 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
 |

17.04.2015, 23:16
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
|
|
Bitte zurück zum eigentlichen Thema
-- DANKE --
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
|

18.04.2015, 00:00
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Vorderer Hunsrück
Beiträge: 818
|
|
Zitat:
Zitat von cash
Bitte zurück zum eigentlichen Thema
-- DANKE --
|
Wir sind beim Thema: Minigolf, wohin gehst Du?
Antwort: Vor die Hunde!!!
|

18.04.2015, 05:59
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
@grenchen: Lange nicht mehr eine solch guten und zutreffenden Beitrag gelesen.
Das Problem der Zukunftsfähigkeit des Vereinssports ist nahezu völlig unabhängig von der Sportart, nur merken wir es als eine der kleinsten Sportarten als erstes.
Ich halte es daher grundsätzlich für den falschen Weg, dass wir den Mannschaftsaspekt unseres Sports so unbedingt in den Vordergrund stellen. Zu diesem Thema hat opc schon vor vielen Jahren einige zutreffende Thesen aufgestellt. Es wird wahrscheinlich auch in einigen Jahren noch einzelne Verrückte geben, die Minigolf als Sport betreiben wollen, aber wohl kaum ganze Mannschaften.
Weniger, dafür aber professionell aufgezogene Turniere für Einzelspieler; das könnte ein Weg in der Zukunft sein. Und weg von der Vereinsleben-Romantik der 50er bis 70er-Jahre.
|

18.04.2015, 06:57
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Zitat:
Zitat von bärliner
@grenchen: Lange nicht mehr eine solch guten und zutreffenden Beitrag gelesen.
Das Problem der Zukunftsfähigkeit des Vereinssports ist nahezu völlig unabhängig von der Sportart, nur merken wir es als eine der kleinsten Sportarten als erstes.
Ich halte es daher grundsätzlich für den falschen Weg, dass wir den Mannschaftsaspekt unseres Sports so unbedingt in den Vordergrund stellen. Zu diesem Thema hat opc schon vor vielen Jahren einige zutreffende Thesen aufgestellt. Es wird wahrscheinlich auch in einigen Jahren noch einzelne Verrückte geben, die Minigolf als Sport betreiben wollen, aber wohl kaum ganze Mannschaften.
Weniger, dafür aber professionell aufgezogene Turniere für Einzelspieler; das könnte ein Weg in der Zukunft sein. Und weg von der Vereinsleben-Romantik der 50er bis 70er-Jahre.
|
Bravo, Günter.
Genau für diese Feststellung habe ich vor Jahren hier schon Prügel bezogen.
Überhaupt - gerade weil Du OPC ins Spiel gebracht hast - ist mittlerweile einiges so verändert worden, wie im Auwi immer leidenschaftlich diskutiert. Zum Beispiel die zweigeteilte Buli. Wenn ich mich da noch an die Aufschreie hier im Forum erinnere, als Oli, Daniel oder ich dafür eingetreten sind ...
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:26 Uhr.
|