 |


 |
Forum
|
 |
|
|

| Fussball Mit dem beliebten Bundesliga-Tippspiel! Ligen, Clubs, Nationalteam .... Aktuelle Ergebnisse, Entwicklungen, Transfers, Frust und Jubel - tut Euch keinen Zwang an. |
 |
|

04.03.2014, 15:07
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.355
|
|
Zitat:
Zitat von cebolon
Vielleicht fehlt sie ja genau aus diesem Grund ? Warum sollte das dann gemäß deiner Argumentation bei so einem Verein geduldet werden und bei einem anderen ist es verpönt?
|
Lesen, cebolon, bitte lesen! Es macht einen Unterschied, bei wem ich mich bediene.
Zitat:
|
Zum Zeitpunkt des "Rausreißens" hatte sich Dortmund in der Liga trotz der genannten Spieler schon 20 Punkten Rückstand eingehandelt.
|
Was nicht verwundert, wenn ausschließlich nur noch über die bevorstehenden Transfers von Götze und Lewandowski geschrieben und gesprochen wurde. Außerdem hatte der BvB gnadenloses Verletzungspech und nicht die Persoanldecke des FC Bayern, um das zu kompensieren.
Zitat:
Dazu hab ich mal in Wikipedia gekramt:
1980 wechselte Del’Haye für die damalige Rekordablösesumme von 1,3 Millionen D-Mark zum FC Bayern München. Dort saß er häufig auf der Ersatzbank, so dass er zum Synonym für einen Spieler wurde, den die Bayern von einem Konkurrenzverein zur Schwächung desselben kauften, ohne ihn selbst zu benötigen. Berechnet man die Einsätze pro Saison während der gesamten Vertragslaufzeit, spielte Del'Haye bei den Bayern allerdings sogar etwas häufiger als bei Mönchengladbach.
|
Im letzten Jahr unter Jupp Heynckes war del Haye zum Stammspieler und Nationalspieler gereift.
Zitat:
|
Und ob Gladbach damals noch Konkurrent war, lass ich mal dahingestellt. Sie wurden zuletzt 1977 Meister, danach kamen Köln und HSV, bevor dann Bayern 2 mal in Folge Meister wurde.
|
Die Fohlen waren nicht nur 1x Meister, sondern 3x in Serie, danach Vizemeister und auch danach als möglicher Titelaspirant genannt.
Zitat:
|
Stimmt, meist haben sie die Leute von Vereinen gekauft, die gegen sie Tore gemacht haben, stellvertretend dafür Schlaudraff von Aachen. Aber ob man Aachen als Konkurrenten ansehen konnte? Wenn nein, greift ja dein Eingangsrechtfertigung für Transfers innerhalb Deutschlands
|
Hat jemand behauptet, dass Bayern nur den direkten Konkurrenten leergekauft hat? Selbstverständlich haben sie auch anderswo verpflichtet, so what?
|

04.03.2014, 15:48
|
|
Frischling
|
|
Registriert seit: 07.07.2013
Ort: Zuhause
Beiträge: 84
|
|
Was mir hier zu kurz angerissen wurde ist:
Was wäre der FC Bayern München heute hätte die Stadt München ihm nicht
1972 das Olympiastadion quasi geschenkt??? Das ja immerhin nur für die
Olympiade gebaut und mit öffendlichen mitteln ( Steuern ) bezahlt wurde???
Bayern schöpft seit 1972 aus dem vollen ohne was dafür zu können oder getan zu haben.
Erschreckend finde ich es das die meisten Bayern Fans gar nicht wissen wo
die ganze Kohle herkommt oder es verdrängen!!!
Wie würde die Liga wohl heute aussehen wenn alle Vereine diese Chance
gehabt hätten?
Aber diese Glück hatten nur die Bayern die damit schon Kohle ohne Ende
gescheffelt als alle anderen sich mit Städten und Kommunen
um möglichst geringe Stadionkosten schlagen mussten um überhaupt
über die Runden zu kommen!!!
Bei den meisten ist es ja heute noch so. 
__________________
Blau und Weiss ein Leben lang
|

04.03.2014, 16:12
|
 |
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 363
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Lesen, cebolon, bitte lesen! Es macht einen Unterschied, bei wem ich mich bediene.
|
Und wer bestimmt, bei wem sich bedient werden darf und bei wem nicht ?
Zitat:
Zitat von wate
Was nicht verwundert, wenn ausschließlich nur noch über die bevorstehenden Transfers von Götze und Lewandowski geschrieben und gesprochen wurde. Außerdem hatte der BvB gnadenloses Verletzungspech und nicht die Persoanldecke des FC Bayern, um das zu kompensieren.
|
Der Götze Transfer kam unmittelbar vor dem CL Endspiel zur Sprache, das Lewandowski Theater (wobei der Spieler nicht unerheblich selbst Anteil hatte) war danach, die letzte BL Saison schon lang vorher entschieden. Für den Punkterückstand war das nicht mehr entscheidend.
Außerdem hast du irgendwann geschrieben, dass Dortmund sich durch die Neuverpflichtungen in diesem Spieljahr wesentlich verstärkt hat und unberechenbarer geworden ist. Aber wenns halt nicht so läuft, kommt wieder die alte Leier.
Zitat:
Zitat von wate
Hat jemand behauptet, dass Bayern nur den direkten Konkurrenten leergekauft hat? Selbstverständlich haben sie auch anderswo verpflichtet, so what?
|
Nö, du hast nur geschrieben, dass es weitere Beispiele für derartige strategische Bayern-Transfers gäbe. Und wenn du den Maßstab daran anlegst, dass mögliche vor der Saison gehandelte Titelaspiranten keine Spieler an Bayern "verlieren dürfen", dann brauchst du in Zukunft keine Sorge zu haben, denn es gibt keine anderen Titelaspiranten mehr 
|

04.03.2014, 16:45
|
 |
Lichtlein
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: zu Hause
Beiträge: 1.826
|
|
Zitat:
|
Was nicht verwundert, wenn ausschließlich nur noch über die bevorstehenden Transfers von Götze und Lewandowski geschrieben und gesprochen wurde.
|
Ich lach mich tot - weil über etwas geredet wird, spielt gleich eine ganze Mannschaft schlechter? Sind die so sensibel? Dann haben sie in dem Geschäft aber nix verloren. Dünner geht's ja nun kaum noch 
__________________
Carpe diem!
|

04.03.2014, 17:01
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.355
|
|
Zitat:
Zitat von cebolon
Und wer bestimmt, bei wem sich bedient werden darf und bei wem nicht ?
Der Götze Transfer kam unmittelbar vor dem CL Endspiel zur Sprache, das Lewandowski Theater (wobei der Spieler nicht unerheblich selbst Anteil hatte) war danach, die letzte BL Saison schon lang vorher entschieden. Für den Punkterückstand war das nicht mehr entscheidend.
Außerdem hast du irgendwann geschrieben, dass Dortmund sich durch die Neuverpflichtungen in diesem Spieljahr wesentlich verstärkt hat und unberechenbarer geworden ist. Aber wenns halt nicht so läuft, kommt wieder die alte Leier.
Nö, du hast nur geschrieben, dass es weitere Beispiele für derartige strategische Bayern-Transfers gäbe. Und wenn du den Maßstab daran anlegst, dass mögliche vor der Saison gehandelte Titelaspiranten keine Spieler an Bayern "verlieren dürfen", dann brauchst du in Zukunft keine Sorge zu haben, denn es gibt keine anderen Titelaspiranten mehr 
|
Weil Du Jan Schlaudraff ins Spiel gebracht hattest: Der stand unmittelbar vor Vertragsabschluss beim damaligen Konkurrenten Werder Bremen, und auch der andere Titelanwärter, Schalke 04 war dran, als der FC Bayern einmal mehr seine rücksichtslose Transferpolitik durchsetzte und den Kontrahenten den Spieler vor der Nase wegschnappte. Also wenn Du so ganz harmlos mit Alemannia Aachen daherkommst, verschweigst Du den eigentlichen Hintergrund dieses Transfers. Dasselbe gilt für Jan Kirchhoff.
Lesen bildet
|

04.03.2014, 18:21
|
 |
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 363
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Weil Du Jan Schlaudraff ins Spiel gebracht hattest: Der stand unmittelbar vor Vertragsabschluss beim damaligen Konkurrenten Werder Bremen, und auch der andere Titelanwärter, Schalke 04 war dran, als der FC Bayern einmal mehr seine rücksichtslose Transferpolitik durchsetzte und den Kontrahenten den Spieler vor der Nase wegschnappte. Also wenn Du so ganz harmlos mit Alemannia Aachen daherkommst, verschweigst Du den eigentlichen Hintergrund dieses Transfers. Dasselbe gilt für Jan Kirchhoff.
Lesen bildet
|
Stellt sich die Frage, ob du von Tobias Feldhoff abgeschrieben hast oder er von dir
Ich verschweige keine Hintergründe, solche lassen sich auch konstruieren und ausschmücken- je nach dem, wie man die Transfers sehen will - oder ist dieser Tobias Feldhoff eine unumstößliche Institution ?
Da lassen sich sicher auch andere Artikel finden, die diese Transfers neutraler bewerten.
Aber ich will mich hier auch nicht zu einem Anwalt für einen Verein machen, der mich eigentlich nicht interessiert.
Mich wundert nur dieses ewige Gejaule - passend dazu auch was Bildendes
Und warum da jetzt der Bogen zur Steuersache Hoeness gespannt werden muss, erschließt sich mir nicht
Geändert von cebolon (04.03.2014 um 18:30 Uhr).
|

04.03.2014, 19:30
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.355
|
|
Zitat:
Zitat von cebolon
Stellt sich die Frage, ob du von Tobias Feldhoff abgeschrieben hast oder er von dir
Ich verschweige keine Hintergründe, solche lassen sich auch konstruieren und ausschmücken- je nach dem, wie man die Transfers sehen will - oder ist dieser Tobias Feldhoff eine unumstößliche Institution ?
Da lassen sich sicher auch andere Artikel finden, die diese Transfers neutraler bewerten.
Aber ich will mich hier auch nicht zu einem Anwalt für einen Verein machen, der mich eigentlich nicht interessiert.
Mich wundert nur dieses ewige Gejaule - passend dazu auch was Bildendes
Und warum da jetzt der Bogen zur Steuersache Hoeness gespannt werden muss, erschließt sich mir nicht
|
Garnichts muss, cebolon. Wäre da nicht Bayern = Hoeness. Ohne Hoeness wäre Bayern nicht die Hälfte wert, und mittlerweile weiss man, wie der Saubermann des deutschen Fußballs seine Geschäfte gemacht hat. Hoffentlich ist der Verein nicht in irgendeiner Weise involviert. Wie ich schon sagte: Manchmal stinkt der Fisch vom Kopf. Wenn ich mir Hoeness´ Brandreden als Moralapostel in Erinnerung rufe, könnte ich mir halt gut vorstellen, wie er jetzt vom Leder ziehen würde, hieße der Steuerhinterzieher nicht Hoeness, sondern Watzke.
Ansonsten fällt mir zum Artikel von Wollny nicht viel ein. Wer halt den Erfolg hat, kann die Klappe aufmachen. Apropos Rumgejammere: Ich kann mich an gute alte "Betze-Zeiten" erinnern, wo ein Paul Breitner vorm Spiel schon sagte: "Laßt uns zu Hause bleiben und die Punkte zum FCK schicken!" Die Bayern kennen also das Gefühl, die Lederhose voll zu haben.
Hinter dem vermeintlichen Gejammere steht die Erkenntnis, dass unsere Bundesliga an Attraktivität verloren hat. Bayern kann gewinnen und gewinnen und gewinnen - es kommt keine Begeisterung auf. Am Ende dann, wenn die Beliebtheitskurve des FC Bayern weiter runtergeht und die der Liga mit, spüren´s die Lederhosen am eigenen Säckel. Noch haben wir volle Stadien ...
|

04.03.2014, 19:45
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.555
|
|
Zitat:
Zitat von wate
l. Noch haben wir volle Stadien ...
|
Das wird der FCB auch weiterhin haben, die könnten die ARena alleine mit Dauerkarteninhabern füllen, wenn sie wollten 
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

04.03.2014, 20:21
|
 |
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 363
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Hinter dem vermeintlichen Gejammere steht die Erkenntnis, dass unsere Bundesliga an Attraktivität verloren hat. ......................... Noch haben wir volle Stadien ...
|
Da in ca. 6 km Entfernung von mir auch ein Bundesligist haust, bei dem ich ab und zu live zu Gast bin, kann ich das nicht bestätigen.
Da kommen die Zuschauer bzw. Fans völlig unabhängig davon, wie Bayern die Liga dominiert.
Und wenn Bayern zu Gast kommt, gehen viele Fans schon gar nicht mehr hin, weil das Stadion dann von solchen Eventfans belagert ist, die du sonst das ganze Jahr nicht siehst und die mit Geschäftsfreunden dann ein Fußballspiel verfressen.
|

04.03.2014, 21:45
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.355
|
|
Das glaube ich Dir gerne, cebolon, solche Freibiergesichter kommen halt immer zu besonderen Anlässen.
pinky, ich glaube, dass Bayern, solange sie erfolgreich spielen, kein leeres Stadion fürchten müssen. Doch die Begeisterung für die Liga könnte nachlassen, sodass in die Fleischtöpfe weniger Geld fließt, auch seitens der Medien.
Durch die Dominanz der Bayern könnte Langeweile aufkommen. Der FCB war zwar gefühlte tausendmal schon Meister, doch mit diesen eklatanten Punkteabständen wurde eine neue Ära eingeleitet.
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:14 Uhr.
|