Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos > WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships

WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships Berichte, Ergebnisse, Fotos - reports, results, pictures

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.07.2015, 21:23
heiner heiner ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 10.08.2010
Beiträge: 132
Standard

Gut gesprochen.
Gut gespielt (http://dsm2015.tvt-minigolf.de/ergeb...eplay/132.htm).
Glück und Erfolg für die kommenden Tage.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.07.2015, 06:14
Benutzerbild von wate
wate wate ist gerade online
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.330
Standard

Um, halb neun geht´s weiter, moin moin.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.07.2015, 14:57
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Schon mal den Narhalla-Marsch für die Abschlußfeier bereitlegen !
Und Hells Bells oder Chase the Sun (paßt gut) für den Einmarsch

Geändert von allesroger (02.07.2015 um 15:03 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.07.2015, 20:12
Karl,mei Troppe Karl,mei Troppe ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 10.01.2007
Beiträge: 216
Standard

MGC Mainz.
ganz genau,
Glückwunsch
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.07.2015, 21:03
Benutzerbild von Keks
Keks Keks ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
Standard

Zitat:
Zitat von allesroger Beitrag anzeigen
Schon mal den Narhalla-Marsch für die Abschlußfeier bereitlegen !
Und Hells Bells oder Chase the Sun (paßt gut) für den Einmarsch
Oder... "You can leave your hat on"
__________________
EDIT..... .....aber nur für einen Vereinskollegen!

www.vfm-bottrop.de
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.07.2015, 09:32
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Glückwunsch allen Siegern dieser Hitzeschlacht.

Gibt es irgendwo den "Ansetzungsbaum" des Matchplay (also welche Platzierungen gegeneinander angesetzt wurden). In der Ausschreibung zur DSM ist dieser nicht enthalten.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.07.2015, 11:10
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.412
Standard

Ja, schon erstaunlich, auch in den Durchführungsbestimmungen (Handbuch W1) ist nur die Ansetzung der 1. Runde definiert:

Zitat:
In der ersten Runde wird das Feld nach dem Qualifikationsergebnis gesetzt, z.B. bei den Sw1 1 gegen 16, 2 gegen 15 usw., bei den Sm1 1 gegen 32, 2 gegen 31 usw. [...]
Das läßt natürlich viele Möglichkeiten für den weiteren Verlauf zu; insbesondere könnte man daraus ableiten, daß in der 2. Runde die Sieger aus Paarung 1 und Paarung 2 gegeneinander spielen -- also möglicherweise #1 und #2.

So wie ich den Ergebnisdienst verfolgt habe, wurde aber "vernünftig" gesetzt. D.h., davon ausgehend, daß immer die bessere (niedrigere) Setznummer weiterkommt, ist die Summe der Setznummern in jeder Paarung einer Runde die gleiche. (Finale: 1&2 = 3, Halfinale: 1&4 / 2&3 = 5, Viertelfinale: 1&8, 2&7, ... = 9 usw.)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.07.2015, 14:29
Michael (bgc) Michael (bgc) ist offline
Frischling
 
Registriert seit: 26.05.2009
Beiträge: 12
Beitrag

Moin!

Frisch wieder Daheim angekommen, wollte ich nochmal kurz etwas loswerden:

Das Finale der SM1 im Strokeplay war an Spannung und Dramatik kaum zu überbieten!
Vor der Finalrunde führte Ralf mit 6 Schlägen vor vier Spielern mit 278 und zwei weiteren mit 280 Schlägen.

Also dann Ralf den Mittelhügel mit einer 6 verließ, kämpften plötzlich sechs Spieler um den Titel. Das Publikum (leider zu wenige, da einige schon die Anlage verlassen hatten) glich die Stände immer wieder untereinander ab, damit man auch ja nicht den Überblick verlor.
Nachdem die letzte Paarung dann die Bahn 17 gespielt hatte, stand Dirk Otten als Deutscher Meister fest. Und das nur mit einem Schlag vor den anderen Fünf, die dann ins Stechen um Platz 2 und 3 mussten.

Ein Kommentar war: "Dafür hätte ich Eintritt bezahlt! Und es wäre jeden Euro Wert gewesen."

Schade, dass gewisse (beim Abschlußabend angesprochene) Umstände verhinderten, dass regionale Sender über diese Veranstaltung berichten durften.

Gruß,
Michael
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.07.2015, 20:33
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Zitat:
Zitat von tg Beitrag anzeigen
Ja, schon erstaunlich, auch in den Durchführungsbestimmungen (Handbuch W1) ist nur die Ansetzung der 1. Runde definiert:



Das läßt natürlich viele Möglichkeiten für den weiteren Verlauf zu; insbesondere könnte man daraus ableiten, daß in der 2. Runde die Sieger aus Paarung 1 und Paarung 2 gegeneinander spielen -- also möglicherweise #1 und #2.

So wie ich den Ergebnisdienst verfolgt habe, wurde aber "vernünftig" gesetzt. D.h., davon ausgehend, daß immer die bessere (niedrigere) Setznummer weiterkommt, ist die Summe der Setznummern in jeder Paarung einer Runde die gleiche. (Finale: 1&2 = 3, Halfinale: 1&4 / 2&3 = 5, Viertelfinale: 1&8, 2&7, ... = 9 usw.)
Bei internationalen Ausschreibungen ist der Setzbaum ja der Ausschreibung beigefügt, vgl. SEM-Ausschreibung. Diese Übersicht hätte ich gerne für die DSM, um rückwirkend die Quali-Platzierungen ermitteln zu können.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware