 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Materialempfehlungen Bälle, Schläger .... wie sind Eure Erfahrungen? Welche Bälle empfehlt Ihr anderen Spielern, oder welche Bälle findet Ihr nicht so dolle? Hier können natürlich auch Fragen zu Bällen und Schlägern gepostet werden. |
 |

23.12.2013, 09:59
|
Geselle
|
|
Registriert seit: 16.07.2012
Beiträge: 79
|
|
Schwarzer harter Ball
Hallo marci,
in der frühen Zeit gab es noch den niederländischen Hersteller Cor Betjes,
der drehte Bälle aus Lagernylon. Der CB2 war schwarz, ca. 39 g, ca. 60 cm,
ca. 100 sh. Das könnte ungefähr passen. Die Bälle waren eher größer.
In der Frühzeit hatten wir noch die Hersteller Ortmann/Prescher, von den mir
bekannten schwarzen Deors hatte aber keiner diese Sprunghöhe (die frühen
408 hatten bis zu 45 cm).
Auch Wasser/Neichen haben keinen schwarzen Ball mit vergleichbaren Daten
produziert.
Soweit erstmal,
PeterB
|

23.12.2013, 15:37
|
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 161
|
|
thanks Peter !
Zitat:
Zitat von PeterB
Hallo marci,
in der frühen Zeit gab es noch den niederländischen Hersteller Cor Betjes,
der drehte Bälle aus Lagernylon. Der CB2 war schwarz, ca. 39 g, ca. 60 cm,
ca. 100 sh. Das könnte ungefähr passen. Die Bälle waren eher größer.
In der Frühzeit hatten wir noch die Hersteller Ortmann/Prescher, von den mir
bekannten schwarzen Deors hatte aber keiner diese Sprunghöhe (die frühen
408 hatten bis zu 45 cm).
Auch Wasser/Neichen haben keinen schwarzen Ball mit vergleichbaren Daten
produziert.
Soweit erstmal,
PeterB
|
CB balls were 42 mm.
so maybe it's a superfast Deor ...
best regards,
CB Bälle waren 42 mm.
vielleicht ist es ein superschneller Deor ...
Mit besten Grüßen
Marcello
|

24.12.2013, 01:47
|
Geselle
|
|
Registriert seit: 16.07.2012
Beiträge: 79
|
|
CB2 eher nicht
Hallo Marci,
mit der Größe hast du recht, auf 38,5 mm runter gedrehte CB2 müssten sehr
viel leichter sein. Mit den genannten Daten fällt mir dann nur noch der Wagner 44
von 1974 ein, der war ursprünglich dunkelbraun, könnte aber nachgedunkelt
sein. Auf der Migo-Seite ist ein Exemplar abgebildet - zum Vergleich.
Das wäre dann aber kein Ball aus den 60er Jahren.
Zum Deor 408: Ob es so schnelle Exemplare gibt, kann ich leider nicht sagen.
Vielleicht weiß das Dirk.
Beste Grüße,
Peter
|

24.12.2013, 08:01
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
408 waren eigentlich Brückenbälle
anfangs wurden sie als O6 (Oh nicht null) und O8 verkauft, wobei der O6 schwarz und schneller war der O8 hatte schon die von 408 bekannte dunkelviolette FArbe , d O6 und O8 waren wohl Serienstreuungen ein und desselben Balles. O6 ca 35-40 cm und pickelhart, die Bälel sind aber auch nicht aus den 60er JAhren, die kamen so Mitte der 70er auf den MArkt
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

24.12.2013, 19:36
|
Geselle
|
|
Registriert seit: 16.07.2012
Beiträge: 79
|
|
Dann auch kein 408
Danke Dirk für den Einblick in die frühe Deor-Welt. Bei der von Marci genannten
Sprunghöhe hatte ich hinsichtlich Deor eher Zweifel. Neben dem von dir genannten
abgedrehten schwarzen Knochen, denke ich immer noch an den 74er Wagner 44.
Meiner ist "fast" schwarz und ein ziemliches Geschoss (gut 60 cm). Die Oberfläche
ähnelt einem sehr abgespielten E25, was Marcis Beschreibung stützen könnte.
Weihnachtliche Grüße,
PeterB
|

24.12.2013, 22:53
|
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 161
|
|
mmhhh...
the idea of a Wagner 44 sounds really interesting !!
it's the ball described as " glasauge" by Nico : the first series ( dunkelbraun ) had these data :
S= 60
G= 40
H = 100
Die Idee einer Wagner 44 klingt wirklich interessant!
es ist der Ball als "GLASAUGE" beschrieben von Nico: die erste Serie (dunkelbraun) hatte diese Daten:
S = 60
G = 40
H = 100
thanks guys and Happy Xmas !!
Geändert von marci (24.12.2013 um 23:01 Uhr).
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:06 Uhr.
|