 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Fussball Mit dem beliebten Bundesliga-Tippspiel! Ligen, Clubs, Nationalteam .... Aktuelle Ergebnisse, Entwicklungen, Transfers, Frust und Jubel - tut Euch keinen Zwang an. |
Umfrageergebnis anzeigen: Welcher Fußball-Bundesliga-Trainer wird als Nächster entlassen
|
Robin Dutt (Werder Bremen)
|
 
|
5 |
83,33% |
Jürgen Klopp (Borussia Dortmund)
|
 
|
0 |
0% |
Pepe Guardiola (Bayern München)
|
 
|
1 |
16,67% |
 |

25.10.2014, 17:11
|
 |
Wunschtitel möglich
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 1.607
|
|
Zitat:
Zitat von Irrlicht
Aber sagt mal, was soll das? Warum müssen immer (!) die Trainer den Kopf hinhalten, wenn's nicht läuft?
Sie können vieles beeinflussen, aber doch nun wirklich nicht alles.
|
stimmt schon, aber ne komplette Mannschaft entlassen ist auch nicht sooooo erfolgversprechend. 
----------------------------------------------
Weit über 16% der Abstmmer haben den Bayern-Coach "fliegen" sehen...das erstaunt.
__________________
SiegNatur !
|

25.10.2014, 18:02
|
 |
Lichtlein
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: zu Hause
Beiträge: 1.826
|
|

Nö, aber man könnte ja einfach etwas mehr Geduld mit Spielern UND Trainer haben -? Muß ja nicht gleich so lange dauern wie beim HSV 
__________________
Carpe diem!
|

25.10.2014, 22:09
|
 |
Wunschtitel möglich
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 1.607
|
|
Geduld und Gelassenheit in Zusammenhang mit geschäftlichen Vorgängen zu nennen ist aber in der Tat eine seeeehr mutige Kombination.
Ich seh das ja wie du, aber schlußendlich stehen dir bei Mißerfolgen ratzfatz Aktionäre und Sponsoren auf dem Teppich und wollen Erfolg...oder Blut!.
...und da ist so ein Trainer natürlich erste Wahl für die Vorstände.
__________________
SiegNatur !
|

26.10.2014, 00:43
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
|
|
Trainerentlassungen während der laufenden Saison sind Blödsinn und bringen nichts.
Hätte Herr Dutt das Spiel gegen Köln gewonnen wäre er noch Trainer in Bremen und seine Arbeit würde als gut bewertet.
Beispiel Hamburg und Schalke nach den Trainerwechseln spielen die Mannschaften nicht besser als vorher ,und warum weil die Qualität der Mannschaften nicht mehr hergeben.
Auch Pep der Wundertrainer würde mit dem HSV gegen den Abstieg spielen, und Schalke würde auch unter Pep keine Schale sehen..
Vereine die etwas längerfristig denken ihr sportliches Personal mit bedacht und Konzept auswählen haben langfristig mehr Erfolg.
|

26.10.2014, 08:05
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Ein Trainerwechsel ist immer eine heikle Geschichte. Abgesehen von den Kosten, die dem Verein entstehen, wenn sie Abfindungen zahlen müssen. Der entlassene Trainer hat mit Einwilligung des Vorstands die Mannschaft geplant und eingekauft. Der Nachfolger muss nun damit leben. Außer einer kurzfristigen Reaktion der Mannschaft (Neururer und Magath haben das immer wieder gut hingekriegt) ändert sich am entstandenen Scherbenhaufen jedoch nichts. Wenn allerdings Zerwürfnisse zwischen Trainer und Mannschaft bestehen und der Coach seine Spieler nicht mehr erreicht, dann muss gehandelt werden. Um zu Dutt zurückzukommen: Wer erwartet hätte, dass Bremen mit dieser Zirkustruppe was reißen würde, der war im falschen Film. Dass Bremen noch kein Spiel gewonnen hat, hat trotzdem nicht zu bedeuten, dass man aus eigener Kraft den Abstieg nicht vermeiden könnte, auch mit Dutt. Noch desaströser ist die Situation in Dortmund. Klopp also auch weg?
|

26.10.2014, 08:28
|
 |
Lichtlein
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: zu Hause
Beiträge: 1.826
|
|
Zitat:
Zitat von MAXX
Geduld und Gelassenheit in Zusammenhang mit geschäftlichen Vorgängen zu nennen ist aber in der Tat eine seeeehr mutige Kombination.
Ich seh das ja wie du, aber schlußendlich stehen dir bei Mißerfolgen ratzfatz Aktionäre und Sponsoren auf dem Teppich und wollen Erfolg...oder Blut!.
|
Ja, da hast Du wohl recht *seufz* - mit Individualismus oder Menschlichkeit kommt man da nicht weit.
Zitat:
Zitat von wilmue
Trainerentlassungen während der laufenden Saison sind Blödsinn und bringen nichts.
Hätte Herr Dutt das Spiel gegen Köln gewonnen wäre er noch Trainer in Bremen und seine Arbeit würde als gut bewertet.
|
Ja, das ist echt Wahnsinn!
Zitat:
Zitat von wate
Noch desaströser ist die Situation in Dortmund. Klopp also auch weg?
|
Glaubst Du, das kommt so weit? Ich denke, das wäre eine Katastrophe. Oder nicht? Erreicht er die Spieler eigentlich wirklich nicht mehr? Und wenn nicht, warum nicht? Es ist doch im großen und ganzen dieselbe Truppe, mit der er so verbunden und die wirklich erfolgreich war. Warum jetzt nicht mehr? Oder gibt es vielleicht interne Querelen, die wir gar nicht nachvollziehen können?...
Allerdings fiel mir auf, wie verhalten Klopp nach dem schönen CL-Sieg gegen Gala reagierte. Das war nicht der Klopp, den man kannte, weder am Spielfeldrand noch später im TV-Interview (und auch wenn er Olli nicht sonderlich mag, so hätte das doch normalerweise nicht weiter gestört, eher hätte er noch ein paar pampige Sätze abgelassen  ).
Vielleicht hat man ihm aber auch schon gesagt: Noch ein Mißerfolg, und Dein Stuhl wackelt endgültig...
__________________
Carpe diem!
|

26.10.2014, 08:44
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Zitat:
Zitat von Irrlicht
Glaubst Du, das kommt so weit? Ich denke, das wäre eine Katastrophe. Oder nicht? Erreicht er die Spieler eigentlich wirklich nicht mehr? Und wenn nicht, warum nicht? Es ist doch im großen und ganzen dieselbe Truppe, mit der er so verbunden und die wirklich erfolgreich war. Warum jetzt nicht mehr? Oder gibt es vielleicht interne Querelen, die wir gar nicht nachvollziehen können?...
Allerdings fiel mir auf, wie verhalten Klopp nach dem schönen CL-Sieg gegen Gala reagierte. Das war nicht der Klopp, den man kannte, weder am Spielfeldrand noch später im TV-Interview (und auch wenn er Olli nicht sonderlich mag, so hätte das doch normalerweise nicht weiter gestört, eher hätte er noch ein paar pampige Sätze abgelassen  ).
Vielleicht hat man ihm aber auch schon gesagt: Noch ein Mißerfolg, und Dein Stuhl wackelt endgültig...
|
Das glaube ich nicht, denn in der CL sieht man ja, zu was das Team in der Lage ist. Hinter Bayern ist die Liga so schwach, dass es den Dortmundern nicht nur möglich sein wird, dort unten rauszukommen, sondern sogar wieder um die CL-Plätze mitzuspielen.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:24 Uhr.
|