Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.03.2014, 10:41
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Zitat:
Zitat von Didgeridoo Beitrag anzeigen
Ihr wollt ja gar nichts anderes !!! und von können kann in 99% der Fälle auch keibe Rede sein.
Du bist halt ein Intimkenner der Trarbacher Spieler.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.03.2014, 09:35
Benutzerbild von Didgeridoo
Didgeridoo Didgeridoo ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: irgendwo im Outback
Beiträge: 405
Standard

Zitat:
Zitat von allesroger Beitrag anzeigen
Du bist halt ein Intimkenner der Trarbacher Spieler.
Das sicher nicht, aber ich kann durchaus Ergebnis-Listen lesen!
__________________
Lebe lauter !!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.05.2014, 10:04
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Weitere Vereinsauflösung

In Obrigheim steht jetzt der Spaß im Mittelpunkt und nicht mehr die Vorbereitung auf Wettkämpfe. Sollte uns diese Aussage zu denken geben?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.05.2014, 10:12
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
Standard

In dem Artikel wurden einige weitere Gründe für die Vereinsauflösung genannt, die es sich lohnt zu betrachten.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.05.2014, 10:28
Laumer Back Laumer Back ist offline
Ausbilder
 
Registriert seit: 12.04.2010
Beiträge: 113
Standard

Zitat:
Zitat von tg Beitrag anzeigen
In dem Artikel wurden einige weitere Gründe für die Vereinsauflösung genannt, die es sich lohnt zu betrachten.
Die Gründe hatten sie auch schon vor 20 Jahren und da war ja noch nicht alles "so schlecht" wie heute.

Wir waren damals eine Gruppe von 8-10 Jugendlichen die mindestens zweimal die Woche gespielt haben und nicht nur eine Runde. Hätte uns irgend einer angesprochen, gäbe es nicht nur Senioren im "ehemaligen" Verein.
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.05.2014, 10:29
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

  • nicht mehr genügend junge Leute
  • kontinuierlich sinkende Mitgliederzahlen
  • mangelnde Bereitschaft zum Ehrenamt
  • Kosten für den Spielbetrieb (u.a. Verbandsbeiträge) nicht mehr tragbar
  • geändertes Regelwerk
  • abnehmende Belastbarkeit im Alter bei 4 Wertungsrunden

Kommt uns das nicht irgendwie bekannt vor?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.05.2014, 17:23
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard

Vor einigen Tagen hat mich die Aussage bei einem anderen Thema:

Zitat:
Zitat von tg Beitrag anzeigen
Hältst du es wirklich für sinnvoll, daß wir uns auf diese Mediengewohnheiten einstellen sollen? Ich meine, wer eine Gruppe verläßt, weil dort zu viele "über 20" sind, wird sicher nicht erwägen, Minigolf im Verein zu spielen.
wieder völlig sprachlos gemacht. Ich hatte vorgeschlagen, den Zugang zu den bei uns so heftig fehlenden Jugendlichen über deren sich schnell verändernde Mediengewohnheiten zu suchen und dazu die von der DMJ angekündigte Gewinnung von "Junior-Managern" zu nutzen.
Wieder mal ist es mehr als nur ein Durchschimmern: Nur der Jugendliche, der Wochenende für Wochenende komplett dafür hergibt Megavielerundenturniere zu absolvieren, ist für uns von Nutzen.
Andere Spielformen, andere Kommunikationsformen, Anpassung an sich verändernde Gewohnheiten, kommt ja gar nicht in die Tüte, da könnte ja jeder kommen usw.
So lange wir so viel Beton in unseren Köpfen haben, werden wir weiter austrocknen - unsere letzte Zuckung wird die siebenundzwanzigste Umstellung des Spieljahres auf das Kalenderjahr sein, wobei unser "tg" noch als allerletztes in die Leere rufen wird, dass ja für diese Umstellung gar nicht der richtige Antrag auf Erteilung eines Antragsformulars benutzt worden ist, bis er dann merkt, dass außer ihm niemand mehr da ist und er durch die im Wind quietschende Tür ins Freie tritt.
Es ist einfach traurig!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.05.2014, 21:27
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Zitat:
Zitat von Michelino Beitrag anzeigen
Vor einigen Tagen hat mich die Aussage bei einem anderen Thema:


wieder völlig sprachlos gemacht. Ich hatte vorgeschlagen, den Zugang zu den bei uns so heftig fehlenden Jugendlichen über deren sich schnell verändernde Mediengewohnheiten zu suchen und dazu die von der DMJ angekündigte Gewinnung von "Junior-Managern" zu nutzen.
Wieder mal ist es mehr als nur ein Durchschimmern: Nur der Jugendliche, der Wochenende für Wochenende komplett dafür hergibt Megavielerundenturniere zu absolvieren, ist für uns von Nutzen.
Andere Spielformen, andere Kommunikationsformen, Anpassung an sich verändernde Gewohnheiten, kommt ja gar nicht in die Tüte, da könnte ja jeder kommen usw.
So lange wir so viel Beton in unseren Köpfen haben, werden wir weiter austrocknen - unsere letzte Zuckung wird die siebenundzwanzigste Umstellung des Spieljahres auf das Kalenderjahr sein, wobei unser "tg" noch als allerletztes in die Leere rufen wird, dass ja für diese Umstellung gar nicht der richtige Antrag auf Erteilung eines Antragsformulars benutzt worden ist, bis er dann merkt, dass außer ihm niemand mehr da ist und er durch die im Wind quietschende Tür ins Freie tritt.
Es ist einfach traurig!
Lieber Michael,

für diesen Beitrag erhältst Du meine volle Zustimmung. Ohne Wenn und Aber.

Vielleicht muß man - wie wir beide - erst mal die Zwangsjacke ausziehen, um zur Objektivität zu gelangen. Ich sehe ebenfalls den Beton in den Köpfen, und alle Kosmetikoperationen dienen nur dem Alibi, etwas getan zu haben. Der Mut zum Umdenken fehlt - es lebe das Reförmchen!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.05.2014, 18:35
Michael Michael ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 15.07.2007
Beiträge: 800
Blinzeln

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
  • nicht mehr genügend junge Leute
  • kontinuierlich sinkende Mitgliederzahlen
  • mangelnde Bereitschaft zum Ehrenamt
  • Kosten für den Spielbetrieb (u.a. Verbandsbeiträge) nicht mehr tragbar
  • geändertes Regelwerk
  • abnehmende Belastbarkeit im Alter bei 4 Wertungsrunden

Kommt uns das nicht irgendwie bekannt vor?
Da stimme ich dir voll zu!!!!!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.05.2014, 19:13
head202 head202 ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
Standard

Zitat:
Zitat von Michael Beitrag anzeigen
Da stimme ich dir voll zu!!!!!
Interessant wäre es zu erfahren, was Du in Deiner aktiven Zeit dagegen unternommen hast.
__________________
__________________________________________________ _

Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.

www.minigolf-felderbachtal.de
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware