 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Dies & Das Hier kann über aktuelle Ereignisse diskutiert werden oder über Dinge, die ansonsten interessieren. Jeder kann Diskussionen eröffnen oder sich daran beteiligen. Privatgespräche bitte ausschließlich im 'Stammtisch' führen. |
 |

29.09.2013, 07:51
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.327
|
|
Ich denke auch, dass die Rücktritte von Trittin, Künast und Roth das Signal für die Grünen waren, über Schwarz-Grün zu verhandeln. Warum denn auch nicht? Der Umweltschutz und der dramatische Klimawandel sollten doch Wegbereiter sein für eine Regierung mit grünen Inhalten. Das war doch wenigstens mal das Hauptanliegen der Grünen, nicht die Steuererhöhungen oder die Frage, den Deutschen 1x pro Woche das Fleisch zu verbieten. Back to the roots! Und die Grünen sind bestimmt nicht so bequem wie die FDP - sie könnten ein wenig den Muff auslüften in der Union. Weißt Du, Norbert, wenn die Deutschen nun mehrheitlich Rot/Grün gewählt hätten, wäre mir das als guter Demokrat auch okay. Wir brauchen jedenfalls eine regierungsfähige Mehrheit, um die Probleme im Lande (die ja nicht von Frau Merkel oder Herrn Steinbrück verursacht wurden) sowie in Europa zu bewältigen. Mit einer Minderheitsregierung hast Du Chaos pur. Mutti hat mit großer Mehrheit den Regierungsauftrag erhalten, deshalb hoffe ich auf Schwarz-Grün, weil ich diese Koalition für wesentlich innovativer halte als Schwarz-Rot.
|

29.09.2013, 13:18
|
 |
Wunschtitel möglich
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 1.607
|
|
also wenn schon Koalition, dann wäre mir Schwarz/Grün auch lieber. Und das hat mehrere Gründe.
1. Es bleibt eine relativ große Opposition, was bei Schwarz/Rot nicht der Fall wäre.
2. Grüne Spießer und schwarze Spießer passen gut zueinander
3. SPD und Linke müssten sich mal richtig zusammenraufen
Hätte aber auch Nachteile:
1. Die Grünen sind ein sehr schwacher Partner und hätten erhebliche Probleme sich durchzusetzen (insbesondere gegen den aufgeblasenen Scheinriesen CSU)
2. Sie hätten Mühe in 4 Jahren zu dokumentiren/darzustellen was ihr Anteil an einer dann (hoffentlich) erfolgreichen Politik wäre. Frau Merkel ist sehr geschickt im Aussaugen von Partnern, das hat die SPD gemerkt und letztens die FDP.
3 Der fundamentalistische und der linke Teil der Grünen würde zu "Die Linke" bzw. SPD abwandern
Kurzum: egal wer da bei einer Koalitionen mitmacht; er wird geschwächt aus ihr hervorgehen. Immer!
(denn zusätzlich würden dann ja auch noch im Bundesrat einige Veränderungen im Abstimmverhalten notwendig werden)
naja, schaun wir mal
__________________
SiegNatur !
|

08.10.2013, 13:51
|
 |
R.I.P.
|
|
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
|
|
@Maxx - Zweckoptimismus ??? Schwarz/Grün ? Meinetwegen... !? Welche Optionen gibt es denn ?
Wenn die SPD auf die "Basis" hört (Anm. für CDU Leser: Basis ist nicht gleich " die Mehrheit der Deutschen wünscht sich...  ) geht sie in die Opposition (...wenn sie denn dürfen !).
Wieso "dürfen" ? (Anm. für SPD Leser: wenn es zu Neuwahlen kommt, dann ist Schicht im Schacht). FDP wahrscheinlich drin - Koalitionspartner gefunden.
Außerdem: hat sich mal jemand von euch Gedanken darüber gemacht was wäre, wenn es zu einer "Großen Koalition" käme ?
Wäre die "Opposition" (mit nicht einmal einem Viertel der Stimmen) dann überhaupt rechtlich & gesetzlich in der Lage z.B. einen Untersuchungsausschuss zu beantragen ?
http://de.wikipedia.org/wiki/Untersuchungsausschuss
__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"
|

09.10.2013, 10:19
|
 |
Wunschtitel möglich
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 1.607
|
|
Meine Prognose:
schwarz/SPD kommt!
(das Wort "Rot" in Zusammenhang mit der SPD erscheint mir eine unverdiente Überhöhung zu sein)
Bei den derzeitigen Annektions- bzw. Verkaufsbesprechungen (je nach Sichtweise) rudern ja beide schon zurück. Wer ein klein wenig von Sprachgebrauch, Wortwahl und Duktus unserer Politkasper versteht hört das jetzt schon raus.
__________________
SiegNatur !
|

09.10.2013, 18:47
|
 |
R.I.P.
|
|
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
|
|
Hoffen "wir"........
Zitat:
Zitat von mir mal ausnahmsweise selbst
Außerdem: hat sich mal jemand von euch Gedanken darüber gemacht was wäre, wenn es zu einer "Großen Koalition" käme ?
Wäre die "Opposition" (mit nicht einmal einem Viertel der Stimmen) dann überhaupt rechtlich & gesetzlich in der Lage z.B. einen Untersuchungsausschuss zu beantragen ?
|
...das du dich mit deiner Einschätzung der Situation irrst, Maxx ? Sowohl für die SPD als auch für die Demokratie (...) in diesem Land wäre eine Große Koalition fatal.
Vor meinem geistigen Auge sehe ich schon (...wieder..  ..) die ersten Plakate der verbliebenen "SPD-Follower" ( NICHT der Mitglieder) mit dem Slogan: "WER hat uns verraten - ............." 
__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"
Geändert von Crunchy Frog (09.10.2013 um 18:53 Uhr).
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:57 Uhr.
|