Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.03.2015, 14:54
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von tg Beitrag anzeigen
Ich habe die Limitierung ja näher beschrieben; es soll keiner zwangsweise zurückgehalten werden, es kostet halt Zusatzpunkte.
..dann kannst Du sicher sein, daß jeder Senior demnächst mit einem Attest über Prostata Probleme zum Turnier kommt

aber es kann natürlich nicht sein, daß ein Sieger in der Herrenklasse der Abt.1 (alter deutlich unter 30) an Bahn 8, Bahn 11, Bahn 14 und vor Bahn 18 nochmals pinkeln geht obwohl er in der Runde ohne Trinkflasche unterwegs war. . Oder daß Spieler bereits an Bahn 2 oder 3 zur Toilette rennen, wie man das verbindlich regeln könnte erschließt sich mir jedoch nicht
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.03.2015, 15:04
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
Standard

...oder mit Super Seni Plus?

Aber selbst mit Ausnahmen bei Attesten gibt es ja keinen Zeitverlust zum jetzigen Stand. Und dieser Punkt zielte vor allem auf die (internationalen) Meisterschaften ab, bei denen die Gänge als taktisches Mittel angewendet werden. Warum sollte man es nicht wie oben beschrieben verbindlich regeln können (ein Gang pro Runde frei, jeder weitere führt zu je einem Strafpunkt, ohne E/V). Vergleiche das mal mit anderen Sportarten, da kannst du nicht mitten im Spiel verschwinden.

Wollt ihr euch jetzt an diesem Detail aufhalten, der Kern meines Beitrags war etwas anderes.

Geändert von tg (02.03.2015 um 15:09 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.03.2015, 08:56
Benutzerbild von Keks
Keks Keks ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
..dann kannst Du sicher sein, daß jeder Senior demnächst mit einem Attest über Prostata Probleme zum Turnier kommt

aber es kann natürlich nicht sein, daß ein Sieger in der Herrenklasse der Abt.1 (alter deutlich unter 30) an Bahn 8, Bahn 11, Bahn 14 und vor Bahn 18 nochmals pinkeln geht obwohl er in der Runde ohne Trinkflasche unterwegs war. . Oder daß Spieler bereits an Bahn 2 oder 3 zur Toilette rennen, wie man das verbindlich regeln könnte erschließt sich mir jedoch nicht
Folgende Lösung:
Ein Toilettengang ist nur noch zwischen Bahn 6 und 13 möglich. Und hier maximal 5 Minuten, sonst gibt es einen Strafpunkt, oder so... In dieser Zeit dürfen wartenen Gruppen "überholen."
__________________
EDIT..... .....aber nur für einen Vereinskollegen!

www.vfm-bottrop.de
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware