Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.01.2014, 18:00
Benutzerbild von Pingvin
Pingvin Pingvin ist offline
Freak
 
Registriert seit: 17.07.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.762
Pingvin eine Nachricht über ICQ schicken Pingvin eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Stellen wir mal die Behauptung auf, dass Minigolf und Schulsport nicht zusammen gehört und es keinen Nutzen nach sich zieht. Warum lässt Du die Idealisten es dann nicht trotzdem versuchen? Negativstimmung bringt sie aber auf keinen Fall weiter.
__________________
Pingvin-Minigolf
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.01.2014, 19:42
Nina T. Nina T. ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 25.08.2007
Beiträge: 329
Ausrufezeichen

Es ist doch weniger die Frage, ob Minigolf im Schulsport vorkommt und ob man da auf Krampf fächerübergreifend was mit anstellen kann.....
Es ist vielmehr die Frage, ob das sinnvoll ist! Und was dann dafür an richtigem, wichtigem Sport zu kurz kommt!
Ich halte das jedenfalls für nicht sinnvoll - um es mal vorsichtig auszudrücken....
__________________
Bitte nicht den Schmutz entfernen, der an der Laby-Bande fern der optimalen Anspielfläche liegt!

Ich versenke, also bin ich.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.01.2014, 21:21
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Geht es Dir um die Definition "Sport"?

Schießen ist olympische Sportart. Niemand kam bisher auf die Idee, dem Schießsport zu unterstellen, er sei gar kein Sport. Es gibt mehr Beispiele: Schachsport. Kann Figuren rücken Sport sein? Automobilrennsport?

Heiner und Michael haben kompetent und aus eigener Sicht die Vorzüge aufgezeigt, die Minigolf pädagogisch zu bieten hat. Dies gilt es zunächst einmal zu respektieren, wenn Pädagogen mitdiskutieren. Der Herausgeber des von mir vorgestellten Minigolf-Buches ist Pädagoge und hat mit unserem Verband überhaupt nichts zu tun. Dass Außenstehende sowas auf die Beine stellen, ist prima, weil um so glaubwürdiger. Hier liegt eine tolle Chance für unsere Vereine und unsere Verbände.

Bevor man sowas gleich in Pott und Asche redet, sollte man vielleicht mal die Schublade "alles schon probiert, nix hat geklappt" schließen und ausloten, ob es im eigenen Verein geeignete Personen gibt, die das Gespräch mit den Schulen suchen.

Was soll denn schon passieren? "Schlimmstenfalls" kann man die Schulen (und das mit großer Wahrscheinlichkeit) für eine Arbeitsgemeinschaft gewinnen. Da brauchst Du auch Leute dafür, aber es ist doch tausendmal besser, sich dort zu engagieren, als hier von vornherein mieszumachen.

Wie wollt Ihr denn bitte neue Mitglieder kriegen? In der Nase popeln? Wettzustreiten, wer im "Auwi" die besten Pointen hat? Abzuwarten, dass die gebratenen Tauben in die Pfanne fliegen?

Ich muss Michael freilich auch die Frage stellen muss, warum es nicht gelungen ist, während seiner langen Amtszeit hier einen Durchbruch zu erzielen. Ist es an der Trägheit von uns allen gescheitert?

Wenn wir für unseren (sorry Nina T. ) Sport eine Zukunft wollen, dann müssen wir JETZT handeln. Kein WM-Gold hilft uns weiter, nur neue Mitglieder.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.01.2014, 10:22
Nina T. Nina T. ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 25.08.2007
Beiträge: 329
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Geht es Dir um die Definition "Sport"?

Wenn wir für unseren (sorry Nina T. ) Sport eine Zukunft wollen, dann müssen wir JETZT handeln. Kein WM-Gold hilft uns weiter, nur neue Mitglieder.
Nein, es geht mir natürlich nicht um die Definition von "Sport". Wenn man meine Postings liest (und hier nicht wieder vom Thema ablenken will), wird wohl deutlich, um was es mir geht: um Gesundheit.
Und: Der andere Satz aus deinem Beitrag spiegelt ganz klar die Absicht von paar Fanatischen wider: Minigolf auf Teufelkommraus überall etablieren zu wollen.
Erschreckend und bedauernswert!
__________________
Bitte nicht den Schmutz entfernen, der an der Laby-Bande fern der optimalen Anspielfläche liegt!

Ich versenke, also bin ich.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.01.2014, 11:00
Benutzerbild von Pingvin
Pingvin Pingvin ist offline
Freak
 
Registriert seit: 17.07.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.762
Pingvin eine Nachricht über ICQ schicken Pingvin eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Nina T. Beitrag anzeigen
Nein, es geht mir natürlich nicht um die Definition von "Sport". Wenn man meine Postings liest (und hier nicht wieder vom Thema ablenken will), wird wohl deutlich, um was es mir geht: um Gesundheit.
Und: Der andere Satz aus deinem Beitrag spiegelt ganz klar die Absicht von paar Fanatischen wider: Minigolf auf Teufelkommraus überall etablieren zu wollen.
Erschreckend und bedauernswert!
Wenn ich Dich richtig verstehe, wird dir Angst und Bange bei der Vorstellung das im Schulsport Minigolf integriert würde, da dies die "wichtigen" Sportarten benachteiligt und dadurch die Gesundheit der Kinder leidet? Welche Sportarten würdest Du vorziehen bzw. erachtest Du als wichtig?Trifft diese Meinung auch auf Schüler-AGs wie in Magdeburg zu?
__________________
Pingvin-Minigolf
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.01.2014, 11:13
Nina T. Nina T. ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 25.08.2007
Beiträge: 329
Standard

Zitat:
Zitat von Pingvin Beitrag anzeigen
Wenn ich Dich richtig verstehe, wird dir Angst und Bange bei der Vorstellung das im Schulsport Minigolf integriert würde, da dies die "wichtigen" Sportarten benachteiligt und dadurch die Gesundheit der Kinder leidet? Welche Sportarten würdest Du vorziehen bzw. erachtest Du als wichtig?Trifft diese Meinung auch auf Schüler-AGs wie in Magdeburg zu?
Ich halte jene Sportarten für besser geeignet, in denen Koordination, Ausdauer, Kraft und soziale Kompetenzen viel besser trainiert werden. Das ist bei der überwiegenden Zahl aller Sportarten der Fall. Minigolf zählt da nicht dazu.
Schüler-AGs, die auf Freiwilligkeit beruhen und nicht unbedingt den sportlichen Aspekt im Blick haben, sind da ganz was Anderes: Da kann Minigolf sehr sinnvoll sein!
__________________
Bitte nicht den Schmutz entfernen, der an der Laby-Bande fern der optimalen Anspielfläche liegt!

Ich versenke, also bin ich.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.01.2014, 11:31
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard

Zitat:
Zitat von Nina T. Beitrag anzeigen
Ich halte jene Sportarten für besser geeignet, in denen Koordination, Ausdauer, Kraft und soziale Kompetenzen viel besser trainiert werden. Das ist bei der überwiegenden Zahl aller Sportarten der Fall. Minigolf zählt da nicht dazu.
Schüler-AGs, die auf Freiwilligkeit beruhen und nicht unbedingt den sportlichen Aspekt im Blick haben, sind da ganz was Anderes: Da kann Minigolf sehr sinnvoll sein!
Aklso über alle Schüler die gleichen Sportarten überstülpen, sozusagen die NinaT-Sportarten?
Gott sei Dank sind wir in der Schulpraxis über so ein Uralt-Schubladendenken längst hinweg!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.01.2014, 11:37
Benutzerbild von Pingvin
Pingvin Pingvin ist offline
Freak
 
Registriert seit: 17.07.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.762
Pingvin eine Nachricht über ICQ schicken Pingvin eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Nina T. Beitrag anzeigen
Ich halte jene Sportarten für besser geeignet, in denen Koordination, Ausdauer, Kraft und soziale Kompetenzen viel besser trainiert werden. Das ist bei der überwiegenden Zahl aller Sportarten der Fall. Minigolf zählt da nicht dazu.
Und wieso passen die dick markierten Komponenten nicht mit Minigolf zusammen?

Ich möchte Dir aber auch nicht die Realität an den meisten Schulen vorenthalten! Die Lehrer sind besonders mit Schülern im pubertären Alter völlig überfordert. Das äußert sich in der Sportausübung ohne vorherige Erwärmung (schlecht für die Muskeln und Gelenke) und in den immer wiederkehrenden sportlichen Spielen ohne Anleitung sowie ohne Rücksicht auf besser und weniger gut qualifizierte Kinder/Jugendliche. Körperlich "schlechter" entwickelte Kinder waren in meinen 16 Jahren Schulzeit (inkl. Berufsschule und FOS) immer benachteiligt und die Lehrer haben keine Kraft sich auf diese einzustellen.

Beispiele:

- Volleyball: Hier gibt es "Sportler", die es perfekt beherrschen und es gibt "Schwächere", welche ausgelacht werden, weil sie diesen Sport nicht von Anfang an gut bringen.

- Bockspringen: dito

- Geräteturnen, Kletterstange: Keine Rücksicht auf Schüler mit Höhenangst, folglich oft Note 5 oder 6 verteilt = Motivation der betreffenden Schüler schlecht

Natürlich ist der Sportunterricht in der Schule hauptsächlich (besonders in den höheren Klassen oder Berufsschule) als Ausgleich zum Schulalltag gedacht. Aber wieso nicht Minigolf für Kinder anbieten, die generell kein Interesse an Volleyball und Co. haben? Das heißt nicht, dass diese Kinder dann 12 Jahre lang ausschließlich Minigolf im Sportunterricht betreiben sollen.

usw. usf.
__________________
Pingvin-Minigolf
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware