Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.02.2014, 16:50
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
Standard

Zitat:
Zitat von Michael Hoefig Beitrag anzeigen
Sorry aber mal ehrlich, Ihr diskutiert über Verbandszahlen und Statistiken, bringt euch/uns das weiter?
Die meisten Leute wollen einfach nur spielen und die Interessieren sich mal gar nicht für den DMV oder Spitzensport.
Wenn mehr Hobbyspieler spielen ist die Statistik doch vollkommen egal.

Was wir brauchen sind doch die aktiven die Verantwortung und Aufgaben übernehmen und was machen.
Alle weinen immer, aber wo sind die Leute die auf ihren Anlagen was Veranstalten und AKTIV an die Leute gehen.
Leute geht an Sponsoren, macht Veranstaltungen, geht ungewöhnliche Wege!!!!

Ich möchte keinem zu Nahe treten, aber vom weinen wird wenig besser.

Das wir ein Sport von alten Leuten sind haben wir auch selber zu Verantworten:
- Spieltage dauern ewig weil viele nur noch die schau lieben.
( Wie soll ein Familienleben stattfinden wenn ein 4 Rundenturnier mal 8 Stunden dauert)
- Auf den Anlagen wird nur noch über Verbände geredet.
- Bälle werden zu ..... Preisen gehandelt.
- Die Vereine gestallten ihre Trainingsgebühren wie sie wollen.
- Anfänger oder schlechtere Spieler werden bei Turnieren wie Fallobst behandelt.
- Und ganz wichtig alle reden nur von den guten alten Zeiten.
Du siehst das völlig richtig, bist aber ein bißchen blauäugig, wenn Du allen Ernstes denkst, dass Du Aktive findest, die die Ärmel hochkrempeln sollen. Die haben doch alle keine Zeit vor lauter Training und Turnierwochenenden.

Der Verband braucht Hobbyspieler - absolute Übereinstimmung.

Denen muss was geboten werden, und die Vereine sind nicht imstande, das zu leisten. Traurig, aber wahr.

Den Spitzensport brauchen wir mittlerweile, um als Verband zu überleben, weil wir nämlich nicht mehr genügend Mitglieder haben. Und warum haben wir nicht mehr genügend Mitglieder? Weil das zum einen ein gesellschaftliches Problem geworden ist, dass Leute nicht mehr unbedingt in die Vereine wollen, und für die, die vielleicht wollen, HABEN WIR EINFACH KEINE ZEIT UND KEINE ANGEBOTE.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.02.2014, 18:21
Benutzerbild von BvB
BvB BvB ist offline
Der Camper
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Glinde(bei HH)
Beiträge: 1.332
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Den Spitzensport brauchen wir mittlerweile, um als Verband zu überleben,
Der Verband braucht den Spitzensport nicht, aber der Spitzensport braucht den Verband.
__________________
Zur Zeit keine sinnvolle Signatur

Geändert von BvB (14.02.2014 um 17:20 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware