 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

07.02.2014, 11:38
|
 |
Ehrenfrau
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.915
|
|
Auch mir sind Infos bekannt. Die Darstellung aus dem Saarland ist etwas irreführend:
"Ab der 2. wird in gemischten Vereinsmannschaften gespielt."
Das stimmt ja so nicht, denn es ist ja keine Pflicht, weibliche Aktive einzubauen. So wird doch weiter jeder Verein seine "starken Männer" einsetzen.
Und ein ganz wichtiger Infopunkt fehlt: Damenmannschaften soll es nur noch in der 1. Buli geben und dann erst wieder auf Landesverbandsebene. M. E. ist der Hintergrund, dass man mit aller Macht 10 Mannschaften (1 Staffel Nord und 1 Staffel Süd) rekrutieren will.
Aber die Damen-Mannschaften, die bisher auf den Aufstieg verzichtet haben, werden ihre Gründe haben (Zeit und Kosten).
Will der DMV denn dann wenigstens die Reisekosten für die Buli Damen übernehmen?
Mit der Zulassung von Damen in den „Vereinsmannschaften“ in Liga 2 und 3 wird kleineren aufstrebenden Vereinen sicherlich geholfen, aber nicht den etablierten, die jetzt schon genügend „Personal“ haben.
Erschwerend kommt ja noch hinzu, dass in der 3. Liga (jetzt noch Regionalliga) die zugelassenen Aktiven je Verein auch noch reduziert werden.
Die Idee, die Spieltage zu reduzieren, ist ja in Ordnung. Auch die Rückkehr zum Kalenderjahr ist sehr zu begrüßen. Aber die Spielstärkenreduzierung in der 3. Liga mitsamt der Behandlung der Damen-Mannschaften in Liga 2 bzw. 3 ist meines Erachtens nicht tragbar.
|

09.02.2014, 14:05
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Es ist schön, daß jetzt begonnen wird, über die inhaltlichen Punkte zu diskutieren, da stelle ich meine ungeliebten formalen Fragen einmal zurück. Notwendig ist es aber, daß alle über die gleichen -- die maßgeblichen -- Informationen verfügen. Der einfachste Weg wäre, auch die Anträge zur Sportwarte-VV hier oder an anderer Stelle zur Verfügung zu stellen. Würde das jemand, der diese Unterlagen hat, bitte tun? Bis dahin können wir uns aus dem Protokoll und dem, was der SaarMV freundlicherweise veröffentlicht hat, einiges zusammenbasteln.
Ich finde folgendes noch unklar bzw. widersprüchlich:
- Wird die 1. Liga in Nord- und Südgruppen (mit je 5 Teams) getrennt oder bleibt es bei der bundesweiten Liga? (Trennung von Damen und Herren hingegen ist klar.)
- Gibt es nach den vier Spieltagen in der 1. BL eine "Deutsche Mannschaftsmeisterschaft"? Wer ist qualifiziert; wann und in welchem Rahmen wird sie ausgetragen?
- Die Gruppen der 2. BL (Nord und Süd) werden noch weiter in sog. "Staffeln" aufgesplittet (je 2?); trifft das auch auf die 3. BL (heutige Regionalliga) zu? Also entweder (a) 6 Staffeln entsprechend den heutigen Regionen oder (b) mehrere Staffeln (wieviele?) in jeder Region?
Vielleicht kann jemand, der über diese Informationen verfügt, für Klarheit sorgen. Die Geheimhaltungspolitik des DMV in solch grundlegenden Fragen halte ich für unangemessen.
Zitat:
Zitat von wate
[...] Das ist doch ein Schritt in die richtige Richtung. Spieltage reduzieren, Mannschaftsstärke reduzieren, gemischte Teams auch überregional zulassen. Wenn jetzt noch ein internationaler Konsens gefunden wird, dort bei Meisterschaften ebenfalls zu reduzieren, könnte das für unsere 1. Bundesliga auch durchgreifen. [...]
|
Ich sehe keine Reduzierung der Mannschaftsstärken, eher eine Erhöhung. Und daß in der 1. Bundesliga mit 6er-Herren- bzw. 3er-Damenmannschaften gespielt wird, ist eine Entscheidung des DMV -- es geht auch anders, siehe schwedische 1. Liga.
Zitat:
Zitat von Kate
[...] "Ab der 2. wird in gemischten Vereinsmannschaften gespielt."
Das stimmt ja so nicht, denn es ist ja keine Pflicht, weibliche Aktive einzubauen. So wird doch weiter jeder Verein seine "starken Männer" einsetzen. [...]
|
"Gemischte Vereinsmannschaften" bedeutete noch nie die Pflicht, Spieler aus mehreren Kategorien einzusetzen.
Geändert von tg (09.02.2014 um 21:46 Uhr).
|

09.02.2014, 15:57
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
@TG
also 1. Liga wird aufgesplittet in eine Nord- und Süd-Gruppe, in jeder Gruppe gibt es 5 reine Herrenmannschaften und 5 reine Damenmannschaften, es spielen also die Damen mit den Herren am gleichen Tag auf der gleichen Anlage wie bisher. Nur dürfen dort eben die Damen nicht in der Herrenmannschaft mitspielen.
Endrunde für die MAnnschaften im Rahmen der DM der allgemeine Klasse !! wie in den 70er , 80er und 90er JAhren.
4 Staffeln 2. BL (2 Nord 2 Süd)
6 Staffeln Regionalliga wie bisher jedoch mit 5er Mannschaften (soweit ich weiß)
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

09.02.2014, 17:14
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 23.12.2006
Beiträge: 135
|
|
6 Staffeln Regionalliga wie bisher jedoch mit 5er Mannschaften (soweit ich weiß) BIN ZU BLÖD DIREKT ZU ZITIEREN????
Also haben dann alle bisher in der Regionalliga spielenden Damenmannschaften das Nachsehen? 
|

09.02.2014, 17:32
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von sweetgirl
6 Staffeln Regionalliga wie bisher jedoch mit 5er Mannschaften (soweit ich weiß) BIN ZU BLÖD DIREKT ZU ZITIEREN????
Also haben dann alle bisher in der Regionalliga spielenden Damenmannschaften das Nachsehen? 
|
Überregionale Damenmannschaften gibt es nur noch in der 1. Bundesliga, aufsteigen kann ein team jedch nur über die 2. Bundesliga, wenn ein qualifiziertes Herrenteam bzw. Gemischtteam zugunsten seiner Damen verzichtet, für mich ein ausgemachter Schwachsinn hoch 3 
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

09.02.2014, 19:14
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
|
|
Hallo !?
Über was diskutiert Ihr hier denn alle !?
Die ganzen Jahre meckern alle rum, der DMV macht zu wenig für die Vereine!
Jetzt haben sich der SAS und SpwVv mal hingesetzt, Ihren Hirnschmalz angestrengt und eine wie ich finde gute Grundlage für die Zukunft des Minigolfsports erstellt.
Und Ihr könnt nix anderes als wieder nur zu meckern. Es ist nur komisch, daß immer nur die meckern, die man noch niemals an so einer Versammlung gesehen hat.
Ich war auch die ganzen Jahre ein großer Kritiker des DMV, aber ich Arbeite auch schon seit mehreren Jahren in verschiedenen Verbänden und Ämtern mit, um daran was zu ändern.
Wie wäre es denn, wenn wir die Neuerungen erstmal ausprobieren, bevor wieder ein paar Nörgler alles zerreden !
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
|

09.02.2014, 19:41
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
|
|
Zitat:
Zitat von ReDiMa
Hallo !?
Über was diskutiert Ihr hier denn alle !?
Die ganzen Jahre meckern alle rum, der DMV macht zu wenig für die Vereine!
Jetzt haben sich der SAS und SpwVv mal hingesetzt, Ihren Hirnschmalz angestrengt und eine wie ich finde gute Grundlage für die Zukunft des Minigolfsports erstellt.
Und Ihr könnt nix anderes als wieder nur zu meckern. Es ist nur komisch, daß immer nur die meckern, die man noch niemals an so einer Versammlung gesehen hat.
Ich war auch die ganzen Jahre ein großer Kritiker des DMV, aber ich Arbeite auch schon seit mehreren Jahren in verschiedenen Verbänden und Ämtern mit, um daran was zu ändern.
Wie wäre es denn, wenn wir die Neuerungen erstmal ausprobieren, bevor wieder ein paar Nörgler alles zerreden !
|
Gefällt mir !!!
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
|

09.02.2014, 19:41
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: im Bergischen
Beiträge: 1.401
|
|
Zitat:
Zitat von ReDiMa
Hallo !?
Über was diskutiert Ihr hier denn alle !?
Die ganzen Jahre meckern alle rum, der DMV macht zu wenig für die Vereine!
Jetzt haben sich der SAS und SpwVv mal hingesetzt, Ihren Hirnschmalz angestrengt und eine wie ich finde gute Grundlage für die Zukunft des Minigolfsports erstellt.
Und Ihr könnt nix anderes als wieder nur zu meckern. Es ist nur komisch, daß immer nur die meckern, die man noch niemals an so einer Versammlung gesehen hat.
Ich war auch die ganzen Jahre ein großer Kritiker des DMV, aber ich Arbeite auch schon seit mehreren Jahren in verschiedenen Verbänden und Ämtern mit, um daran was zu ändern.
Wie wäre es denn, wenn wir die Neuerungen erstmal ausprobieren, bevor wieder ein paar Nörgler alles zerreden !
|
Auch hallo,
da werden 11 Damenmannschafen gecancelet  und als Zuckerbot werden
Vereinmannschaften ausgelobt  ... erzähl das mal den wahrscheinlich überzähligen
Damen im überregionalen Spielbetrieb.
...wenn das Nörgeln ist, bin ich einer davon  .
__________________
Alles wird gut
|

09.02.2014, 20:22
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
|
|
Zitat:
Zitat von ReDiMa
Hallo !?
Über was diskutiert Ihr hier denn alle !?
Jetzt haben sich der SAS und SpwVv mal hingesetzt, Ihren Hirnschmalz angestrengt und eine wie ich finde gute Grundlage für die Zukunft des Minigolfsports erstellt.
Wie wäre es denn, wenn wir die Neuerungen erstmal ausprobieren, bevor wieder ein paar Nörgler alles zerreden !
|
Schade um den Hirnschmalz der hier vergeudet wurde! Vielleicht hättet ihr mal die Erfahrungen der LV`s auswerten sollen, die sehr ähnliches schon seit Jahren praktizieren. 
__________________
__________________________________________________ _
Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.
www.minigolf-felderbachtal.de
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:15 Uhr.
|