 |


 |
Forum
|
 |
|
|

WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships Berichte, Ergebnisse, Fotos - reports, results, pictures |
 |
|

21.08.2014, 11:28
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Köln
Beiträge: 3.030
|
|
Zitat:
Zitat von ABCoolboy
Der deutsche Ersatzspieler ist ganz klar in der Form zum einwechseln.
Warum nicht ?
|
Nehme mal den Querpass volley an und frage den Trainer ... für wen denn, um am Ende auch die richtige Entscheidung getroffen zu haben?
Vermute dass Du die Wahl zwischen zweien treffen würdest, die beide für eine letzte Kombirunde unter 50 gut sind ....
|

21.08.2014, 11:50
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 28.12.2006
Beiträge: 594
|
|
Zitat:
Zitat von kannnix
Nehme mal den Querpass volley an und frage den Trainer ... für wen denn, um am Ende auch die richtige Entscheidung getroffen zu haben?
Vermute dass Du die Wahl zwischen zweien treffen würdest, die beide für eine letzte Kombirunde unter 50 gut sind ....
|
Der Classen liegt z.Zt. auf Rang 3 - die beiden Anderen auf 28 bzw. 38 !
__________________
There are not any stupid questions, only stupid answers
|

21.08.2014, 12:11
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 10.01.2007
Beiträge: 216
|
|
Die Kuhglocken bimmeln zZ ganz schön..... 
|

21.08.2014, 12:39
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.599
|
|
Das war doch schon häufig so, dass der Ersatzmann ganz vorne mit dabei war. Der spielt halt etwas lockerer.
Irgendwer hatte doch sogar mal als Ersatzspieler einen EM- oder WM Einzeltitel geholt...
Was nach einem Wechsel passiert, ist nie vorher zu sehen.
Gruss, Simon
|

21.08.2014, 13:03
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 10.08.2010
Beiträge: 132
|
|
Wechselerfahrungen im laufenden Wettbewerb
Negativ: Schweden wechselte seinen bis dato besten Spieler Tagesson ein, der spielte eine 51er-Doppelrunde, der ausgewechselte Kristiansson 49.
Positiv: Der Schweizer ]Kai Lödding ging nach Bahn 4 (aber nur vom Mannschaftsspielprotokoll), spielte auf den verbleibenden 14 Bahnen danach 6 tief. Raphael Wietlisbach kam (bisher ab Bahn 9 auf Beton einer der besten im ganzen Feld; auf Eternit bisher wenig besser als Lödding), spielte trotz bescheidenem Rundenbeginn auf den verbleibenden 14 Bahnen 8 tief.
In Bezug auf Walters Leistung kann man nur den Hut ziehen. Es gibt da vielleicht auch einen besonderen Moment. 6. Runde, 3 Schweizer auf Kurs "tief blau", die Schweizer Mannschaft sogar mit der Chance, den Weltrekord der "Company" zu knacken. Die Bälle von Walter an den Assbahnen 12-14 gehen vorbei. Hinter ihm rollt der Schweizer Andreas Schneider auf die 20 zu ... - in diesem Moment geht Walter an die 15, wo man durchaus ja mal einen Fehler machen kann - und spielt dort sein erstes Ass. Hut ab!
PS: Schneider spielt die 3 an der 15.
Geändert von heiner (21.08.2014 um 13:17 Uhr).
|

21.08.2014, 14:08
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
|

21.08.2014, 14:10
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
|

21.08.2014, 14:47
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Gab es jemals so einen engen Kampf mit 2-3 Mannschaften bei Damen und Herren ?
|

21.08.2014, 14:55
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Köln
Beiträge: 3.030
|
|
Eigentlich wollte ich soeben den gedroppsten Lutsch, ähhh gelutschten Dropps ins Spiel bringen, da verweigert Bahn 9 bei Yvonne den Dienst und unsere Mädels sind wieder im Spiel ... oder auch nicht Steffi mit ner 3 hinterher ....
K Ä M P F E N !!!!
|

21.08.2014, 15:36
|
|
|
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
|
|
...sollten am ende die schweizer herren leer ausgehen trotz der superrunde
auf beton heute und der führung vor dem heutigen tag?
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:47 Uhr.
|