 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

18.01.2014, 14:42
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
|
|
Zitat:
Zitat von BvB
Schuld sind wir doch alle, weil wir bereit sind diese Preise zu berappen. Kauft keine neuen Bälle und ihr werdet mal sehen wie schnell die Ballpreise wieder in den Keller gehen
|
Zuerst vielleicht aber auf längere Sicht gesehen gäbe es ein geringeres Angebot und die Preise würden steigen.
|

24.01.2014, 09:04
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Vorderer Hunsrück
Beiträge: 818
|
|
Zitat:
Zitat von wilmue
Zuerst vielleicht aber auf längere Sicht gesehen gäbe es ein geringeres Angebot und die Preise würden steigen.
|
... auf Sciht gesehen gibt es weniger Mionigolfer. Daher werden (zumindest in der Theorie) weniger Bälle benötigt.
|

24.01.2014, 11:10
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.327
|
|
Und was ist mit den neuen Absatzmärkten in Asien und Rußland? 
|

24.01.2014, 11:20
|
 |
Teenager
|
|
Registriert seit: 20.12.2007
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 225
|
|
KEINE Neu-Bälle mehr in 2014
Habe beschlossen diese Jahr KEINEN neuen Ball mehr zu kaufen!!!
Bin gerade dabei meine cirka 1500 Bälle genauer zu ordnen und dann zu erfassen um besser
gegen Argumente den muss Frau/ Mann haben gewappnet zu sein.Alwine hat ebenfalls 500 Bälle und kann auf alle meine Bälle zugreifen.
Ich bin fest der Meinung alle Sprunghöhen-Härten-und Gewichte in KL-KX-Kr abzudecken mit den Bällen der Hersteller die in unserem Keller wohltemperiert gelagert sind.
Das schliesst jedoch nicht aus wennwir einen Ball der uns gebraucht gefällt kaufen werden bis zu einem Preis unter Neupreis!!!! Bei Autos ist das auch so ausser bei Top 1a Oldtimern.
Dann können wir den nicht genutzten alten Ball ebenfalls unter Neupreis an einen Spieler verkaufen der wiederum diesen gesucht hat und so ist beiden geholfen.
|

24.01.2014, 17:50
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.327
|
|
Was kostet 1 Minigolfball denn von der Herstellung her? 2-3 Euro?
|

19.02.2014, 09:42
|
 |
Der Überqualifizierte
|
|
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: bei Köllnflocken
Beiträge: 1.243
|
|
Mit Erschrecken habe ich auch die neuen Preise registriert.
Ich für meinen Teil werde das konsequent boykottieren, egal welch "Super"bälle mir dabei durch die Lappen gehen! Es wird zwar nicht viel bringen, wenn nur einige Leute sich querstellen, aber wenn niemand den Anfang macht...
würde gerne die rote Karte ziehen aber leider gibt es ja nur die 
|

19.02.2014, 16:24
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Was kostet 1 Minigolfball denn von der Herstellung her? 2-3 Euro?
|
Um die 4 Euro. Das teuerste ist der Lack und das Schleifen.
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
|

19.01.2014, 20:33
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.327
|
|
Es wäre jetzt schon mal interessant zu wissen, ob die anderen Ballhersteller an der Spirale mitdrehen. Es ist halt schade, dass unser Sport immer teurer wird, und den Neueinsteigern das Gegenteil schwer zu vermitteln ist.
|

20.01.2014, 15:23
|
 |
Trainingsweltmeister
|
|
Registriert seit: 10.06.2008
Ort: am ***** der Welt....
Beiträge: 7.662
|
|
Ich hoffe die anderen bleiben bei den alten Preisen. Sie werden es am Umsatz merken. Ich verzichte in Zukunft auf 3D Bälle.
__________________
man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wer es weiß!
|

20.01.2014, 18:13
|
 |
Teenager
|
|
Registriert seit: 20.12.2007
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 225
|
|
Ballpreise sind mit 16 Euro für allerwelts Ballmaterial total daneben.Egal welche Marke oder Hersteller.
Hat sich ein Ball als Top erwiesen ist er schnell vergriffen ( jedoch die 16 Euro auch wert)
Jedoch bekommt man diesen dann nicht mehr für 16 Euro.Sondern eher für 18 bis 30 Euro.
Es wäre wünschenswert wenn man Top Bälle oder die sich als solches erwiesen haben auch mit gleichen Eigenschaften nachkaufen könnte! Könnten ja auch replika heisen wenn sie diesen Namen verdienen.
Ist sicher nicht möglich wenn es nichtmal 3 D schafft Nummernbälle gleich hinzu bekommen.
Beispiel 836 3D .Zwischen einzeln Bällen sind unterschiede von vielen cm.
Der Rest von BOF Bällen wird ja schon für 10 bis 14 Euro verschleudert weil die Ballverkäufer sie sonst nicht an die Frau bzw.Mann bringen.
Und der Gebrauchtmarkt an Bällen tut sein übriges.
Frage an die Ballverkäufer lohnt es sich überhaupt noch Bälle zu vermarkten ( Zeit/Profit) ???
Nur noch per Internet ???
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:24 Uhr.
|