Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Materialempfehlungen

Materialempfehlungen Bälle, Schläger .... wie sind Eure Erfahrungen? Welche Bälle empfehlt Ihr anderen Spielern, oder welche Bälle findet Ihr nicht so dolle? Hier können natürlich auch Fragen zu Bällen und Schlägern gepostet werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.03.2014, 20:13
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

@Head202
Danke Herbert, jetzt stehe ich wenigstens nicht mehr alleine da mit meiner Meinung, mal sehen was Rolf jetzt sagt


@Game'n'fun
wie auch Blei rostet nunmal nicht, ich ändere meine Aussage ab, Deutschmann 150,151,152 sind die einzigen sehr schweren Bälle die rund geblieben sind und nicht rosten
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.

Geändert von pinkydiver (19.03.2014 um 20:18 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.03.2014, 21:38
Rolf Lenk Rolf Lenk ist offline
Freak
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
Standard

Dirk, wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Ich habe nie gesagt das der 083 1984 heraus kam,
Ich schrieb, so weit ich mich erinnern kann, das ich den Ball bereits auf der DM 1986 in München Langwied hatte und das Teilnehmern aus andere LV den Ball nicht kannten und deshalb großes Interesse hatten.
Mit einer Aussage muß ich natürlich um Verzeihung bitten, die A-Serie war klar von B+M.
Alles andere aber war nach meiner Erinnerung korrekt.
Ich bin auch sicher, das die Ballhersteller auch heute noch untereinander ihr Material austauschen.
Ich kann auch nicht mehr sagen von wem ich die Info seinerzeit hatte, das K.H. Hauke zumindest kurzfristig, Mitglied beim BMC war.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.03.2014, 21:43
Benutzerbild von Breminho
Breminho Breminho ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.450
Standard

die ursprungsrohlinge vom b&m a1 und wagner 14 waren auch dieselben nur beim a1 war der lack etwas dicker und dadurch härter.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.03.2014, 21:53
head202 head202 ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
Standard

Zitat:
Zitat von Breminho Beitrag anzeigen
die ursprungsrohlinge vom b&m a1 und wagner 14 waren auch dieselben nur beim a1 war der lack etwas dicker und dadurch härter.
Da irrst Du Dich gewaltig, das ist nämlich unmöglich.
__________________
__________________________________________________ _

Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.

www.minigolf-felderbachtal.de
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.03.2014, 11:34
Benutzerbild von ABCoolboy
ABCoolboy ABCoolboy ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 28.12.2006
Beiträge: 594
Standard

Zitat:
Zitat von Breminho Beitrag anzeigen
die ursprungsrohlinge vom b&m a1 und wagner 14 waren auch dieselben nur beim a1 war der lack etwas dicker und dadurch härter.
Die beiden Bälle haben wenig bis gar nichts miteinander zu tun !
__________________
There are not any stupid questions, only stupid answers
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.03.2014, 13:17
Benutzerbild von Breminho
Breminho Breminho ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.450
Standard

Zitat:
Zitat von ABCoolboy Beitrag anzeigen
Die beiden Bälle haben wenig bis gar nichts miteinander zu tun !
das sehe ich aber ganz anders, die wurden anfang der 80er zusammen produziert. ich habe 3 a1 ind 4 wagner 14 !!!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.03.2014, 14:03
Benutzerbild von Keks
Keks Keks ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
Standard

Zitat:
Zitat von Breminho Beitrag anzeigen
das sehe ich aber ganz anders, die wurden anfang der 80er zusammen produziert. ich habe 3 a1 ind 4 wagner 14 !!!
Hey, du scheinst deine Rufzeichentaste repariert zu haben....
Gebe dir Recht, Luftpumpe! Habe auch nen Wagner 14 und nen A1.
Diese unterscheiden sich nur minimal der Härte. Wegen dem Lack, wie
du schon geschrieben hast. Sonst haben die Beiden die gleiche Sprunghöhe
und das gleiche Gewicht. Und die Farbe ist auch seeehr ähnlich...
__________________
EDIT..... .....aber nur für einen Vereinskollegen!

www.vfm-bottrop.de
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.03.2014, 15:37
klemmi klemmi ist offline
Frischling
 
Registriert seit: 12.09.2009
Ort: saarland
Beiträge: 95
Standard

Was mich mal interessieren würde, wann gab es "den ersten" konstanten Ball?
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware