 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

22.08.2014, 15:10
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
|
|
Zitat:
Zitat von bärliner
Ja, natürlich! Geht ja auch gar nicht anders, weil die Generalausschreibung kein natürliches Ablaufdatum hat, sondern immer gilt. Deshalb gibt es es ja auch nie eine neue Generalausschreibung, sondern immer nur eine Änderung der bestehenden. Das BGB gilt auch schon seit 1900, wurde aber seitdem bereits einige hundert Mal geändert. Ist denn das so schwer zu verstehen?
|
Ich schreibe es gerne noch einmal, Deine Aussagen sind an Arroganz und Selbstherrlichkeit kaum zu übertreffen!
Hier hat wohl nicht die spassbremse das Problem des Verstehens, sondern eher Du. Wobei ich annehme, daß Du das bewußt nicht verstehen willst. Hier geht es darum, das die Änderungen während der laufenden Saison wirksam werden und nicht wie üblich ab der Anschlußsaison.
__________________
__________________________________________________ _
Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.
www.minigolf-felderbachtal.de
|

22.08.2014, 17:20
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Es gibt hier für mich nichts zu verstehen. Die Saison 13/14 ist seit Juli für alle bisherigen Ligen abgeschlossen. Die Saison 15 beginnt für alle neuen Ligen im März. Was jetzt (auf überregionaler Ebene) folgt, ist ein einziges Qualifikationsspiel, das quasi außerhalb läuft. Und weil das so ist, mussten hierzu Festlegungen getroffen werden. Die kann man für falsch halten, aber dazu hat eben jeder seine Auffassung. Und nur weil du eine andere Meinung hast, werden 9 andere Leute ihre nicht ändern.
Und an den Bestimmungen, Ausschreibungen oder sonstwas für die NBV-Ligen haben weder ich noch die DMV-SpWVV etwas geändert; die kenne ich nicht einmal. Also lass mich mit deinen Beton-Ligen in Ruhe und wende dich an deine Verbandsinstanzen.
|

23.08.2014, 17:04
|
Bälleschubser
|
|
Registriert seit: 02.03.2013
Ort: nördlich der Alpen
Beiträge: 174
|
|
Zitat:
Zitat von bärliner
Es gibt hier für mich nichts zu verstehen. Die Saison 13/14 ist seit Juli für alle bisherigen Ligen abgeschlossen. Die Saison 15 beginnt für alle neuen Ligen im März. Was jetzt (auf überregionaler Ebene) folgt, ist ein einziges Qualifikationsspiel, das quasi außerhalb läuft. Und weil das so ist, mussten hierzu Festlegungen getroffen werden. .
|
Wenn das so ist, stellt sich die Frage, wie sich Leute festgespielt haben können, wenn doch die Saison beendet ist, während aber alle Neuzugänge, egal für welche Mannschaft, spielen dürfen?
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
|

23.08.2014, 18:39
|
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
|
|
Zitat:
Zitat von spassbremse
Wenn das so ist, stellt sich die Frage, wie sich Leute festgespielt haben können, wenn doch die Saison beendet ist, während aber alle Neuzugänge, egal für welche Mannschaft, spielen dürfen?
|
Stellt sich selbstverständlich nicht, Du Spaßbremse, hier wird wieder eine Regelung greifen, die wir noch nicht kennen, uns aber sicherlich bald verkündet wird. 
|

23.08.2014, 18:49
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.330
|
|
War DAS nun die große Reform?
|

23.08.2014, 20:16
|
Freak
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
|
|
Zitat:
Zitat von wate
War DAS nun die große Reform?
|
Der Berg bewegt sich und gebiert ein Mäuschen.
|

24.08.2014, 07:04
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Zitat:
Zitat von wate
War DAS nun die große Reform?
|
Nein, war sie nicht!
Es ist die Reform eines kleinen Teilgebietes unseres Sports und hier eine Entwicklung in die richtige Richtung, wie sich im Laufe der nächsten 5 Jahre herausstellen wird.
Es gäbe aber noch viele andere Gebiete, die man in gleicher Weise bearbeiten müsste, aber die Bereitschaft dazu ist leider denkbar gering. Wann war das doch gleich, als wir bei einer Sitzung in Hannover viele Ideen für neue Turnierformen diskutiert haben? Was ist davon umgesetzt worden? Zum Glück nicht nichts, aber viel zu wenig.
Wie lange jubeln wir schon über das Schulprojekt in Magdeburg? Und wie viele weitere Projekte haben sich das als Vorbild genommen? Ich glaube, hier steht fast die Null.
Und das könnte ich jetzt beliebig fortsetzen. Wenn jeder der paar Leute, die hier mit Leidenschaft über jedes Komma im Regelwerk diskutieren (und damit zeigen, dass ihnen der Sport wichtig ist), sich ein Projekt zu eigen machen würde und da seine Zeit hineinstecken würde, wäre zwar im Forum weniger los, aber dafür könnten vielleicht auch andere Reformen und Entwicklungen vorangebracht werden.
|

24.08.2014, 07:49
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.330
|
|
Diesen Aufsatz unterschreibe ich Dir gerne, Günter.
Selbst nach enthusiastischsten Ansätzen kehrt Friedhofsruhe ein, weil die paar von neuen Ideen begeisterten Menschen keine Mitstreiter finden. Das führt natürlich auch dazu, dass diese Leute dann schnell ihren Enthusiasmus verlieren. So ist vieles die letzten 15 Jahre auf der Strecke geblieben, und viele Menschen sind abgestumpft.
Ich denke halt auch, dass unsere Zielrichtung nichts taugt. Würden die Leute, die sich leidenschaftlich für den Erhalt und den Ausbau des "Spitzensports" einsetzen, ihre Energie für den Erhalt unserer Vereine verwenden, würden sie schnell merken, dass sie aktuell auf dem Holzweg sind.
Am ehesten lässt sich derzeit dort etwas entwickeln, wo bisher noch nicht so viele Versuche, etwas zu bewegen, fehlgeschlagen sind. Man benötigt hierfür einen super engagierten Menschen, wie z.B. Heiner in Magdeburg. Doch Heiner wird sich mittlerweile ebenfalls fragen: Wo fruchtet das? Beim Blick auf den Landesverband Sachsen-Anhalt vermag ich eine durchgreifende Entwicklung nicht zu erkennen.
Das ist die bittere Wahrheit.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:16 Uhr.
|