 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

22.07.2014, 20:28
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.201
|
|
Vereinsspieler
es geht mir um Vereinsspieler. Es werden noch so viele "handwerkliche" Fehler gemacht.
|

22.07.2014, 21:04
|
 |
Ehrenfrau
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.916
|
|
Dann gib doch hier mal einfache Tipps, was wir alles verbessern können. 
|

22.07.2014, 21:07
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.450
|
|
@MJ
biete solch einen Kurs an und ich bin sofort dabei !!!!
die laut sprechende Luftpumpe hat immer traingsbedarf !!!
|

23.07.2014, 07:25
|
 |
Ehrenfrau
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.916
|
|
Zitat:
Zitat von Breminho
@MJ
biete solch einen Kurs an und ich bin sofort dabei !!!!
die laut sprechende Luftpumpe hat immer traingsbedarf !!!
|
Da würde ich mich anschließen. Hoffentlich war meine Antwort jetzt nicht falsch.
|

23.07.2014, 08:26
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 28.12.2006
Beiträge: 594
|
|
Ich bin auch der Meinung, daß jeder Minigolfer Bedarf hat an seinen Fehlern zu arbeiten.
Wer weiß - vielleicht würde sogar ein Walter Erlbruch über seine Schlagstellung und Griffhaltung nachdenken. 
__________________
There are not any stupid questions, only stupid answers
|

23.07.2014, 18:03
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.201
|
|
Zitat:
Zitat von ABCoolboy
I... vielleicht würde sogar ein Walter Erlbruch über seine Schlagstellung und Griffhaltung nachdenken. 
|
Macht er, wobei seine eigene Analyse sogar ich als komplex bezeichnen würde.
|

23.07.2014, 19:48
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 28.12.2006
Beiträge: 594
|
|
Zitat:
Zitat von MJ
Macht er, wobei seine eigene Analyse sogar ich als komplex bezeichnen würde.
|
Echt wahr ? Erzähl mal 
__________________
There are not any stupid questions, only stupid answers
|

22.07.2014, 21:27
|
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 11.07.2007
Beiträge: 295
|
|
Zitat:
Zitat von Kate
Dann gib doch hier mal einfache Tipps, was wir alles verbessern können. 
|
Unglaublich, da stellt der Markus eine gute Frage und gleich in Antwort Nummer 4 wird die Fragestellung untergraben und völlig am Thema vorbei gesprochen.
Ich denke die Idee ist nicht verkehrt. Wie Markus schon sagt gibt es sicherlich viele die ihr Spiel noch verbessern könnten. Es muss ihnen nur einer sagen wie. Denn manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Allerdings sollte der Coach dann aber auch eine gesonderte Ausbildung bekommen. Da werden ja diverse Dinge benötigt. Wie z.B. analytisches Denken, sehr gute Beobachtungsgabe, die Fähigkeit des Lehrens.
Schönes Beispiel aus dem Golf haben wir ja im eigenen Land. Martin Kaymer seines Zeichens Top Golfer, hat gemerkt in seinem Spiel fehlt noch was, hat sich nen Coach geholt, einiges geändert und nun ist er wieder mit dabei. Klar der Weg war steinig, aber wenn es sich lohnt warum nicht?
|

22.07.2014, 22:35
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: im Bergischen
Beiträge: 1.401
|
|
Zitat:
Zitat von schocohu
Unglaublich, da stellt der Markus eine gute Frage und gleich in Antwort Nummer 4 wird die Fragestellung untergraben und völlig am Thema vorbei gesprochen.
Ich denke die Idee ist nicht verkehrt. Wie Markus schon sagt gibt es sicherlich viele die ihr Spiel noch verbessern könnten. Es muss ihnen nur einer sagen wie. Denn manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Allerdings sollte der Coach dann aber auch eine gesonderte Ausbildung bekommen. Da werden ja diverse Dinge benötigt. Wie z.B. analytisches Denken, sehr gute Beobachtungsgabe, die Fähigkeit des Lehrens.
Schönes Beispiel aus dem Golf haben wir ja im eigenen Land. Martin Kaymer seines Zeichens Top Golfer, hat gemerkt in seinem Spiel fehlt noch was, hat sich nen Coach geholt, einiges geändert und nun ist er wieder mit dabei. Klar der Weg war steinig, aber wenn es sich lohnt warum nicht?
|
Wieso darf Mann oder Frau den Weltranglistenersten nicht nach seinem Rat oder Tipps fragen?
Schön das du wieder auferstanden bist :-)
__________________
Alles wird gut
|

23.07.2014, 11:23
|
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 11.07.2007
Beiträge: 295
|
|
Zitat:
Zitat von fräänk
Wieso darf Mann oder Frau den Weltranglistenersten nicht nach seinem Rat oder Tipps fragen?
Schön das du wieder auferstanden bist :-)
|
Weil der Weltranglistenerste nicht gefragt hat, ob er hier im Forum theoretische Hilfe geben soll. Sondern ob er eine Idee im DMV einbringen soll, die praktische Hilfe für jedermann sein kann.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:51 Uhr.
|