Zitat:
Zitat von wate
Das ist beruhigend zu wissen, dass ich die Staatsanwaltschaft für die Klärung eines solch komplexen Vorgangs mit auf den letzten Drücker nachgereichten 70000 Seiten, wo es um Beträge bis zu 150 Millionen ging (der "STERN" schreibt jetzt von 400 Millionen), eine solch kurze Zeitspanne brauchte. Bei Wulff ging es um 700 Euro, da dauerte es wesentlich länger.
|
Bayrische Gerichte (Hoeneß) ist da eben offensichtlich etwas fixer als die Niedersachsen (Wulff).
Das Urteil stand sicher schon vor Prozessbeginn fest ,aber der Öffentlichkeit musste ja eine
Show geboten werden hat ja auch prima geklappt.
Die 70000 Seiten wurden ganz sicher nicht in einem so kurzem Zeitraum von der Staatsanwaltschaft überprüft sondern höchstens Stichproben ausgewertet.
Zum Deal gehörte sicher auch das die Akte geschlossen wird, dem ist die Staatsanwaltschaft jetzt offensichtlich nachgekommen somit ist der Fall abgeschlossen.
Die Finanzbehörde wird die Unterlagen auswerten und dann die Steuernachzahlung festlegen
selbst wenn dort noch zehn Millionen mehr gefunden werden hat das für die Strafzumessung keine Relevanz.
Hoeneß werden sicher bei Haftantritt alle Privilegien zu teil die das Gesetz so hergibt.
Wahrscheinlich wird in der Haftanstalt für ihn ein Büro eingerichtet damit er sich um seine Wurstfabrik und um den FC Bayern kümmern kann.