 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

19.08.2013, 19:04
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 28.12.2006
Beiträge: 594
|
|
Aus dem bis jetzt geschriebenen sind eindeutige Aversionen innerhalb des WBV herauszulesen.
Das gehört meiner Meinung nach überhaupt nicht hierhin. Persönliche Dinge sollten die Beteiligten unter sich ausmachen.
__________________
There are not any stupid questions, only stupid answers
|

19.08.2013, 20:26
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
|
|
Zitat:
Zitat von ABCoolboy
Aus dem bis jetzt geschriebenen sind eindeutige Aversionen innerhalb des WBV herauszulesen.
Das gehört meiner Meinung nach überhaupt nicht hierhin. Persönliche Dinge sollten die Beteiligten unter sich ausmachen.
|
Du hast bedingt recht. Aber für die betroffenen ist es natürlich schwierig objektiv zu bleiben. Hinzu kommt, das Walter anscheinend nicht erkennt, das der DMV Spw. nicht anders handeln konnte.
Was aber schon hier hin gehört, ist die Tatsache, wie ein LV mit einem Urteil des DMV-RA umgeht. Hier wird einfach unsere Rechtsordnung ausgehebelt und dies wahrscheinlich ohne Konsequenzen für die Zukunft. Ich glaube nämlich nicht, das weder der Betroffene noch sein Verein die Sache weiterverfolgen.
__________________
__________________________________________________ _
Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.
www.minigolf-felderbachtal.de
|

19.08.2013, 23:05
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Noch einmal die Bitte: Wo kann man die Ausschreibung zur Württembergischen Senioren-Rangliste bzw. die Qualifikationskriterien zu den DM einsehen?
(Link angeben oder hier als Anhang anfügen)
|

20.08.2013, 06:34
|
 |
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 356
|
|
|

20.08.2013, 07:42
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Die entscheidenden Passagen sind diese hier:
Zitat:
1.1 Diese Durchführungsbestimmungen zur Sportordnung dienen zur Ermittlung des Württembergischen Mannschaftsmeisters der Senioren sowie zur Qualifikation zu allen Deutschen Seniorenmannschaftsmeisterschaften. Parallel werden die Württembergischen Meister in den Altersklassen (Einzelwettbewerb) und die Teilnehmer an der Deutschen Seniorenmeisterschaft (DSM) ermittelt. Außerdem ist sie Auswahlkriterium für Württembergische Auswahlmannschaften im Seniorenbereich.
1.2 Parallel finden getrennte Wertungen für die Systeme Beton und Eternit statt. Die Sieger (Einzelwettbewerb) sind dann Meister des jeweiligen Bahnsystems. Die Systemwertungen (Einzelwettbewerb!) dienen zur Qualifikation zu den jeweiligen Deutschen Systemmeisterschaften.
|
sowie
Zitat:
8. WERTUNG
8.1
Rangliste (Kombination - mit gleichzeitiger Wertung für das jeweilige Bahnsystem)
8.1.1 Punktewertung
Der Tagessieger / die Tagessiegerin jeder Kategorie erhält 40 Punkte.
Die Punktzahl der nachfolgend platzierten Spieler bzw. Spielerinnen ergibt sich aus 40 Punkten minus der individuellen Schlagzahldifferenz auf den / die Erstplatzierte/n der jeweiligen Kategorie.
|
Die Punkte, die also vergeben werden, sind von den Topleistungen der jeweiligen Kategorie abhängig, womit die Punktzahlen zweier Spieler aus unterschiedlichen Kategorien nur noch bedingt miteinader vergleichbar sind.
Interessanterweise wird in den Ergebnislisten (siehe http://www.minigolf-wuerttemberg.de/...zel2013-13.pdf) auch eine kategorieübergreifende Rangliste aller Senioren mit kategorieübergreifender Punktevergabe erstellt, bei der mir allerdings nicht so genau ersichtlich ist, ob sich auf diese irgendwie in der Ausschreibung bezogen wird. Womöglich ist diese sogar gemeint, wenn es um die DM-Quali geht (bei der ja der Anzahl der Plätze keine AK-Unterscheidung vorgegeben wird) - im BVBB beispielweise ist dies genauso geregelt (siehe http://bv-bb.de/pdf/weitere/Qualifik...2-Februar.pdf), wahrscheinlich hat man es aber versäumt, dies explizit in der Ausschreibung so zu formulieren.
Der RA des DMV hat nun das Fehlen dieser Formulierung so interpretiert, dass die Punktzahlen aus den Kategoriewertungen miteinander verglichen werden sollen/müssen. Ob diese Entscheidung sinnvoll war und, ganz entscheidend, die WBV-Nominierungen damit bereits direkt überstimmt hat oder ob das "nur" eine Anweisung an den WBV war, die Nominierung zu ändern, das wäre dann letztlich die Frage.
|

20.08.2013, 08:05
|
Azubi
|
|
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 37
|
|
Zitat:
Zitat von tg
Noch einmal die Bitte: Wo kann man die Ausschreibung zur Württembergischen Senioren-Rangliste bzw. die Qualifikationskriterien zu den DM einsehen?
(Link angeben oder hier als Anhang anfügen)
|
Das Urteil mit Begründung ist eindeutig. Link mit Anhang findes du bei Pinkydiver im Auwi.
Der DMV-Rechtsausschuss hat dazu alle Unterlagen zur Prüfung bekommen. WBV-Durchführungsbestimmungen, Einzelmeisterschaft ( WBV-Open) vom 25/26 Mai in Niederstetten/ Bad Mergentheim.
Ergebnislisten kann man unter WBV einsehen.
Walter Klauke
|

20.08.2013, 09:16
|
|
@Lenny
genau so ist es . Ob der DMV-RA diese Gesamtliste hatte, weis ich nicht
viele Grüße
Uwe Walther
|

20.08.2013, 10:58
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
|
|
Zitat:
Zitat von traumvon18
@Lenny
genau so ist es . Ob der DMV-RA diese Gesamtliste hatte, weis ich nicht
viele Grüße
Uwe Walther
|
Hallo! Worüber diskutieren wir hier eigentlich? Es ist egal wie der DMV RA zu seinem Ergebnis kam. Entscheidend ist, das ein Ergebnis vorliegt, nämlich das Urteil des RA. Und dieses Urteil ist so lange bindend, bis eine höhere Instanz dieses Urteil aufhebt.
Nun sollten alle Verantwortlichen des WBV soviel Charakter beweisen, entweder dieses Urteil anzuerkennen, oder weitere rechtliche Schritte einleiten. Geht man den letzten Weg nicht, sollten diese Verantwortlichen an Walter Klauke herantreten und versuchen die Sache nun endgültig gütlich vom Tisch zu kriegen. Damit würden sie dann letztlich "Eier" beweisen.
__________________
__________________________________________________ _
Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.
www.minigolf-felderbachtal.de
|

23.08.2013, 19:05
|
Azubi
|
|
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 37
|
|
Zitat:
Zitat von head202
Du hast bedingt recht. Aber für die betroffenen ist es natürlich schwierig objektiv zu bleiben. Hinzu kommt, das Walter anscheinend nicht erkennt, das der DMV Spw. nicht anders handeln konnte.
Was aber schon hier hin gehört, ist die Tatsache, wie ein LV mit einem Urteil des DMV-RA umgeht. Hier wird einfach unsere Rechtsordnung ausgehebelt und dies wahrscheinlich ohne Konsequenzen für die Zukunft. Ich glaube nämlich nicht, das weder der Betroffene noch sein Verein die Sache weiterverfolgen.
|
Das sehe ich nicht so.
Die Turnierleitung erfolgt durch den DMV-Sportwart, der die Aufgaben ganz oder teiweise delegieren kann.
Die Jury besteht aus dem Turnierleiter als Vorsitzender, (Günter Schwarz) dem amtierenden Oberschiedsrichter, sowie je einem Vertreter der teilnehmenden Landesverbände.
Er hat zu dieser Jurysitzung als Anlagen: Das Rechtsurteil vom DMV-Rechtsausschuss erhalten, mit der Gültigen Vergabe vom 30.05.2013 um (00:23Uhr).
Die Ungültige Vergabe von 08:32Uhr und das Schreiben von WBV-Vize-Sportwart Paul Wetzel vom 29.07.2013.
Dieses hätte Günter als Juryleiter in der Sitzung vortragen müssen, damit die einzelen Verbandsmitglieder sich einen Einblick verschaffen können, worum es hier eigenlich geht.
Dieses hat er aber geschickt verschwiegen/abgewürgt, mit der Bemerkung : Zitat: Entscheidung der Jury am 13.08.: Der Protest des BGC Ditzingen bezüglich der Nominierung durch den WBV wird zurückgewiesen, da es sich um eine LV-interne Entscheidung handelt, für die keine Zuständigkeit der Jury gegeben ist.
An wen soll sich ein Verein/Spieler noch wenden oder was soll er noch tun, wenn nicht einmal eine Entscheidungdes obersten Gremiums im DMV einem zum Recht verhilft ???
Walter Klauke
|

23.08.2013, 20:26
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: RUHRPOTT
Beiträge: 545
|
|
Vielleicht kann man die Angelegenheit ja endlich mal zu Ende bringen, wenn man es auf die althergebrachte Art und Weise löst:
DUELL

__________________
-Fottball is for you and me, but not for fucking industrie-
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:55 Uhr.
|