zu 1.)
minigolf entstand irgendwann in den 50er jahren. irgendwann in dieser zeit fanden wohl auch die ersten weltmeisterschaften, mit richitgen regeln und auch schiedsrichtern, statt. wahrscheinlich fand diese in italien statt. denn "otto"heisst auf italienisch( wie herr ramcke auch richitg erkannt hatte) "acht". ich denke mal dass bei dieser wm 2 spieler um platz eins spielen durften... beide spieler in einer gruppe und nur noch eine bahn zu spielen. der erste spieler von beiden machte an der bahn 18 eine 6 .diese bahn war sehr schwer!! der 2. spieler schaffte die bahn miteiner 5 und freute sich so sehr, dass er rumschrie und den schläger sofort wegschmiss. allerdings war es noch nciht so, das die führenden zum schluss spielten sondern ein startplan gewürfelt wurde und so wurde dann die ganze zeit gespielt.
sooo, da es schiedsrichter gab die sehr genau und regelkundig waren , bekam er dafür noch zusaätzlich 2 strafpunkte(einen fürs rumschreien und einen fürs schläger wegwerfen)

damithatte der adnere dann gewonnen und der andere spieler hatte aufgrund der 2 strafpunkte eine "acht" auf der karte stehen. daher kommt der name "otto" wenn man nach 6 schlägennoch einen strafpunkt bekommt!!

wahrscheinlich falsch aber ich finde sehr schön
zu 2.)
wie entstand großgolf?!?!? dasist ne gute frage!! wie minigolf entstand hätteich dir sagenkönnen

nagut ich wills mal probieren..
also großgolf entstand in den frühen anfängen der zivilisation!! schon die höhlenmenschen hatten vielmit bauen und so zu tun und sie hatten dann oft stöcke in der hand!! auf dem boden lagen viele steine. da kam ein höhlenmensch auf die idee mit dem stock die steine wegzuschlagen, weil es sehr weh tat mit nackten füssen auf steine zu treten. dies hatte einer gesehen und machte mit..so kam es zum wettkampf wer weiter die steine wegschlagen konnte. einer von beiden hatte dann glückund hatte genau einen anderen am kopfgetroffen und sie hatten spass auf ein besonderes zielzu schlagen. da sie aber noch nicht auf idee gekommen sind in ein loch zu treffen, kam die idee erst im mittelalter. als die menschen geköpft worden sind fiel der kopf in eine korb. da haben sich die fans von dieser sportart überlegt wie wär es wenn man einen ball hat und einen schläger und dann ein loch in die erde wo der ball rein muss.. also haben sie,früher hatte man viel platz und man baute eine gerade rasenfläche miteinem kleineren loch in mehrern hundert metern.
und das sind die anfänge des großgolfs...

wahrscheinlich auch nciht ganz richitg aber ich finde es ganz plausibel *g*
so dann mal abwarten was die schiedsrichter sagen
liebe grüße
aushilfe