 |


 |
Forum
|
 |
|
|

WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships Berichte, Ergebnisse, Fotos - reports, results, pictures |
 |

21.08.2013, 10:43
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Ich kann mich bei aller Wertschätzung der teilnehmenden Spieler des Eindrucks nicht erwehren, dass hier das Starterfeld künstlich aufgebauscht wurde. Die Rede ist von 28 Nationen. Ich spreche lieber davon, dass Kernländer des Minigolfsports, wie z.B. die Schweiz nicht einmal eine Damenmannschaft entsenden konnten. Dafür kommen dann zwei thailändische Akteure 1 Tag vor Turnierbeginn angereist, haben wahrscheinlich in ihrem Leben noch nie 3D-Bälle gesehen (  ). Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier in den betreffenden Ländern eine nachhaltige Entwicklung eintritt, wenn 2 Touristen mal in Bad Münder Minigolf gespielt haben.
Sorry, aber das musste ich ganz einfach mit Blick auf die Teilnehmerliste mal loswerden. 13 Herrenteams und 10 Damenteams sind am Start, damit bewegt man sich auf dem Niveau der letzten 6 Jahre.
|
Warum ziehst du eigentlich so gerne am Negativen hoch? Das mit dem Schweizer Damenteam ist sicherlich bemerkenswert, ich würde aber Krankheitsgründe vermuten.
Man darf aber durchaus feststellen, dass mit Ländern wie Finnland, Ungarn, Slowakei und Russland einige Nationen in den letzten Jahren den Sprung in den Spielbetrieb geschafft haben und auch schon mal mithalten können (man denke mal an die Silbermedaille der Russin bei der JEM).
Oder schau dir mal Fuminori Itoh aus Japan an: 27/30!
Wieso die Thailänderinnen nun erst einen Tag zuvor angekommen sind, immerhin haben sie sich mit 50 bzw. 51 auf Filz nicht völlig blamiert (da wird es bei den Herren einige deutlich höhere Hausnummern geben). Sicher: Wer weiß wie die Teilnehmerfindung in den "Exotenländern" nun genau aussieht, aber ein Anfang in Ländern ohne jede Minigolftradition dürfte nunmal schwer sein und nicht annähernd wettbewerbsfähige Teilnehmer hast du auch bei Olympia.
|

21.08.2013, 10:55
|
 |
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 22.08.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 179
|
|
Mal was positives aus dem Wettkampfgeschehen:
Die 22 des SF Adam Kelly aus UK dürfte wohl britischer Rekord sein? Toll, dass hier scheinbar auch eine positive Entwicklung eintritt!
|

21.08.2013, 11:07
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.327
|
|
Es ist doch alles prima, Herrschaften. Ich habe lediglich meine Meinung zur Entwicklung unseres Sports kundgetan, und ich bleibe dabei: Künstliches Aufblähen unserer Sportart nützt nichts, wenn in den Kernländern des Minigolfsports die Teilnehmer wegbrechen. DAS muss die Aufgabe des nächsten Jahrzehntes sein. Nicht, wie ich Minigolfer aus Fernost, möglicherweise noch auf Kosten des Weltverbandes 1 Tag vorm Wettkampf einfliegen lasse, um unterm Strich zu dokumentieren, wie toll der Weltverband aufgestellt ist..
Jetzt freue mich mit Euch auf viele tolle Ergebnisse und hoffentlich viele Medaillen fürs deutsche Team.
|

21.08.2013, 11:21
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Es ist doch alles prima, Herrschaften. Ich habe lediglich meine Meinung zur Entwicklung unseres Sports kundgetan, und ich bleibe dabei: Künstliches Aufblähen unserer Sportart nützt nichts, wenn in den Kernländern des Minigolfsports die Teilnehmer wegbrechen. DAS muss die Aufgabe des nächsten Jahrzehntes sein. Nicht, wie ich Minigolfer aus Fernost, möglicherweise noch auf Kosten des Weltverbandes 1 Tag vorm Wettkampf einfliegen lasse, um unterm Strich zu dokumentieren, wie toll der Weltverband aufgestellt ist..
|
Warst du nicht derjenige, der neue, revolutionäre Spielformen im Sportbetrieb gefordert hat, notfalls auch zu Lasten derzeitiger Spieler, um damit neue Mitglieder zu gewinnen? Und jetzt so ein konservativer Ansatz...?
Um übrigen finde ich es reichlich übertrieben vom Wegbrechen von Kernländern zu reden, weil, aus noch bekannten Gründen, bei der Schweiz das Damenteam fehlt. Aber wahrscheinlich gibt es dafür aus deiner Sicht ja eh nur einen Grund: das Gesicht des Weltverbands-Präsidenten.
|

21.08.2013, 11:45
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Welche Ballverkäufer sind eigentlich vor Ort ? Ruff habe ich auf einem Bild gesehen.
Nach der Sponsorenliste müßten eigentlich alle da sein, oder ?
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

21.08.2013, 11:47
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.327
|
|
Zitat:
Aber wahrscheinlich gibt es dafür aus deiner Sicht ja eh nur einen Grund: das Gesicht des Weltverbands-Präsidenten.
|
Ganz bestimmt nicht, Uwe, und es wird Dir auch nicht gelingen, hier eine persönliche Kontroverse herzustellen. Ich habe mich auch nie für revolutionäre Aktionen zulasten der Spieler stark gemacht. Vielmehr plädiere ich seit Jahren, sich auf die Stärken des Minigolfspiels zu besinnen (Familiensport, Betriebssport, Schulsport, gemischte Mannschaften bis zu WM ...) Ich war mir auch nie zu schade, aktiv den Breitensport im DMV zu unterstützen. Natürlich habe ich Ideale gehabt, meine Erfahrungen gemacht und in 3 Jahren Präsidiumsarbeit viel gelernt über unseren Sport. Es ist nicht unehrenhaft, sich zu korrigieren und neue Ansätze zu finden. Und überhaupt möchte ich diesen Thread hier nicht zutexten, nur weil mir Dinge unterstellt werden, die jeder Grundlage entbehren. 0431/3867174 ... Hier kannst Du mich erreichen, falls du weiterdiskutieren möchtest. Dies ist der WM-Thread. Dazu gehörte auch meine kritische Anmerkung bezüglich der Teilnehmer. Und damit ist gut, oder?
|

21.08.2013, 12:03
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zum Geschehen: Die Schweden wechseln bereits in Runde 2 aus! Das deutsche Team hat mit konstanten Leistungen auf Filz derweil die Führung übernommen. Bei den Damen hat Jasmin Ehm ein wenig zu kämpfen, das Team fällt hinter etwas Österreich und Schweden zurück.
|

21.08.2013, 12:04
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.327
|
|
|

21.08.2013, 11:14
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.327
|
|
Zitat:
Zitat von stopi
Mal was positives aus dem Wettkampfgeschehen:
Die 22 des SF Adam Kelly aus UK dürfte wohl britischer Rekord sein? Toll, dass hier scheinbar auch eine positive Entwicklung eintritt!
|
Den britischen Rekord kenne ich nicht. Jedenfalls hat der Brite Jon Angel 2007 bei den Weltmeisterschaften in Canegrate in seiner 4. Eternitrunde ebenfalls eine 22 gespielt.
http://www.minigolfsport.de/archiv20...schaft14c.html
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:59 Uhr.
|