Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Fußball-Bundesliga-Tippspiel - > Fussball

Fussball Mit dem beliebten Bundesliga-Tippspiel! Ligen, Clubs, Nationalteam .... Aktuelle Ergebnisse, Entwicklungen, Transfers, Frust und Jubel - tut Euch keinen Zwang an.

Umfrageergebnis anzeigen: Wie schneidet das deutsche Team ab?
Scheitern in der Vorrunde 18 17,65%
Erreichen des Achtelfinals 18 17,65%
Erreichen des Viertelfinals 33 32,35%
Erreichen des Halbfinals 18 17,65%
Finalteilnahme 5 4,90%
Deutschland wird Weltmeister 10 9,80%
Teilnehmer: 102. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.06.2014, 08:03
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Turniermannschaft ?

ich erinnere da nur mal an die EM 2004 in Portugal (hier die Vorrundentabelle)
selbnst gegen 4.klassige Lettländer reichte es nur zum 0:0

Rang Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1 Tschechien 3 3 0 0 7:4 +3 9
2 Niederlande 3 1 1 1 6:4 +2 4
3 Deutschland 3 0 2 1 2:3 -1 2
4 Lettland 3 0 1 2 1:5 -4 1
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.06.2014, 08:28
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
Turniermannschaft ?

ich erinnere da nur mal an die EM 2004 in Portugal (hier die Vorrundentabelle)
selbnst gegen 4.klassige Lettländer reichte es nur zum 0:0
Das ist so, als würde man ein schlechtes Minigolfturnier aus deinen Anfängerzeiten raussuchen. Wie kann man als Deutscher nur so negativ sein ? Oder bist du gar kein Deutscher ?
Das begreife ich nicht.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.06.2014, 08:43
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Man nehme sich mal die Bilanz der (vermeintlich) weltbesten Teams seit 2000 zur Hand (WM und EM bzw. CA [Copa America]):

Code:
EM 12 WM 10 EM 08 WM 06 EM 04 WM 02 EM 00 CA 11 CA 07 CA 04 CA 01 Deutschland HF 3. 2. 3. VR 3. 2. VR 4. Italien 2. VR 4. VF 1. VR 3. AF 2. England VF AF n.q. VF VF VF VR 3. Niederlande VR 4. 2. VF AF HF n.q. HF Frankreich VF VR 4. VR 4. 2. VF VR 4. 1. Spanien 1. 1. 1. AF VR 3. VF VF Portugal HF AF VF 4. 2. VR 3. HF Brasilien VF VF 1. VF 1. 1. VF Argentinien VF VF 2. VF 2. VR 3. n.a.
Legende: HF: Halbfinale, VF: Vierterfinale, AF: Achtelfinale, VR: Vorrunde/Gruppenpahse, n.q.: nicht qualifiziert, n.a.: nicht angetreten (Argentinien spielte 2000 nicht beim Copa America)

Nun kann sich jeder aussuchen, welche Mannschaften wirklich erfolgreich in den letzten Jahren war und welche Mannschaften Turniermannschaften sind/waren.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.06.2014, 08:56
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Walter - ich bin schon sehr überrascht über deine teils archaischen Ansichten.
Irgendwie nicht en Jour ! Ich hoffe unsere Mannschaft wird das im Turnierverlauf wiederlegen.

Lenny - prima deine Übersicht
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.06.2014, 09:51
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard

Klasse Diskussion - klare Meinungen prallen hart aufeinander.
Am Schluss werden einige schmunzeln (ich hoffe, Roger und ich sind dabei) und die anderen werden sich die Zitate um die Ohren hauen lassen müssen, mit denen sie entweder Deutschland vorab mal schon in der Vorrunde scheitern (ich nenne sie mal die Fußballfernsehpessimisten) sehen oder ihr glatt den Titel zutrauen (zumeist aktive Fußballfans, die von ihrer Natur her zum Optimismus neigen müssen, ohne den sie niemals eine Dauerarte kaufen würden).
Das von Walter beklagte Fehlen der "Typen" ist sicherlich vom deutschen Trainerteam gewollt. In der Entwicklung der Mannschaft seit 2006 sehe ich das Bestreben, eine Einheit zu formen, die nicht von Einzelnen dominiert wird. Sonderklassefußballer, die sich als verschworenes Team verstehen, das ist das Ziel. Z.B. ein Weidenfeller, der sich im Herbst seiner Karriere unglaublich freut, dabei zu sein und seine Bereitschaft hinter Neuer hintanzustehen und alles für den Erfolg der Mannschaft zu tun, bei jeder Gelegenheit in die Mikrofone posaunt. Und der ganz gewiss gegen Portugal auch eine prima Leistung bringen wird, wenn es für Neuer bis dahin nicht reicht.
Wer da nicht zu passen scheint (Kießling) wird gnadenlos aussortiert. Tatsache ist, dass spektakuläre Mannschaften wie Brasilien in den letzten Turnieren trotz höchstklassiger Besetzung mit ihrem Starkult, den Neidereien und Eifersüchteleien untereinander sich selbst oft entscheidend das Bein gestellt haben.
Mein Respekt vor dieser Linie, denn sie ist für Löw hochriskant. Ihm ist klar, dass er sich nach der Angsthasenaufstellung gegen Italien vor 4 Jahren keinen weiteren Klops leisten darf.
DEUTSCHLAND VOR!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.06.2014, 12:14
Benutzerbild von Travis
Travis Travis ist offline
V.I.P. Mitglied
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
Standard

http://www.spiegel.de/panorama/fussb...-a-973330.html
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.06.2014, 12:21
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Cool - aber was soll`s ? Fußball geht nicht ohne Phrasen !
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.06.2014, 12:16
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Findest Du, dass ich den Bogen überspannt habe, Roger?

Michael schrieb schon ganz treffend vom Wandel der deutschen Mannschaft nach 2006. Weg von den Typen (hin zu den Weicheiern - würde ich ergänzt haben) und vom hochriskanten Unternehmen des Jogi Löw.

Nur von diesem Wandel ist nicht viel übrig geblieben. Wir sind wieder bei Podolski und Klose gelandet.

Die Abwehr ist löchrig wie ein Käse, der Sturm ist einzig mit einem Oldie Klose vertreten (wenn das mal gut geht), und im Mittelfeld? Lahm! Finde ich klasse, wenn er fit ist. Khedira? Lange verletzt. Özil? Hat vor Monaten seine Form verloren. Götze? Der vielleicht talentierteste im Team, leider nur als Einwechselspieler angesehen. Kroos? Wie Schweinsteiger ein Ball- und Tempoverschlepper, aber vielleicht ist das bei den brasilianischen Temperaturen sogar ein Vorteil. Habe ich wen vergessen? Ach ja, der Reus. Deutschland´s Bester hat sich beim wichtigen Kick gegen Armenien verletzt und kann nicht weiterhelfen.

Ich würde auch gerne jubeln. Allein mir fehlt die Hoffnung.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.06.2014, 08:39
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Das mit der "Turniermannschaft" ist ein total abgedroschener Ausspruch. Der hat solange funktioniert, wie der Spruch der Engländer Gültigkeit hatte: Auf dem Platz sind 22 Spieler und am Ende gewinnt Deutschland. Dabei haben wir im Vergleich zu Brasilien oder Italien z.B. so viel gar nicht gewonnen. Wir waren allerdings meist bei der Musik weit vorne dabei.

Was anders ist als damals beim Aufkommen dieser Sprüche: 1. Die anderen Teams haben konditionell längst aufgeholt (und uns zum Teil sogar überholt). Selbst die USA sehe ich in dieser Beziehung fitter als unsere deutsche Mannschaft. 2. Es fehlen in der deutschen Mannschaft die Typen, wie früher z.B. Breitner, Effenberg oder ganz früher Uwe Seeler. Die machten Dampf, wenn was nicht rund lief. Und heute? Weicheier wie Özil, Götze, Kroos, Schweinsteiger ... Da ist kein einziger in der Truppe, der mal dazwischenkloppen könnte, weil die Hierarchie vom Gehaltszettel bestimmt wird.

Wäre der Aufwärtstrend der deutschen Nationalmannschaft der letzten Jahre konsequent fortgeführt worden, hätten wir trotzdem eine spielstarke Einheit mit totalen Überraschungseffekten nach vorne.

Das war die allgemeine Hoffnung.

Und was haben wir jetzt wieder? PODOLSKI und KLOSE !!!

Mir wird übel, und wie jemand von dieser Gurkentruppe den Weltmeistertitel erwarten kann, ist mir ein Rätsel. Den passenden Trainer hat das Team ja auch.

Wenn alles gut läuft, dann ist das Achtelfinale möglich. Sollte das erreicht werden, dann halte ich sogar aufgrund der möglichen Gegner noch das Viertelfinale für machbar. Danach geht´s ab in die Heimat, wo immer die auch ist.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware