 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

11.02.2014, 19:33
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Bevor ich mich mit einzelnen Punkten der Beschlüsse der Sportwarte-VV auseinandersetze, möchte ich die Art und Weise, wie sie zustande kamen, kritisieren.
Weder die Ergebnisse des Workshops noch des Sportausschusses wurden den aktiven Spielern -- den letztlich davon Betroffenen -- zugänglich gemacht. Dieser Vorwurf trifft nicht alleine den DMV, sondern auch die LV und Vereine, die keinen zuverlässigen Informationsfluß zustande bringen. Es mag in dieser Frage an Bewußtsein mangeln, aber ich glaube, daß es auch nicht wenige gibt, denen es ganz recht ist, Ihre Entscheidungen ohne Einbeziehung der Basis treffen zu können (in dieser Diskussion hört man ihre Stimmen auch). Es ist sicher nicht der erste derartige Vorgang, aber für mich steht fest:
Alleine schon mit der Art, wie diese Änderungen durchgezogen wurden, haben der DMV und seine Mitgliedsorganisationen billigend in Kauf genommen, weitere Aktive zu verlieren. Die Forderung lautet, mehr Basisdemokratie zu schaffen; es muß zunächst eine gesicherte Informationskette vom DMV über die LV und Vereine zu den Aktiven geben. Bereits bevor die Jahreshauptversammlungen der Vereine stattfinden, liegen alle (gravierenden) Anträge vor und dann geht die Reihe zurück bis zu den DMV-Tagungen mit einer Abstimmungsbindung der Delegierten.
|

11.02.2014, 21:02
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
|
|
Zitat:
Zitat von tg
Die Forderung lautet, mehr Basisdemokratie zu schaffen; es muß zunächst eine gesicherte Informationskette vom DMV über die LV und Vereine zu den Aktiven geben. Bereits bevor die Jahreshauptversammlungen der Vereine stattfinden, liegen alle (gravierenden) Anträge vor und dann geht die Reihe zurück bis zu den DMV-Tagungen mit einer Abstimmungsbindung der Delegierten.
|
Da ist sie wieder die Basisdemokratie. Sie wird immer gerufen wenn einem oder einer Gruppe eine Entscheidung die ein dafür gewähltes Gremium nicht passt.
Die Informationen hätten alle bekommen können, da die Einladung zum Workshop an alle LV's ging.
Ob sie überall weitergeleitet wurde ist mir nicht bekannt. Falls ja, könnte sich jeder über die Ergebnisse informieren.
Die entsprechenden Anträge zur SpwVv sind auch fristgerecht gestellt und damit wären auch die über die LV's verteilbar gewesen. Im heutigen Zeitalter von Email und anderen elektronischen Hilfsmitteln wäre es ein leichtes gewesen sich im LV/Verein ein Bild zu verschaffen.
Wenn man will bekommt man das schon hin.
Zitat:
Zitat von tg
Alleine schon mit der Art, wie diese Änderungen durchgezogen wurden, haben der DMV und seine Mitgliedsorganisationen billigend in Kauf genommen, weitere Aktive zu verlieren.
|
Ich glaub ja nicht das du viele Mitglieder verlierst, weil diese Änderungen über den üblichen Weg verabschiedet wurden. Du verlierst oder gewinnst Mitglieder, wenn das Konzept stimmt. Für mich ist es der richtige Weg, wo sicherlich nach praktischen Erfahrungen die ein oder andere Änderung vorgenommen werden wird.
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
|

11.02.2014, 21:28
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Zitat:
Zitat von cash
Da ist sie wieder die Basisdemokratie. Sie wird immer gerufen wenn einem oder einer Gruppe eine Entscheidung die ein dafür gewähltes Gremium nicht passt.
Die Informationen hätten alle bekommen können, da die Einladung zum Workshop an alle LV's ging.
Ob sie überall weitergeleitet wurde ist mir nicht bekannt. Falls ja, könnte sich jeder über die Ergebnisse informieren.
Die entsprechenden Anträge zur SpwVv sind auch fristgerecht gestellt und damit wären auch die über die LV's verteilbar gewesen. Im heutigen Zeitalter von Email und anderen elektronischen Hilfsmitteln wäre es ein leichtes gewesen sich im LV/Verein ein Bild zu verschaffen.
|
hätte, könnte, wäre, ... -- Tatsache ist aber, daß vermutlich die wenigsten Aktiven über die Dinge, die im Gange waren, informiert gewesen sind. Du schriebst in Beitrag #56 selbst: "Was aber so ziemlich das Beste am Workshop war, war das seit November 2013 bis zur SpVV auch gar nichts darüber im AUWI zu lesen war." Das passiert ja eigentlich nur, wenn ein ganz kleiner Kreis Informationen hatte.
Und da fordere ich, daß die Spieler aktiv unterrichtet werden -- es ist ja absurd, wenn alle 4622 Spieler -- soviele sind es noch -- in regelmäßigen Abständen bei ihrem Verein nachfragen, ob denn gerade etwas in der Mache ist.
Zitat:
Zitat von cash
Ich glaub ja nicht das du viele Mitglieder verlierst, weil diese Änderungen über den üblichen Weg verabschiedet wurden. [...]
|
Genau diese Haltung ist fatal. Der DMV kann es sich nicht mehr leisten, auch nur wenige Mitglieder zu verlieren.
Aber schön, daß Du Dich wieder zu Wort meldest; vielleicht kannst Du als Teilnehmer am Workshop etwas darüber berichten, wo Ihr die Probleme gesehen habt und wie Ihr zu den Ergebnissen gekommen seid.
|

11.02.2014, 21:58
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
|
|
Zitat:
Zitat von cash
Die Informationen hätten alle bekommen können, da die Einladung zum Workshop an alle LV's ging.
Ob sie überall weitergeleitet wurde ist mir nicht bekannt. Falls ja, könnte sich jeder über die Ergebnisse informieren.
Die entsprechenden Anträge zur SpwVv sind auch fristgerecht gestellt und damit wären auch die über die LV's verteilbar gewesen. Im heutigen Zeitalter von Email und anderen elektronischen Hilfsmitteln wäre es ein leichtes gewesen sich im LV/Verein ein Bild zu verschaffen.
Wenn man will bekommt man das schon hin.
|
Ich hatte die Informationen, ich hatte auch Antworten aus den eigenen Notizen unserer Teilnehmer, wo jeder der beiden sich die Dinge festgehalten hat, die er für das wichtigste hielt. Aber hat es auch eine offizielle Zusammenfassung und Darstellung gegeben? Ich habe keine gesehen!
Die Anträge zur SpVV kamen in der Weihnachtszeit, die Versammlung war am 2. Januarwochenende. In einem Stadtsportbund mit 5 oder 6 Vereinen bekomme auch ich eine Meinungsbildung hin, versuch das aber mal in einem echten Sportverband.
__________________
__________________________________________________ _
Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.
www.minigolf-felderbachtal.de
|

11.02.2014, 22:13
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
|
|
Zitat:
Zitat von head202
Ich hatte die Informationen, ich hatte auch Antworten aus den eigenen Notizen unserer Teilnehmer, wo jeder der beiden sich die Dinge festgehalten hat, die er für das wichtigste hielt. Aber hat es auch eine offizielle Zusammenfassung und Darstellung gegeben? Ich habe keine gesehen!
Die Anträge zur SpVV kamen in der Weihnachtszeit, die Versammlung war am 2. Januarwochenende. In einem Stadtsportbund mit 5 oder 6 Vereinen bekomme auch ich eine Meinungsbildung hin, versuch das aber mal in einem echten Sportverband.
|
Sorry, jetzt kommt mal eine unqualifizierte Äusserung:
Wie verständigt ihr euch im NBV? per Rauchzeichen oder Trommeln?
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
|

11.02.2014, 22:53
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
|
|
Zitat:
Zitat von cash
Sorry, jetzt kommt mal eine unqualifizierte Äusserung:
Wie verständigt ihr euch im NBV? per Rauchzeichen oder Trommeln?
|
Na klar, ist doch neben Telefon, Fax und Internet ein sehr probates Mittel auf dem Land. Das geht natürlich in der großen Stadt nicht, da sind wir euch echt über.
__________________
__________________________________________________ _
Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.
www.minigolf-felderbachtal.de
|

12.02.2014, 19:49
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 719
|
|
Zitat:
Zitat von head202
Die Anträge zur SpVV kamen in der Weihnachtszeit, die Versammlung war am 2. Januarwochenende. In einem Stadtsportbund mit 5 oder 6 Vereinen bekomme auch ich eine Meinungsbildung hin, versuch das aber mal in einem echten Sportverband.
|
"echter Sportverband" ab wann ist ein Sportverband ein echter?
und gibt es unechte Sportverbände???
wer hoch flieg kann auch tief fallen.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:04 Uhr.
|