 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
 |

16.02.2014, 22:27
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Siehst Du, mal bezweifelst Du alles, mal glaubst Du alles (bzw. unterstellst die Richtigkeit).
Die Zahlen von 21:30 waren weder geschönt noch echt und ich habe auch nicht behauptet, daß sie von der Paßzentrale sind. Aber die, die ich wirklich ermittelt habe, lauten:
2009: 5349
2010: 5095
2011: 4957
2012: 4958
2013: 4690
2014: 4621
|

16.02.2014, 23:21
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Ich habe lediglich Deinen Beitrag so kommentiert:
Zitat:
Wenn das die Zahlen der Paßzentrale sind, dann unterstelle ich einfach mal, dass die zuständigen Leute die Anzahl der Paßinhaber richtig addiert haben.
|
Es ist doch nicht wichtig, ob Du hier beliebige Zahlen gepostet hast oder nicht, und ich muß auch kein Statistiker sein, um mir um die Zukunft unseres Sports Sorgen zu machen.
|

17.02.2014, 05:44
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Ich weiß z.B. nicht, wo statistische Erhebungen, die im Internet zu finden sind, ihren rechnerischen Hintergrund haben. Die bekannte Datenbank "Statista" vermeldet z.B. für den Deutschen Minigolfsport Verband fürs Jahr 2010 mehr als 10000 Mitglieder.
Klick
Mitglieder_DMV_2010.JPG
|

17.02.2014, 11:31
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Ich weiß z.B. nicht, wo statistische Erhebungen, die im Internet zu finden sind, ihren rechnerischen Hintergrund haben. Die bekannte Datenbank "Statista" vermeldet z.B. für den Deutschen Minigolfsport Verband fürs Jahr 2010 mehr als 10000 Mitglieder.
Klick
Anhang 3295
|
Wo eine solche Statistikfirma ihre Zahlen her hat, weiß ich natürlich auch nicht. Allerdings sollten wir hier der Gefahr aus dem Weg gehen, Äpfel mit Birnen zu vergleichen. tgs Zahlen befassen sich mit aktiven Mitgliedern, bei der von dir bemühten Statistik sind passive Mitglieder von Vereinen und natürlich auch MinigolfCard-Spieler drin.
Ansonsten bin ich auch der Meinung, dass Zahlenklaubereien uns nicht weiter helfen. Wir müssen attraktive Spielformen anbieten, alte Zöpfe abschneiden und uns alle mehr um "Neue" kümmern.
|

17.02.2014, 11:44
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Einerseits hast Du Recht, Michael. Doch vielleicht kann tg mit einer weiteren Statistik belegen, ob es 2010 tatsächlich zusätzliche 5000 aktive Mitglieder und MinigolfCard-Inhaber gab. Ich halte das für unmöglich. Auf der DMV-Homepage ist sogar die Rede von 11000 Mitgliedern.
Solche Zahlen verführen zur Selbstzufriedenheit und Passivität.
|

17.02.2014, 14:21
|
 |
Der Camper
|
|
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Glinde(bei HH)
Beiträge: 1.332
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Auf der DMV-Homepage ist sogar die Rede von 11000 Mitgliedern.
|
Frag doch mal einen großen Automobilclub - die wissen wie man sowas macht.
Und wieviel Mitglieder muß denn ein Verband haben, damit vom Bund und/oder DOSB Gelder fließen????
(Ein Schelm der Böses dabei denkt)
__________________
Zur Zeit keine sinnvolle Signatur
|

17.02.2014, 16:53
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Zitat:
Zitat von BvB
Frag doch mal einen großen Automobilclub - die wissen wie man sowas macht.
|
 Na, deshalb werden ja in Bad Münder vor Spielbeginn mit dem DMV-Hubschrauber die Bahnen abgezogen.  und die lindgrünen Engel suchen die verschossenen Bälle - bekommen aber eine Prämie, wenn sie einen Ersatzball verkaufen! 
|

17.02.2014, 16:56
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 04.12.2006
Ort: Niederkassel
Beiträge: 720
|
|
Zitat:
Zitat von BvB
Frag doch mal einen großen Automobilclub - die wissen wie man sowas macht.
Und wieviel Mitglieder muß denn ein Verband haben, damit vom Bund und/oder DOSB Gelder fließen????
(Ein Schelm der Böses dabei denkt)
|
Sagen wir mal so, Curling ist olympisch, bekommt also etwas aus dem großen Topf und es gibt in Deutschland gerade einmal 900 Curler. da sind wir noch weit drüber. 
__________________
Oft ist das Denken schwer, indes das Schreiben geht auch ohne es. Wilhelm Busch
|

19.02.2014, 06:23
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Zitat:
Zitat von BvB
Frag doch mal einen großen Automobilclub - die wissen wie man sowas macht.
Und wieviel Mitglieder muß denn ein Verband haben, damit vom Bund und/oder DOSB Gelder fließen????
(Ein Schelm der Böses dabei denkt)
|
Vielleicht hilft Dir das ein bisschen weiter.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:38 Uhr.
|