Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.10.2014, 12:54
Benutzerbild von Didgeridoo
Didgeridoo Didgeridoo ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: irgendwo im Outback
Beiträge: 405
Standard

Zitat:
Zitat von Nexxus Beitrag anzeigen
Aber ich bemängele nicht die Entfernungen an sich, sondern dass keine Einteilung vorgenommen wird, die die kleinste Gesamt-Entfernungskilometer-Summe ergibt. Darüber hinaus wird eine sechste Mannschaft in die Liga gepackt, die sowieso schon mit Abstand den höchsten Aufwand betreiben muss. Bevor es sich Spieler in der dritten Liga auf sich nehmen, 3 von 5 Spieltagen erst Sonntag abends zwischen 21 und 22 Uhr nach Hause zu kommen, fragen diese sich einfach, ob das wirklich so sein musste.
Kannst Dich freuen !! Habe gerade erfahren daß ein Verein (der Vernehmen nach jmd aus dem Würtemmbergischen) Protest gegen die Staffeleinteilung in der 3. Liga Süd eingereicht hat.
Da kann ich leider nur dfen Kopf schütteln.
Mit welchem recht darf man da überhaupt Protest einlegen ??
jeder war doch froh daß es eine frühe Ligeneinteilung gab, auch hinsichtlich eventuell geplanter Vereinswechsel wußte jeder früh Bescheid was ihn erwartet, wenn er zum Verein XY wechseln möchte. Nun wird das ganze vertagt und bei irgendwelchen Sitzungen neu verhandelt und eine Entscheidung wird wohl erst im nächsten Jahr getroffen.

ich finde den Protest unsportlich hoch 3 - sorry

wo kommen wir denn hin wenn in Zukunft alles in Frage gestellt werden kann. Vielen paßt die ganze Neuordnung der Ligen nicht, dennoch hat sich wohl jeder damit abgefunden. Da kann man nur hoffen, daß alles beim alten bleibt

Gruß aus em Outback
__________________
Lebe lauter !!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.10.2014, 10:25
Benutzerbild von ABCoolboy
ABCoolboy ABCoolboy ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 28.12.2006
Beiträge: 594
Standard

Der Protest mußte irgendwie kommen. Besonders nach dem ignorieren eines Vereins.
__________________
There are not any stupid questions, only stupid answers
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.10.2014, 21:08
Kiwi Kiwi ist offline
Ausbilder
 
Registriert seit: 04.03.2007
Beiträge: 144
Standard

@digeriddo
so gehts eben wenn man des ned richtig macht sondern so scheisse wies halt gemacht wurde
wenns alles rechtlich mid rechten dingens zu geht müste der protesst auch noch recht kriegen
__________________
Traue niemals einem graublauen Speckling, den du nicht selbst speckig gespielt hast!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.10.2014, 09:32
EllenSuhrbier EllenSuhrbier ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: im Norden der Republik
Beiträge: 457
Standard

Zitat:
Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
@digeriddo
so gehts eben wenn man des ned richtig macht sondern so scheisse wies halt gemacht wurde
wenns alles rechtlich mid rechten dingens zu geht müste der protesst auch noch recht kriegen
Was will der Kiwizüchter uns damit sagen? **kopfschüttel**
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.10.2014, 16:31
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
@digeriddo
...
wenns alles rechtlich mid rechten dingens zu geht müste der protesst auch noch recht kriegen
Was soll denn Deiner Meinung nach nicht mit rechten Dingen zugegangen sein ???

Tuttlingen war wohl damit einverstanden, dass sie kein Heimspiel bekommen, die werden dann wohl nicht nachträgliche protestiert haben. Ich weiß auch nicht wie man das groß hätte anders einteilen können?

klar Kreuznach und TT, zu MAnnheim, Homburg und Bliesen wäre gegangen,
dann ergäbe sich Niederstetten, Schriesheim, Bad Homburg, Heilbronn und Arheilgen. Aber ich denke man wollte nicht 2 Filzspieltage in einer Liga haben, das war der Grund für eine andere Einteilung.
-----------------------------------------------------------------------------
Satire-Modus : ein
Also ich weiß auch nicht was so ein Protest soll und warum es überhaupt so eine Möglichkeit gibt dagegen zu protestieren. Um mal den Vorschlag von Nexxus aufzugreifen und weiter zu spinnen:
Ich wäre für 16 Ligen, dann hat jeder ein Heimspiel und keiner muß weit fahren
Satire-Modus : aus
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.10.2014, 16:59
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
Standard

Eben, wenn der Protest auf die vom DMV-Sportwart vorgenommene Einteilung der vorhandenen Mannschaften abzielt, wird er wahrscheinlich erfolglos sein. Denn es wurde ja gegen keine Regel verstoßen -- einfach weil es keine Kriterien zur Einteilung gibt (außer der Bemerkung "unter Berücksichtigung regionaler Gegebenheiten").

Sollte sich der Protest dagegen richten, daß nun 16 Mannschaften in die 3. Liga aufgenommen wurden, ist er ebenfalls nicht aussichtsreich, da eine Überbesetzung -- wenn auch aus leicht anderen Gründen -- laut Ausschreibung eigens vorgesehen ist.

Geändert von tg (07.10.2014 um 17:05 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.10.2014, 17:01
Game`N Fun Game`N Fun ist offline
 
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 1.824
Standard Im Namen des MGC RV

Der Einspruch kam nicht von uns. Wir wussten, dass wir im Grenzgebiet sind und haben auch schon ein Pokalturnier weit ab mitgespielt.
Vielleicht sollten wir mit Voralberg eine Liga gründen. Gibt es z.B. bei uns im Handball.
Es heißt eine Gleichberechtigte Einteilung für alle.
Warum müssen dann die Mannschaften mit den weitesten Anreisen auch noch zu 6 sein.
Wenn eine Liga 3000 KM fährt und die andere 10.000 im Jahr kann von Gleichberechtigung keine Rede sein. Auch vermissen wir eine vorausschauende Einteilung für die nächsten Jahre.
Klar sind jetzt 2 Ligen super happy. Ich gespannt wie gross der Aufschrei ist, wenn jetzt umgestellt wird und dann die anderen eine weite Anreise haben. Und dann noch 2 Termine in den Sommerferien.
Gut Schlag für alle in 2015
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.10.2014, 17:12
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
Standard

Zitat:
Zitat von Game`N Fun Beitrag anzeigen
[...] Es heißt eine Gleichberechtigte Einteilung für alle. [...]
Der DMV-Sportwart hat sich zwar sinngemäß einmal geäußert, die Einteilung so vornehmen zu wollen, aber in der Ausschreibung steht das nicht.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.10.2014, 09:14
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von Game`N Fun Beitrag anzeigen
Es heißt eine Gleichberechtigte Einteilung für alle.
Das stimmt auch. Ziel war es aber auch, den Aufwand möglichst gering zu halten. Leider sind das zwei Ziele, die sich nicht immer und überall gleichzeitig verwirklichen lassen.

Das beste Beispiel hierfür ist die 2. BL Nord. Gerecht im Sinne einer gleichmäßigen Verteilung der Belastungen wäre wohl am ehesten folgende Einteilung gewesen: 1: Kerpen, Neheim, Salzgitter, Spandau, Tempelhof; 2: Dormagen, Bergisch Land, Kiel, Reinickendorf, VfM Berlin.
Da hätten alle in etwa den gleichen, aber eben auch sehr hohen Aufwand gehabt. Die tatsächliche Einteilung verringert den allgemeinen Aufwand deutlich, benachteiligt diesbezüglich aber insbesondere Kiel und Salzgitter und bevorteilt die Berliner, ist also nicht gerecht. Was nun? Im konkreten Fall haben diese beiden Vereine dies nach Rücksprache akzeptiert.

Und ähnlich ist es auch im Süden. Klar könnte man den Ballungsraum im Rhein-Main-Saar-Gebiet auflösen und jeweils die Süd- und Südost-Vereine da mit einflechten. Das wäre im Sinne der Gerechtigkeit bestimmt logisch. Aber statt 5 hätten dann 15 einen höheren Aufwand, was sicherlich auch niemand möchte.

Leider kann es niemand ändern, dass bestimmte Ort nunmal am Rand der Republik liegen und daher nie das Zentrum einer Liga sein können.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 08.10.2014, 09:51
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von Game`N Fun Beitrag anzeigen
Es heißt eine Gleichberechtigte Einteilung für alle.
Das stimmt auch. [...]
Nein, wenn man "es heißt" liest als "es ist festgelegt", stimmt es eben nicht.

Insofern verstehe ich auch nicht, warum man sich jetzt über die Staffeleinteilung beklagt oder Protest einlegt. Wer damit nicht einverstanden ist, sollte sich doch den Ursachen zuwenden, Ansatzpunkte wären (a) wieder eine feste regionale Einteilung einzuführen, (b) Kriterien für die flexible Einteilung festzuschreiben (z. B. "möglichst gleichmäßige Entfernungen", "möglichst geringe Gesamtentfernung" oder welches Ziel auch immer).
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware