Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Fußball-Bundesliga-Tippspiel - > Fussball

Fussball Mit dem beliebten Bundesliga-Tippspiel! Ligen, Clubs, Nationalteam .... Aktuelle Ergebnisse, Entwicklungen, Transfers, Frust und Jubel - tut Euch keinen Zwang an.

Umfrageergebnis anzeigen: 3 Jahre und 6 Monate Gefängnis für Hoeneß - Deine Meinung bitte
Ich finde dieses Urteil gerecht 33 82,50%
Ich hatte einen Freispruch erwartet 2 5,00%
Ich hatte eine Bewährungsstrafe erwartet 5 12,50%
Ich habe keine Meinung, mir ist das egal 0 0%
Teilnehmer: 40. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.03.2014, 13:44
lessi lessi ist offline
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
Standard

[quote=wate;270520]Kein Strafprozeß hatte eine solche Aufmerksamkeit in den letzten Jahren.

Bayern-Präsident und Bayern-Aufsichtsratsvorsitzender Uli Hoeness muß sich seit heute vorm Landgericht München wegen Steuerhinterziehung verantworten.

Die Staatsanwaltschaft warf ihm in der Anklage vor, 3,5 Millionen Steuern hinterzogen zu haben, Hoeness dagegen räumte heute vormittag ein, in der Zeit von 2003-2009 weitere 15 Millionen Steuern hinterzogen zu haben.

richtiger wäre, dass hoeness eingeräumt hat , dass es noch weitere 15 millionen gegeben habe,
die aber vor 2003 !!!! (quelle wdr 2 , berichterstattung vom prozess).
damit wäre die geschichte verjährt.
ein weiterer bis dato nicht bekannter vorwurf ist, dass er verluste aus börsengeschäften steuerlich geltend gemacht habe.
zur zockergeschichte ist heute bekannt geworden, dass hoeness die gewinne aus der schweiz in der schweiz konservativ angelegt habe.
macht so etwas ein zocker ?

gruss, lessi

Geändert von lessi (10.03.2014 um 13:50 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.03.2014, 13:47
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

[quote=lessi;270525]
Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Kein Strafprozeß hatte eine solche Aufmerksamkeit in den letzten Jahren.

Bayern-Präsident und Bayern-Aufsichtsratsvorsitzender Uli Hoeness muß sich seit heute vorm Landgericht München wegen Steuerhinterziehung verantworten.

Die Staatsanwaltschaft warf ihm in der Anklage vor, 3,5 Millionen Steuern hinterzogen zu haben, Hoeness dagegen räumte heute vormittag ein, in der Zeit von 2003-2009 weitere 15 Millionen Steuern hinterzogen zu haben.

richtiger wäre, dass hoeness eingeräumt hat , dass es noch weitere 15 millionen gegeben habe,
die aber vor 2003 !!!! (quelle wdr 2 , berichterstattung vom prozess).
damit wäre die geschichte verjährt.

gruss, lessi
das kann ihn aber nicht vor Strafe schützen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.03.2014, 13:58
lessi lessi ist offline
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
Standard

alles steht und fällt mit der selbstanzeige.
sagt der richter, dass die rechtens war, dann kommt er ungeschoren davon, wenn man von
der nachzahlung nebst aufschlag absieht.
war die nicht rechtens kann er in besonders schwerem fall bis zu 10 jahre kriegen.

gruss, lessi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.03.2014, 14:06
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Zitat:
Zitat von lessi Beitrag anzeigen
alles steht und fällt mit der selbstanzeige.
sagt der richter, dass die rechtens war, dann kommt er ungeschoren davon, wenn man von
der nachzahlung nebst aufschlag absieht.
war die nicht rechtens kann er in besonders schwerem fall bis zu 10 jahre kriegen.

gruss, lessi
Der Verteidiger pokert sehr hoch. Mit dem Eingeständniss weiterer 15 Mio.
könnte er sogar positives erwirken. Ganz schwer für den Richter.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.03.2014, 16:29
Rolf Lenk Rolf Lenk ist offline
Freak
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
Standard

Die Amigos werden es schon richten, in Bayern hat man ja Erfahrung.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.03.2014, 16:52
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard

Zitat:
Zitat von Rolf Lenk Beitrag anzeigen
Die Amigos werden es schon richten, in Bayern hat man ja Erfahrung.
Mit Verlaub: So ein Unfug!
Hätten es die angeblichen Amigos zu richten gehabt, gäbe es den heutigen Prozess nie und nimmer. Ich denke, unabhängig von der Prominenz des Angeklagten kann dieser Prozess insoweit Rechtsgeschichte schreiben, als hier wahrscheinlich zu klären sein wird, ob eine verkorkste Selbstanzeige noch strafmildernd wirken kann.
Geht es dann bei der Strafzumessung um die volle Höhe der (noch nicht verjährten) Steuerschuld oder bewirkt die Selbstanzeige und die unübersehbare "tätige Reue" mildernde Umstände.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.03.2014, 17:13
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

In diesem Prozess geht es nicht um Schuld oder Unschuld, sondern um die beste Taktik. Mit dem Eingeständnis weiterer 15 Millionen Euro hinterzogener Steuern soll ganz offensichtlich Hoeneß´ verminderte Schuldfähigkeit infolge seiner Spielsucht in den Mittelpunkt gerückt werden. Erkennt das Gericht die Selbstanzeige nicht als wirksam an, bleibt der Verteidigung die Spielsucht ihres Mandanten.

Unglaubhaft eigentlich, wenn man Hoeneß Unternehmensleistung als Würstelfabrikant und Bayern-Präsident sieht.

Zum Thema Wirksamkeit einer Selbstanzeige: Die Regierung wollte doch mit Einführung dieser Möglichkeit, dass Steuerbetrüger sich auf den letzten Drücker selbst anzeigen, oder? Ich mag Hoeneß nicht, aber das spielt in meiner Bewertung keine Rolle. Er hat sich ebenfalls auf den letzten Drücker angezeigt. Normalerweise sollte sich das strafmildernd auswirken.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.03.2014, 18:46
dersven dersven ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 01.10.2012
Beiträge: 331
Standard

Ab in den Knast und fertig.
Wenn einer 18,5 Mille Steuern hinterziehen kann, wieviel Geld hat er dann insgesamt?
Sorry, aber mit dem Thema "krank" oder armer mehrfacher Millionär kann bei mir keiner ankommen.
Alleine schon deshalb, da er sich immer schlau und allwissend in den Medien gab, kann es gar nicht sein, dass der arme Multimillionär so krank ist.
Wenn ich sowas schon höre !!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.03.2014, 21:56
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Mal im Ernst,
was hat der Staat und die Allgemeinheit davon, Uli Hoeneß ins Gefängnis zu stecken -- nichts
nur nicht gerade unerhebliche Kosten, die innerhalb von 5 oder 10 JAhren oder was immer da im Raum steht sich zu enem netten Sümmchen addieren. Der soll seine Steuern nachzahlen und noch einen satten Aufschlag an Strafe und gut ist's.

@HEAD202
klar ist Steuerhinterziehung der einzige Straftatbestand der es ermöglicht bei Selbstanzeige straffrei zu bleiben. Diese Regelung hat jedoch Milliarden in die Staatskasse gespült und tut es noch weiterhin, weil viele kalte Füße bekommen haben, die wahrscheinlich nie entdeckt worden wären. Is doch OK - oder ?
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware