 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
 |

18.11.2014, 21:00
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
|
|
Zitat:
Zitat von Breminho
moin,
ich habe das schon verstanden, dass bei der abt. 2 wdm alle kategorien (außer jugend) auf einer veranstaltung spielen und es bei der abt.1 2 verschiedene vereanstaltungen gibt. wenn dies so beibehalten werden sollte, muss man keine qualimaßnahmen mehr machen, siehe teilnehmerzahlen. falls es nur noch eine wdm geben sollte, muss man dort natürlich die teilnehmer durch eine quali begrenzen. aber das die wdms zusammengelegt werden, konnte ich nirgendwo lesen. ich backere mal kleine brötchen und frage dich, warum es in der allgemeinen klasse der abt.1 noch qualifizierungsmaßnahmen geben sollte??? weil man keine 50 starter bewältigen kann ????
|
Auch hier irrst Du Dich wieder. Wie Du in den Vorbeiträgen sicherlich gelesen hast, entfällt auch bei uns der Rundenschnitt. Damit ist die einzige Anforderung bei der Jugend und der allgemeinen Klasse, das 3 Turniere gespielt wurden.
Dies gilt im übrigen auch in den Seniorenkategorien. Nur hier gilt eine Teilnehmerbegrenzung, wodurch über die Gesamtrangliste (wahrscheinlich nur bei den männlichen Senioren) einige wenige die Teilnahme nicht schaffen, um das Turnier nicht zu groß werden zu lassen.
Hinzu kommen noch Änderungen bei den Damen- und bei den Seniorenmannschaften (auf der Abt. 1 Hompage nachzulesen), auf die bisher außer die Abt. 1 noch niemand gekommen ist.
__________________
__________________________________________________ _
Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.
www.minigolf-felderbachtal.de
|

19.11.2014, 06:44
|
 |
Ehrenfrau
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.921
|
|
Zitat:
Zitat von head202
...
Hinzu kommen noch Änderungen bei den Damen- und bei den Seniorenmannschaften (auf der Abt. 1 Hompage nachzulesen), auf die bisher außer die Abt. 1 noch niemand gekommen ist.
|
???
In der Abt. 2 ist das jetzt schon so: Man kann eine Damen- oder Seniorenmannschaft zur WDM melden, wenn sich 2 entsprechende Aktive im Einzel qualifiziert haben. Wüsste nicht, was daran verwerflich ist. So können diese Spieler im Meisterschaftsbetrieb in der Vereinsmannschaft eingesetzt werden und bei der WDM dann in ihrer Kategorie eine Mannschaft bilden, ist doch gut.
|

19.11.2014, 07:23
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
|
|
Zitat:
Zitat von Kate
???
In der Abt. 2 ist das jetzt schon so: Man kann eine Damen- oder Seniorenmannschaft zur WDM melden, wenn sich 2 entsprechende Aktive im Einzel qualifiziert haben. Wüsste nicht, was daran verwerflich ist. So können diese Spieler im Meisterschaftsbetrieb in der Vereinsmannschaft eingesetzt werden und bei der WDM dann in ihrer Kategorie eine Mannschaft bilden, ist doch gut.
|
Ich wollte das auch nicht als schlecht darstellen!
__________________
__________________________________________________ _
Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.
www.minigolf-felderbachtal.de
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:54 Uhr.
|