 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

31.08.2015, 20:16
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.450
|
|
Zitat:
Zitat von head202
Lieber Bernd,
denk doch bitte mal über die gelieferten Argumente, wie z. B. den Auftrag ans Präsidium, für die nächste Versammlung etwas auszuarbeiten und was dieser Beschluß für die Abteilungen bedeutet, nach.
Was die Umfrage anbelangt, flossen hier nach Aussage von A. Träger viele Einzelmeinungen ein, die aber nicht unbedingt die Meinung der Vereine wiederspiegeln müssen. Es wird in den Vereinen immer Mitglieder geben, die dem zustimmen, was aber nicht bedeutet, das der Verein mehrheitlich dafür ist.
Was nach Deiner Meinung einen Aufruf zum Boykott bedeutet, stellt für mich nur einen Hinweis auf die vorhandenen Möglichkeiten dar.
|
Lieber Herbert,
ich kann ein klein wenig Deinen Unmut über die Verfahrensweise verstehen, aber trotzdem ist diese Entscheidung einfach richtig, weil jetzt endlich niemand zu etwas gezwungen wird !!!!
Das sollte nun jeder akzeptieren, denn erst jetzt kann jeder Minigolfer ( deswegen fand ich gerade Einzelmeinungen bei der Umfrage sehr wichtig, denn nicht die Vereinsvorstände haben immer dieselbe Meinug wie Ihre Mitglieder, der SSC Halver hat übrigens seine Mitglieder dazu befragt) für sich entscheiden, was er möchte !!!!!
Der Vorstand meines Vereines wollte einen ähnlichen Antrag zur nächsten JHV stellen, kurz bevor dieser ausformuliert war, kam die Umfrage.
Akzeptier es einfach und erfreue Dich daran, dass nun endlich kein Minigolfer, in Sachen Spielsysteme, bevormundet wird.
mfg
Bernd
|

17.09.2015, 00:04
|
 |
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Wanne-Eickel
Beiträge: 360
|
|
Ich möchte gerne jetzt auch meinen Senf mal hierzu tun.
Wenn ein antrag gestellt würde, welcher von der versammlung postiv bewetet würde, per mehrheit
dann wäre es auch der mehrheitsgedanke und demokratisch Abgestimmt. Aber so wie es gelaufen ist, ob richtig oder nicht, ist es eine Entscheidung über die Mitglieder hinweg. Scheinabr sind unsere MItglieder zu dösig nach Auffassung des Vorstandes, vernünftig zu entscheiden.
Diese Vorgehensweise ist mit meiner Auffassung, mit vernünftiger Verbandsführung nicht vereinbar.
Aber nur meine mein Meinug und und trotz mehrfacher Zustimmmung meiner eigens durchgeführten Umfrage nicht die allgemeine Meinung aller Vereine
falls Ihr vergessen habt wär ich bin da dies glaub ich der erste Post nach ca 5 Jahre wieder ist
Ralf Sawartowski
__________________
cu all
Alles wird gut
Wenn du redest,
dann muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre.
|

17.09.2015, 08:36
|
Bälleschubser
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Beiträge: 173
|
|
Die Zustimmung aller Vereine wird man nie bekommen,
Auch bei einer Abstimmung bei einer JHV nicht, denn leider gehen dort kaum noch Vereinsvertreter hin.
Diese Entscheidung ist genau die richtige für den NBV .
Man wird ja sehen wie viele Mannschaften sich zum Kombi-Betrieb melden
und aufhören brauch ja niemand und wird auch kaum einer .
Nochmal diese Entscheidung war schon lange überfällig auch wenn einige das nicht glauben wollen
moin moin
|

17.09.2015, 11:46
|
Freak
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
|
|
Zitat:
Zitat von Leuchturm
Die Zustimmung aller Vereine wird man nie bekommen,
Auch bei einer Abstimmung bei einer JHV nicht, denn leider gehen dort kaum noch Vereinsvertreter hin.
Diese Entscheidung ist genau die richtige für den NBV .
Man wird ja sehen wie viele Mannschaften sich zum Kombi-Betrieb melden
und aufhören brauch ja niemand und wird auch kaum einer .
Nochmal diese Entscheidung war schon lange überfällig auch wenn einige das nicht glauben wollen
moin moin
|
Vollkommen richtig.
Das Gerede "wenn das...... kommt, höre ich sofort auf" kenne ich seit sehr vielen Jahren.
Immer wenn eine Neuerung angedacht und durchgeführt wurde, war große Lamenti und im Endefekt haben die Leute, die am lautesten geschriehen und kakelt haben, als erste die Kehrtwendung gemacht.
Allso ist die Keule, die immer ausgepackt wird "wir verlieren Mitglieder" erfahrungsgemäß ein zahnloser Tiger.
|

17.09.2015, 12:08
|
|
|
Registriert seit: 13.12.2006
Beiträge: 1.755
|
|
So ist es Rolf !!!
|

17.09.2015, 12:13
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.450
|
|
wie oben schon gesagt, finde ich diese entscheidung goldrichtig. ich muss aber herbert und ralf in sofern zustimmen, dass man über das zustandekommen dieser entscheidung diskutieren kann. einerseits bin ich froh, dass durch dieses verfahren, diese entscheidung zur kommenden saison schon relevat wird, aber der richtige weg wäre gewesen, so etwas in einem antrag zur jhv (das wollte übrigens mein verein auch machen) zu formulieren und abstimmen zu lassen.
aber egal, jetzt ist die entscheidung getroffen und man sollte diese akzeptieren und jeder kann die verantwortlichen auf der nächsten jhv zur rede stellen.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:20 Uhr.
|