 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

23.07.2015, 07:13
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

23.07.2015, 18:04
|
 |
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 15.12.2014
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 307
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Darf ich "TG" zu Dir sagen
|
Lass mich mal nachdenken
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
NEIN!!!
Uwe oder Brandi reicht vollkommen.
__________________
____________________________
und auch in der 2. Bundesliga gilt:
ich bereue diese Liebe nicht!
 .  .  .
|

24.07.2015, 21:25
|
 |
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Göttingen
Beiträge: 1.300
|
|
Tja Pinky,
hast es mal wieder geschafft, eine Diskussion abzuwürgen.
Hättest du mal statt nur einem Tag eine längere Zeit hier nicht reingeschaut, wäre
es wohl auch nicht aufgefallen.
Stolz kannst du über deine Art und Weise (meiner Meinung nach) hier im Forum nicht sein.
Wessen Held bist du eigentlich?
Joachim
|

25.07.2015, 09:26
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
@ Eule.......
Du kannst die Diskussion ja sofort wieder mit sinnvollen Beiträgen reanimieren. 
|

25.07.2015, 12:22
|
Freak
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
|
|
Reinstes Sommertheater hier.
Es ist nicht zuglauben, was manche Leute für'n Unsinn hier von sich geben.
|

28.07.2015, 08:42
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von Rolf Lenk
Reinstes Sommertheater hier.
Es ist nicht zuglauben, was manche Leute für'n Unsinn hier von sich geben.
|
Solange ihr noch nicht einmal darlegt, was euch denn da so amüsiert hat, sind solche Kommentare nun völlig entbehrlich. Oder bringt das irgendjemanden irgendetwas?
|

26.07.2015, 06:52
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.309
|
|
Zitat:
Zitat von Eulenspiegel
Tja Pinky,
hast es mal wieder geschafft, eine Diskussion abzuwürgen.
Hättest du mal statt nur einem Tag eine längere Zeit hier nicht reingeschaut, wäre
es wohl auch nicht aufgefallen.
Stolz kannst du über deine Art und Weise (meiner Meinung nach) hier im Forum nicht sein.
Wessen Held bist du eigentlich?
Joachim
|
Ich fand das auch schade, denn die Diskussion hatte zwischenzeitlich Fahrt aufgenommen. Ganz offensichtlich sind wir nicht daran interessiert, was in 20 Jahren aus unserem Sport geworden sein wird. So, und jetzt gehts raus Minigolfen - ist ja alles in bester Ordnung.
|

27.07.2015, 18:28
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
findet ihr wirklich, daß es früher mehr Mädels bei MS gegeben hat? Ja in den 80ern waren ca 5 weibliche Jugendliche im Schnitt mehr, aber in den 70er Jahren - der Hochburg des Minigolfs gerade bei Jugendlichen, waren es auch nicht mehr bei einer DM.
Ist eben für Mädchen nicht interessant, wir hatten z.B. Mitte der 70er Jahre in Hausen-Obertshausen 5 Jugendmannschaften und 2 Schülermannschaften und dabei nur 2 weibliche Jugendliche
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

27.07.2015, 19:10
|
 |
Ehrenfrau
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.915
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
findet ihr wirklich, daß es früher mehr Mädels bei MS gegeben hat? Ja in den 80ern waren ca 5 weibliche Jugendliche im Schnitt mehr, aber in den 70er Jahren - der Hochburg des Minigolfs gerade bei Jugendlichen, waren es auch nicht mehr bei einer DM.
Ist eben für Mädchen nicht interessant, wir hatten z.B. Mitte der 70er Jahre in Hausen-Obertshausen 5 Jugendmannschaften und 2 Schülermannschaften und dabei nur 2 weibliche Jugendliche
|
Es waren schon immer mindestens doppelt so viele männliche Aktive am Start als weibliche, egal in welcher Altersklasse. So sind ja auch die Quoten des DMV zu den Meisterschaften ausgelegt. Und wie ich schon mal schrieb, unterscheidet sich ja auch die Mannschaftstärke schon immer: Herren 6+1 und Damen 3+1 (Buli und internationale Meisterschaften). Das muss ja irgendwo herkommen und seinen Grund haben.
|

28.07.2015, 07:59
|
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Mainz
Beiträge: 159
|
|
Zitat:
Zitat von Kate
Es waren schon immer mindestens doppelt so viele männliche Aktive am Start als weibliche, egal in welcher Altersklasse. So sind ja auch die Quoten des DMV zu den Meisterschaften ausgelegt. Und wie ich schon mal schrieb, unterscheidet sich ja auch die Mannschaftstärke schon immer: Herren 6+1 und Damen 3+1 (Buli und internationale Meisterschaften). Das muss ja irgendwo herkommen und seinen Grund haben.
|
Um bei der aktuellen Prozentverteilung m/w im DMV zu bleiben, müssten dann bei Beibehaltung der 3+1 Damenmannschaften die Herrenmannschaften in etwa mit 15+3 spielen dann hätten wir es vermutlich geschafft genauso viele Damenmannschaften am Start zu haben wie Herrenmannschaften. Blöd nur das sich dann die Anzahl der Herrenmannschaften der Anzahl der Damenmannschaften angeopasst hat anstatt umgekehrt 
__________________
frei nach dem Motto der Minigolfer:
Man(n) schlägt sich so durch.....
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:11 Uhr.
|