 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

23.01.2014, 21:48
|
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
|
|
[quote=tg;268335]Du meinst also, ob man sich an die Spielregeln hält oder nicht, ist völlig unerheblich?
Das habe ich nicht gesagt und würde ich auch nicht sagen. Deine Frage lässt allerdings vermuten, dass Du ein Problem mit der Formulierung "analoge Anwendung" hast. "Analog" heißt eben nur entsprechend und nicht wortgetreu und dass macht hier den Unterschied.
Meine Frage an Dich: Was willst Du eigentlich mit Deinen Beiträgen bezwecken?
|

23.01.2014, 22:20
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Zitat:
Zitat von Uwe Braun
Zitat:
Zitat von tg
Du meinst also, ob man sich an die Spielregeln hält oder nicht, ist völlig unerheblich?
|
Das habe ich nicht gesagt und würde ich auch nicht sagen. Deine Frage lässt allerdings vermuten, dass Du ein Problem mit der Formulierung "analoge Anwendung" hast. "Analog" heißt eben nur entsprechend und nicht wortgetreu und dass macht hier den Unterschied.
Meine Frage an Dich: Was willst Du eigentlich mit Deinen Beiträgen bezwecken?
|
Natürlich hast Du es nicht wortgetreu gesagt, sondern nur analog...
Aber dann frage ich Dich direkt, wie Deine analoge Anwendung des §9 Abs. 7--9 konkret für die SpwVV aussieht (Kreis der Gremien und Personen).
Und was ich bezwecken will, habe ich ja schon geschrieben.
|

24.01.2014, 05:59
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Zitat:
Zitat von tg
Aber dann frage ich Dich direkt, wie Deine analoge Anwendung des §9 Abs. 7--9 konkret für die SpwVV aussieht (Kreis der Gremien und Personen).
.
|
Wen interessiert denn das außer dir?
Wenn ich dich nicht kennen würde, müsste ich davon überzeugt sein, dass du mit dieser völlig unnötigen (und offensichtlich auch in der Sache nicht besonders fundierten) Fahrt auf das Abstellgleis die Diskussion um Neuerungen abwürgen willst, damit sich ja nichts ändert.
Aber es ist wohl tatsächlich so, dass dir irgend welche Formalien hier wichtiger sind als die Inhalte. Aber dann mach dich wenigstens vorher mit den rechtlichen Grundlagen vertraut.
|

27.01.2014, 13:48
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Zitat:
Zitat von Michelino
Zitat:
Zitat von tg
Aber dann frage ich Dich direkt, wie Deine analoge Anwendung des §9 Abs. 7--9 konkret für die SpwVV aussieht (Kreis der Gremien und Personen).
|
Wen interessiert denn das außer dir?
Wenn ich dich nicht kennen würde, müsste ich davon überzeugt sein, dass du mit dieser völlig unnötigen (und offensichtlich auch in der Sache nicht besonders fundierten) Fahrt auf das Abstellgleis die Diskussion um Neuerungen abwürgen willst, damit sich ja nichts ändert.
Aber es ist wohl tatsächlich so, dass dir irgend welche Formalien hier wichtiger sind als die Inhalte. Aber dann mach dich wenigstens vorher mit den rechtlichen Grundlagen vertraut.
|
Erstaunlich ist, daß seit meinem ersten Beitrag (#92) eine Menge Leute ihre Zeit und Energie darauf verwendet haben, zu kritisieren, wie ich mich überhaupt damit beschäftigen kann. Wenn die Vorwürfe ("...dem SF ... zu erklären, was das Wort "analog" in der Rechtssprache bedeutet und wie es angewendet wird...", "...Deine Frage lässt allerdings vermuten, dass Du ein Problem mit der Formulierung 'analoge Anwendung' hast...", "...und offensichtlich auch in der Sache nicht besonders fundierten...", "...dann mach dich wenigstens vorher mit den rechtlichen Grundlagen vertraut...") zuträfen, wäre es doch wohl viel einfacher, eine kurze Antwort zu geben auf die Frage:
Wer ist bei der Sportwarte-Vollversammlung antragsberechtigt? Einzig cash hat in Beitrag #112 einen Ansatz dazu gemacht.
(Michelino, die von Dir zitierte Frage war eigentlich an Uwe Braun gerichtet, aber auch Du kannst sie gerne beantworten.)
|

05.02.2014, 17:18
|
|
|
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 162
|
|
Wenn man schon 3 Bundesligen macht, sollte man doch auch vielleicht in der 3.Bundesliga ein Filz Spieltag ausrichten, wenn das gewollt wird von den beteiligten Vereinen.
|

06.02.2014, 08:57
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.599
|
|
Naja, die 3. Bundesligen werden regional schon recht begrenzt sein, eben wie heute die Regionalligen.
Da kann es schon recht leicht passieren, dass sich gar keine Filzanlage im Umfeld der Vereine befindet. So viel gibt's davon ja nicht.
Gruss, Simon
|

06.02.2014, 09:23
|
|
|
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 162
|
|
Deswegen schrieb ich ja wenn es gewollt ist, aber in deinem Bereich sind mindestens zwei Anlagen, wobei auf der einen kein Verein spielt.
Und wenn es zu wenig gibt muss der 3D Mann mal welche sponsorieren
|

06.02.2014, 11:26
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.315
|
|
Da die LV mittlerweile über die zur Entscheidung anstehenden Änderungen informiert sind, wäre es doch ganz nett, wenn hier mal gepostet wird, was die gravierenden Änderungen sind, damit jeder weiß, worüber diskutiert wird. 
|

06.02.2014, 11:16
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von Yoda
Wenn man schon 3 Bundesligen macht, sollte man doch auch vielleicht in der 3.Bundesliga ein Filz Spieltag ausrichten, wenn das gewollt wird von den beteiligten Vereinen.
|
Du vergißt, daß es in der 2.+3. Liga Heimspiele für jeden verein gibt, damit wird sich das Thema weitgehend erübrigen. Auch in der ersten Liga wird es fraglich sein ob noch Filzspieltage statt finden bei nur noch 4 Spielen und wenn es dabei bleibt , daß die Aufsteiger Heimrecht eingeräumt bekommen.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

07.02.2014, 06:02
|
|
|
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 162
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Du vergißt, daß es in der 2.+3. Liga Heimspiele für jeden verein gibt, damit wird sich das Thema weitgehend erübrigen. Auch in der ersten Liga wird es fraglich sein ob noch Filzspieltage statt finden bei nur noch 4 Spielen und wenn es dabei bleibt , daß die Aufsteiger Heimrecht eingeräumt bekommen.
|
Wenn ich mir das hier durchlese
http://www.minigolfsaarland.de/aktuelles-news.html
unter Punkt - Umstellung überregionaler Spielbetrieb
gibt es ja nur noch 5.Spieltage in der 2. und 3. Liga da die Liga nur noch aus 5 Mannschaften besteht. Also wenn man auf den 6.Spieltag wenn es so geplant ist nicht verzichtet und man sich in der Liga einig ist, einen neutralen Filzanlage suchen. Es gibt immer Filzanlagen in jeder Region.
Aber vielleicht kommt es ja alles anders als man denkt.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:19 Uhr.
|