 |


 |
Forum
|
 |
|
|

WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships Berichte, Ergebnisse, Fotos - reports, results, pictures |
 |

11.06.2015, 08:29
|
 |
V.I.P. Mitglied
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
|
|
Zitat:
Zitat von Hans III
Ich gebe Travis fast 100 % recht. Ob Kaderspieler im deutschen Sinne oder nicht, das ist erstmal wurscht. Es würden eine Meldung durch den Nationalverband sowie das Auftreten in Nationalmannschaftskleidung reichen. Weitere Kriterien gibt es nicht. Natürlich gibt es auch Verbände, die solche Formalitäten lockerer sehen als der DMV, aber es ist nun mal wie es ist. Es wird da heuer auch Nationalspieler geben, die so ziemlich jeder Nicht-Kaderspieler schlägt. Auf das Niveau kommt es also keineswegs an.
(...)
|
Okay so langsam verstehe ich das dann auch. Wäre halt schön gewesen, wenn ich die Info (Meldung durch Nationalverband & Spielen in Nationalmannschaftskleidung) schon im Februar von dir bekommen hätte - das geht aus deiner Mail die ich heute morgen zitiert habe, leider nicht hervor. Immerhin hätte man dann versuchen können, mal an den DMV heranzutreten und nachzufragen. Aber das erklärt halt das Auftreten von 4 Englischen Teams und dem zweiten Schwedischen
Gruß Oliver
|

11.06.2015, 09:20
|
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 259
|
|
Sicher hätte ich Oli das auch schreiben können, wenn man nur immer an alles denken würde...
Ohne Zweifel steht dies aber in der offiziellen Ausschreibung unter Categories, und diese Ausschreibung ist seit Februar auch öffentlich.
Zitat:
Teams:
National teams with four players without substitutes (no category limits / national team clothing mandatory for team players / registration only by active member federation)
Zitat Ende
Ein Geheimnis war es also nicht.
Gruß
Pasi
|

11.06.2015, 09:26
|
 |
V.I.P. Mitglied
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
|
|
Nichts für Ungut Pasi - sollte keine Kritik sein  Die Frage die sich stellt ist ja eh, ob der DMV da "mitgespielt" hätte.
|

11.06.2015, 10:16
|
|
|
Registriert seit: 17.07.2007
Beiträge: 125
|
|
Pasis Antwort bezog sich wohl auf den Einsatz von All-Star-Teams aus Einzelspielern, der früher möglich war und nun nicht mehr gewünscht ist.
Die Nationalverbände können bis zu 4 Nationalmannschaften melden, was GB voll ausgenutzt hat.
Ob der DMV dann mitspielt, können wir ja bei der nächsten Gelegenheit ausprobieren. Allerdings werden sich wohl für nächstes Jahr nicht so viele Einzelspieler anmelden, wenn die WAGM in Priština im Kosovo stattfinden sollte.
|

11.06.2015, 10:25
|
 |
V.I.P. Mitglied
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
|
|
@mindthegap,
nein nach All-Star-Teams habe ich nicht gefragt, vielmehr war meine Frage wörtlich:
"Wie ich hörte werden noch ein paar andere Deutsche mitspielen, im Grunde genommen können wir dann ja noch eine Mannschaft vor Ort melden, oder? Also eine Mannschaft aus Nicht-Kader-Spielern."
Gruß Oliver
|

11.06.2015, 20:39
|
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
|
|
Zitat:
Zitat von Travis
@mindthegap,
nein nach All-Star-Teams habe ich nicht gefragt, vielmehr war meine Frage wörtlich:
"Wie ich hörte werden noch ein paar andere Deutsche mitspielen, im Grunde genommen können wir dann ja noch eine Mannschaft vor Ort melden, oder? Also eine Mannschaft aus Nicht-Kader-Spielern."
Gruß Oliver
|
Ich glaube wir sind einer Meinung insofern, dass nach en deutschen Bestimmungen nur Kaderspieler für eine deutsche Nationalmannschaft antreten dürfen. Ob eine Mannschaft aus "Nicht-Kader-Spielern unter welcher Flagge auch immer - allerdings nicht unter des DMV - antreten durfte, sollte aus der Ausschreibung hervorgehen.
|

11.06.2015, 21:03
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 06.06.2011
Ort: Bochum
Beiträge: 665
|
|
Zitat:
Zitat von Uwe Braun
Ich glaube wir sind einer Meinung insofern, dass nach en deutschen Bestimmungen nur Kaderspieler für eine deutsche Nationalmannschaft antreten dürfen. Ob eine Mannschaft aus "Nicht-Kader-Spielern unter welcher Flagge auch immer - allerdings nicht unter des DMV - antreten durfte, sollte aus der Ausschreibung hervorgehen.
|
so sehe ich das auch Uwe......leider.... 
|

11.06.2015, 22:37
|
|
|
Registriert seit: 17.07.2007
Beiträge: 125
|
|
Zitat:
Zitat von Travis
@mindthegap,
nein nach All-Star-Teams habe ich nicht gefragt, vielmehr war meine Frage wörtlich:
"Wie ich hörte werden noch ein paar andere Deutsche mitspielen, im Grunde genommen können wir dann ja noch eine Mannschaft vor Ort melden, oder? Also eine Mannschaft aus Nicht-Kader-Spielern."
Gruß Oliver
|
Mein Eindruck ist, daß es da vielleicht ein paar Mißverständnisse zwischen Dir und Pasi gab. Pasi hat Deine Anfrage wohl als Frage nach einer Meldung eines All-Star-Teams aus den deutschen Einzelspielern verstanden, was nicht mehr möglich ist. Und Du hast Pasis Antwort wohl so verstanden, daß eine Meldung einer zweiten Nationalmannschaft nicht möglich oder gewünscht sei.
Aber sei's drum - wir haben dennoch unseren Spaß in Hastings gehabt.
Das nächste Mal fragen wir dann direkt den DMV und werden erfahren, was wirklich geht.
|

12.06.2015, 05:06
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 06.06.2011
Ort: Bochum
Beiträge: 665
|
|
so wär gut..... :-)
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:08 Uhr.
|