Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Kleine Regelkunde

Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.04.2007, 18:20
Benutzerbild von Travis
Travis Travis ist offline
V.I.P. Mitglied
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
Standard

Zitat:
Zitat von Nyze Beitrag anzeigen
Wenn es sich im Schüler/Jugendbereich um jemanden handelt der relativ jung ist oder sein erstes größeres Turnier spielt kann man ruhig mal ein Auge zudrücken. Es muss nicht immer gleich mit der vollen Härte des Handbuches durchgegriffen werden.

Es traf aber den Gerrit Britz...

Und nicht falsch verstehen, mich würde halt auch nur interessieren wie es zu dieser Entscheidung kommen kann.

Geändert von Travis (23.04.2007 um 18:21 Uhr). Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.04.2007, 06:00
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Ziffer 9 Strafenkatalog:
"Die Schiedsrichter können in besonderen Fällen (z.B. bei Schülern, Neulingen) unter den festgelegten Strafmaßen entscheiden."

Erstens kann auch bei einem etablierten Jugendspieler ein "besonderer Fall" vorliegen und zweitens muss ein Schiedsgericht keine Entscheidung öffentlich rechtfertigen (es sei denn, es liegt ein Protest vor), schon gar nicht, wenn sie vom Regelwerk gedeckt ist.

Ich persönlich halte den Strafenkatalog in seiner derzeitigen Form für ein Horrorwerk, und zwar weil es für diverse Einzelfälle zig verschiedene Strafen (vor allem im Hinblick auf die Strafpunkte) vorsieht. Ich glaube kaum, dass irgendein Schiri (geschweige denn ein Spieler) für jeden aufgeführten Tatbestand auf Anhieb die korrekte Strafe nennen kann. Das wäre aber Voraussetzung, um schnelle, konsequente und richtige Entscheidungen auf dem Platz zu ermöglichen, ohne erstmal das Regelheft bemühen zu müssen.

Auf WMF-Ebene gibt es derzeit zum Glück Bestrebungen, das Regelwerk (also auch den Strafenkatalog) zu vereinfachen und klarer zu strukturieren.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.04.2007, 09:46
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.315
Standard

Ich war zwar nicht Schiedsrichter beim JLP, aber zugegen.

Beim JLP gab es, ich glaube erstmals, nach der Runde eine zusätzliche Anlaufstelle, wo es dann eine Irritation gab. Insofern hat es hier wohl eine Entscheidung zugunsten des/der Aktiven gegeben. Und fernab allen Regelwerkes möchte ich zu diesem besonderen Fall sagen: Und das war auch gut so!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.04.2007, 11:31
Benutzerbild von Travis
Travis Travis ist offline
V.I.P. Mitglied
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
Standard

Danke für die Info wate

Und ich kann dir auch nur zustimmen was die Regelauslegung belangt.

Gruß oliver
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware