Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.08.2013, 19:16
Flügelspielerin Flügelspielerin ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: 15.09.2009
Beiträge: 7
Standard

Hallo Walter,
dies hat nun mit Deiner Sache gar nichts mehr zu tun, was du nun schon wieder schreibst.

Karin hat einen Antrag an das Präsidium gestellt, da sie krankheitsbedingt nicht an der Württembergischen teilnehmen konnte. Sie hätte nicht gespielt, wenn wir nicht die komplette Anzahl an den Zusätzplätzen für die weiblichen Seniorinenn bekommen hätten.

Außerdem unterlasse es mir zu Unterstellen, dass ich eigenmächtig Ihr den Platz als Vizepräsidentin des WBVs und Mitglied in Schwaikheim gegeben hätte.

Gruß
Bianca
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.08.2013, 19:17
head202 head202 ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
Standard

Zitat:
Zitat von head202 Beitrag anzeigen
Rechtlich gesehen hat unser DMV Spw alles richtig gemacht. Allerdings stelle ich mir die Frage, ob er nicht dennoch anders hätte handeln können. Z. B. indem er dem BGC Ditzingen für ein weiteres Handeln den richtigen Weg hätte weisen können. Damit hätte unser Sport am Ende vielleicht doch noch gewonnen.

VG Herbert
Dies war meine Meinung nach einer ersten Einschätzung.

Nach nochmaligem Lesen unserer DMV Rechtsordnung komme ich jedoch zu einem anderen Ergebnis.
Nach Punkt 8 dieser Ordnung sind die Verwaltungsorgane des DMV für die Durchsetzung der Urteile verantwortlich. In diesem Fall ist es das Präsidium. Der DMV Spw. vertritt das Präsidium in sportlichen Fragen, wie zum Beispiel die Durchführung der Systemmeisterschaften.

Nachdem ihm das Urteil des RA zur Kenntnis gegeben wurde und er feststellte, daß das Urteil durch den WBV keine Beachtung fand, hätte er nach meiner Auffassung einschreiten müssen.Über das wie läßt sich sicherlich streiten, aber nichts zu tun war meines Erachtens falsch.
__________________
__________________________________________________ _

Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.

www.minigolf-felderbachtal.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.08.2013, 20:06
Benutzerbild von goligolem
goligolem goligolem ist offline
Freak
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
Standard

Ich finde diese Diskussion langsam lächerlich, hier sollte der Thread geschlossen werden denn hier wird es keine Einigung geben und die deutsche Meisterschaft in Rodalben hat ihre Sieger ermittelt. Selbst wenn hier noch einer sagt " ja ich habe mist gebaut" ändert es nichts mehr daran das der Sportfreund Klauke nicht starten durfte. Ich finde der DMV sollte mal überlegen ob er die Quote für den Seniorenbereich nicht genauer definiert, sprich x Teilnehmer in der Kat. Sm1 und x Teilnehmer in der Kat. Sm2 das Gleiche sollte natürlich auch bei den Seniorinnen geschehen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.08.2013, 06:19
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von head202 Beitrag anzeigen
Nachdem ihm das Urteil des RA zur Kenntnis gegeben wurde und er feststellte, daß das Urteil durch den WBV keine Beachtung fand, hätte er nach meiner Auffassung einschreiten müssen.
Ich glaube, ein Faktum wird hier immer wieder unterdrückt. Der WBV hat die Meldung an den SpW NACH dem Urteil abgegeben, nämlich nachdem die Nominierung durch den WBV nochmals festgelegt wurde. Dass sich hierbei das gleiche Resultat ergeben hat, dafür kann ja der WBV nichts. Das RA-Urteil hat auch nur das Verfahren gerügt und nicht das Ergebnis. Insoweit gab und gibt es formal an der Meldung des WBV nichts zu beanstanden.

Ob das Punktesystem des WBV an sich unter mathematischen oder auch sportlichen Aspekten für die Nominierung zur DM gut oder schlecht ist, ist eine Frage, die von den zuständigen Gremien im WBV diskutiert und entschieden werden muss.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.08.2013, 15:46
head202 head202 ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
Ich glaube, ein Faktum wird hier immer wieder unterdrückt. Der WBV hat die Meldung an den SpW NACH dem Urteil abgegeben, nämlich nachdem die Nominierung durch den WBV nochmals festgelegt wurde. Dass sich hierbei das gleiche Resultat ergeben hat, dafür kann ja der WBV nichts. Das RA-Urteil hat auch nur das Verfahren gerügt und nicht das Ergebnis. Insoweit gab und gibt es formal an der Meldung des WBV nichts zu beanstanden.

Ob das Punktesystem des WBV an sich unter mathematischen oder auch sportlichen Aspekten für die Nominierung zur DM gut oder schlecht ist, ist eine Frage, die von den zuständigen Gremien im WBV diskutiert und entschieden werden muss.
Hallo Günter,

grundsätzlich möchte ich hier vorrausschicken, das es mir ausschließlich um die Sache geht. Ich kenne weder SF Klauke noch den verantwortlichen des WBV persönlich.

In der Sache selbst fehlen mir entweder Informationen, die hier nicht eingestellt wurden, oder wir zwei bewerten das Urteil vollkommen unterschiedlich. Für mich gehen aus dem Urteil zwei eindeutige Fakten hervor. Punkt 1 ist, das dem Einspruch des BGC Ditzingen stattgeben wird und Punkt 2 ist, das die Startplatzvergabe gemäß der E-Mail vom 30.05.13 um 00:23 Uhr erfolgen muß. Nach beiden Punkten kann es nur einen Starter geben, nämlich SF Klauke.

Nach meiner Auffassung kann der WBV aus dem Urteil keine Neuvergabe, wie immer diese auch durchgeführt wird, herleiten. Deshalb komme ich letztlich zu dem Schluß, das Du hättest einschreiten müssen.

Gibt es aber Fakten die ich nicht kenne, oder aus welchem Grund auch immer falsch einstufe, würde ich mich über eine Antwort freuen, gerne auch als PN, damit die Geschichte nicht endgültig ausufert.

Viele Grüße
Herbert
__________________
__________________________________________________ _

Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.

www.minigolf-felderbachtal.de
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.08.2013, 11:19
walter klauke walter klauke ist offline
Azubi
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 37
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
Ich glaube, ein Faktum wird hier immer wieder unterdrückt. Der WBV hat die Meldung an den SpW NACH dem Urteil abgegeben, nämlich nachdem die Nominierung durch den WBV nochmals festgelegt wurde. Dass sich hierbei das gleiche Resultat ergeben hat, dafür kann ja der WBV nichts. Das RA-Urteil hat auch nur das Verfahren gerügt und nicht das Ergebnis. Insoweit gab und gibt es formal an der Meldung des WBV nichts zu beanstanden.

Ob das Punktesystem des WBV an sich unter mathematischen oder auch sportlichen Aspekten für die Nominierung zur DM gut oder schlecht ist, ist eine Frage, die von den zuständigen Gremien im WBV diskutiert und entschieden werden muss.
Hallo Günter !
Kann es sein, das du genau so wie WBV Vize-Senioren Sportwart versucht zu verschleiern !!!!!!!!
Das Faktum wird nähmlich von euch beiden unterdrückt !!!!!!!!

Fakt ist , das die nochmalige Nominierung vom WBV Sen. Sportwart Paul Wetzel ungültig ist, siehe DMV Rechtsausschuss Rechtsbehelfsbelehrung vom Urteil Seite 4

Fakt ist auch das diese Neu-Nominierung von Paul Wetzel mit falschen Daten und Argumenten
versehen wurde, siehe WBV Endstandsliste Eternit mit Kreuzchen versehen:
(nur die mit Kreuzchen haben sich an der DM Eternit angemeldet, das zur Bemerkung 9er Platz)
Bach Peter ( 77 Punkte ) Wörz Ulrich ( 69 Punkte ) Klauke Walter ( 52 Punkte )
Nur Mannschaft Spieler : Hann Johann ( 51 Punkte ) Trojand Mannfred (41 Punkte )
So wie auf der Vergabe vom 30.05.2013 um (00:23 Uhr und durch das Urteil Bestätigt.

Fakt ist auch das Günter Schwarz von der WBV Koordinatorin Andrea Laber fristgerecht Anmeldung und Schreiben erhalten hat. Nach ihrer Rechtsauffassung ist dieses Urteil 1:1 und
wortwörtlich umzusetzen - d.h. die erste Vergabeliste vom 30.05.2013 00:23 Uhr ist wieder gültig, in der der Spieler des BGC Ditzingen, Walter Klauke, als DM - Teilehmer aufgeführt ist.

Fakt ist auch das Urteil des DMV- RA was eindeutig ist und nur in seiner Begründung die Verfahrensfehler des WBV,s gerügt hat und in seiner Begründung seite 3
Zitat: Eine Änderung des Wertungssystems im laufenden Wettbewerb durch eine einzelne Person, hier der WBV Viezepräsident Senioren, birgt den Verdacht der Willkür und ist unzulässig.
Der BGC Ditzingen 1990 e.V. hat Rechtsmittel gegen das Urteil des WBV-Rechtsausschusses eingelegt. Dem Einspruch wird stattgegeben.
Walter Klauke
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware