders beschrieb. Dieser ganze Zank um verpaßte Chancen und Möglichkeiten bringt in der Sache jedoch herzlich wenig weiter, sodaß ich der Meinung bin, die Leute vor Ort in Ruhe agieren zu lassen. Die BI setzt sich heute noch mit der "BILD" in Verbindung, um möglicherweise die geeignete Öffentlichkeit zu erreichen. Daß die Ausgangssituation zwischen Bürgerinitiative und Minigolfverein Tempelverein andere sind, möchte ich auch noch mal deutlich machen. Die Bürgerinitiative hätte es nicht gegeben, wenn auf dem Sportgelände z.B. ein "EDEKA"-Markt (also einen Vollversorger) entstehen sollen. Die Bürger in Marienfelde wehren sich lediglich gegen "ALDI" und sonstige Discounter. Daß hierbei auch die Interessen des Minigolfvereins Tempelhofer MV berührt werden, ergibt sich zwangsläufig. Möglicherweise hat sich die Bürgerinitiative mehr Initiative des Sportvereins gewünscht.
|

16.04.2007, 14:48
|
 |
Anfänger
|
|
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Berlin (Marienfelde)
Beiträge: 5
|
|
Zitat:
Zitat von wate
SF Kullick hat mich heute morgen angerufen, um mir seinen Ärger über die diversen Einlassungen hier kundzutun. Ich denke mal, daß wir uns einig waren, daß eine solche Öffentlichkeit halt entsteht, wenn die Kommunikation ansonsten Not leidet. Fakt bleibt, daß bei der Unterschriftenübergabe kein Tempelhofer Minigolfer anwesend war, sodaß die Übergabe (die Idee der BI war hier ein Spalier von Minigolfern telegen mit Schlägern in der Hand), daß ein Mitglied der BI beim Besuch der Berliner Lokalsenders "TV" ("Harry hilft") zwei Schulklassen organisieren mußten sowie Leute von der Straße aufs Gelände gelockt haben, damit der Eindruck einer Öffentlichkeit entsteht. Von dem Tempelhofer Verein seien nur herzlich wenige Leute erschienen. Ein Umstand, den SF Kullick mir allerdings völlig anders beschrieb. Dieser ganze Zank um verpaßte Chancen und Möglichkeiten bringt in der Sache jedoch herzlich wenig weiter, sodaß ich der Meinung bin, die Leute vor Ort in Ruhe agieren zu lassen. Die BI setzt sich heute noch mit der "BILD" in Verbindung, um möglicherweise die geeignete Öffentlichkeit zu erreichen. Daß die Ausgangssituation zwischen Bürgerinitiative und Minigolfverein Tempelverein andere sind, möchte ich auch noch mal deutlich machen. Die Bürgerinitiative hätte es nicht gegeben, wenn auf dem Sportgelände z.B. ein "EDEKA"-Markt (also einen Vollversorger) entstehen sollen. Die Bürger in Marienfelde wehren sich lediglich gegen "ALDI" und sonstige Discounter. Daß hierbei auch die Interessen des Minigolfvereins Tempelhofer MV berührt werden, ergibt sich zwangsläufig. Möglicherweise hat sich die Bürgerinitiative mehr Initiative des Sportvereins gewünscht.
|
Der erste Satz stimmt absolut. Und die Kommunikation leidet absolut Not, wenn ich angerufen werde und ohne Chance, dies hier zu lesen, dafür zur Verantwortung gezogen werden soll, dass sich die BI anmasßt, die Schulklassen organisiert zu haben.
Wann endlich lernt der Vorstand des TMV 65, dass wir von der BI keinen Kleinkram waschen wollen und keine Puppenlappen? Die Kleinigkeiten werden nur relevant, wenn uns Bürger und Presse und sogar Politiker sagen: "Du, warum tun die vom Minigolfverein nichts? Warum haben (hatten) die kein Plakat? Du, warum ist das Plakat immer noch ab? Sammeln die etwa immer noch? Warum haben die vom Verein etwas dagegen, dass ihr auch an den Sportbund schreibt oder an den Senat?"
Solche Fragen müsste eigentlich der Minigolfverein beantworten - und wenn er es nicht tut, dann müssen wir von der BI gar nicht einmal aktiv zu werden, bis sich solche Fragen überall verbreiten - auch bis in dieses Forum. Und das nennt dann der Vorstand des TMV wieder "die BI würde in die Interna des Vereins eingreifen".
Natürlich sind wir stinkesauer, wenn sich die Interna darin äußern, auf viele Fragen nicht zu antworten, dafür aber mal schnell am Telefon diesen Absatz von wate so zu nehmen, als seien dies alles Original-Aussagen der BI und dann kräftig auf die BI draufzuhauen.
Zum Beispiel stimmt ja auch der Absatz nicht, dass es mit einem Edeka (Vollsortimenter) auf dem Minigolfplatz keine Bürgerinitiative gegeben hätte. Wir wehren uns nicht nur gegen ALDI, sondern auch gegen die Sportstättenvernichtung und auch gegen gleichzeitiges Hinterlassen einer Supermarkt-Ruine schräg gegenüber.
Aber worum geht es hier eigentlich? Etwa nicht nur um Minigolf, sondern auch um die drohende Ansiedlung von Supermärkten? Das wären doch dann mit dem Verständnis des Herrn Kullick wiederum "unsere Interna"...
Sorry aber dies ist - wie Sie sehen - eine direkte Beantwortung und damit wohl kein "Eingriff in den Verein".
|

16.04.2007, 17:41
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
|
|
Hallo ich wohne zwar nicht in Berlin aber wenn ich das hier so lese habe ich den Eindruck das die BI mehr für den Erhalt des Minigolfplatzes tut als der Vorstand des TMV.
Da stellt sich die Frage hat der Vorstand des TMV schon aufgegeben oder hat die Politik im einen Maulkorb verpasst.
|

16.04.2007, 20:02
|
 |
Anfänger
|
|
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Berlin Marienfelde
Beiträge: 9
|
|
schade
Ich stelle klar, der Minigolf-Verein hat die ganzen Kinder beim Fernsehtermin organisiert, die eine tolle Kulisse waren! Da ist was falsch rübergekommen. Kann ja mal passieren. Das war eine super Idee. Am Nachmittag ist ja eh alles voller Spieler, es war ja nur der frühe Vormittagstermin, der ungünstig war. Da hat der Verein, wer auch immer toll reagiert. Ich hatte nur die ganzen Mitglieder des Vereins vermißt! Auch beim Abgabetermin im Rathaus, da war nur der Vorstand da. Das war meine Kritik. Ein Einkaufsladen wie Edeka an der Stelle war auch nie Thema, siehe Initiative. Wir wollten den Verein retten, wir, diverse Mitglieder auf der Sitzung, die sich spontan nach der Rede vom 1. Vorsitzenden des Vereins dazu entschlossen hatten, zu helfen. Den Kindern zuliebe. Der schönen Stätte zuliebe. Uns zuliebe. Gegenüber sollte wieder ein Edeka aufmachen, dort, wo die alte Edeka-Ruine steht. Ein Discounter ist nur der Gipfel dessen, was wir um jeden Preis nicht möchten. Sorry, daß wir den so betont haben, aber irgendwie muß man doch den da oben die Sache deutlich machen, daß das was sie da vorhaben für uns alle nicht gut ist. Wir wollten bessere Lösungen schaffen. Mit Verein, mit kleinem Laden, aber nicht auf Kosten des Vereins -niemals !!!!! So und nun sollten wir wieder nett miteinander reden, ich hab mich grad entschuldigt, falls ich mich zu sehr eingebracht haben soll und auch für die Veröffentlichung im Forum. Tut mir echt leid, aber auch meine Nerven sind nicht unbegrenzt belastbar. Warten wir doch erst einmal ab, was am Mittwoch geschieht. Vielleich rennen wir uns Köpfe ein und dann wird doch alles gut. Dann wird aber gemeinsam gefeiert !!!!
|

16.04.2007, 20:55
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Das klingt dann doch wieder versöhnlich. Ansonsten reibe ich mir verwundert die Augen, was hier alles so passiert bzw unterlassen wurde. Umso mehr wünsche ich, daß BI und Minigolfverein endlich einen gemeinsamen Nenner finden, denn sonst geht das in die Hose.
|

16.04.2007, 22:57
|
Nasenbohrer
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Beiträge: 58
|
|
Und ich reibe mir die Augen, wie ein neuer und wichtiger Funktionär, der speziell Öffentlichkeitsarbeit für den Verband betreiben soll, in seinem privat Forum solche kontraproduktiven Beiträge forciert.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:57 Uhr.
|