Da der Brief auf der Facebook-Seite des 1.CMC Düsseldorf veöffentlicht wurde und nicht jeder Facebook hat, erlaube ich mir mal diesen hier zu veröffentlichen.
 OFFENER BRIEF 1.9.2015
 Lieber DMV,
 als Teilnehmer der  DM in Kelheim musste ich mit Entsetzen merken, dass diese Veranstaltung  ohne jedes Flair und Organisation durchgeführt wurde.
 Wenn Herr  Dr.Gerhard Zimmermann bei der Eröffnungsrede von internationalen  Verbänden und den Internationalen Erfolgen der Deutschen  Nationalspieler, sowie der möglichen Anerkennung durch das IOC berichtet  erfreut mich das sehr.
 Auch das der DMV sich verstärkt um den  Breitensport kümmern möchte, um den Mitgliederrückgang zu stoppen und  neue Mitglieder zu gewinnen, halte ich für einen richtigen Schritt.  Hierzu ist, unter anderem, ein ganz wichtiger Punkt zu beachten: Wie  Präsentiert man sich nach außen!!!
 Der innerdeutsche  Minigolfsport, mit seinem Highlight DM Abt.2 in Kelheim sollte aber auch  in einem entsprechenden Rahmen und der nötigen Wertschätzung  stattfinden.
 Diese Wertschätzung verdient nicht nur die Nationalmannschaft und die Bundesliga, sondern auch der Teilnehmer einer DM.
  Lieber DMV, man kann die Aufgaben der Durchführung einer solchen  Maßnahme an Verbände oder Vereine delegieren, jedoch bleibt am Ende der  DMV in der Verantwortung. Deswegen kommt mir jetzt bitte nicht mit dem  Argument“ Hier ist der Verein Verantwortlich“, sondern macht etwas um  Verbesserungen herbei zu führen.
 Somit obliegt die Kontrolle und  Überwachung auch bei euch. Ich hoffe euch ist bewusst, das diese DM ein  organisatorisches Chaos und für alle Teilnehmer eine große Enttäuschung  war.
 Folgend möchte ich einige Beispiele anführen, die zu der allgemeinen Stimmung führten:
 ° Beim eingeteilten Training war kein Offizieller oder Schiri anwesend.
 ° Es gab keinerlei Deutschlandfahnen und auch die DMV Fahne wurde erst  auf gehangen, nach dem sich Spieler beim DMV beschwert haben.
 ° Auf Startnummern wurde ganz verzichtet.
 ° Die Nationalhymne wurde ohne Ankündigung, wie Kaufhausmusik, im Hintergrund gespielt.
 °Der OS hatte einen Halbtagsjob, war an 2 Turniertagen nur Vor- oder  nachmittags anwesend. Ebenfalls waren Schiedsrichter auf der Anlage nur  selten zu finden.
 ° Einheitliche Sportkleidung war die Ausnahme, es wurde zum Teil in Jeans, Shorts und Latschen gespielt.
 ° Während des Turniers wurde tatsächlich auf der Anlage telefoniert ohne dass der Schiri einschritt.
 ° Ein Sonderheft oder Essen nach 14 Uhr haben ebenfalls viele vermisst.
 ° Einen Starter und/oder Ergebnisschilder in der Finalrunde suchte man vergebens.
  Zur Abschlussfeier möchte ich nur anmerken, dass diese ohne jede  Feierlichkeit und Ansprachen stattfand. Wenn bei solchen Veranstaltungen  kein Platz für Ansprachen und Danksagungen ist, der Respekt vor den  erbrachten Leistungen komplett ignoriert wird, dann fehlt bei einer DM,  neben dem besonderen Flair, das wichtigste: Achtung und Dank für die  Spieler und Veranstalter.
 Hier einige Punkte die zum Unmut fast aller führten:
 ° Es gab keinerlei Deko, Fahnen oder ein Podest. (DMV-Fahne, Deutschfahne und Schöllerbanner lagen in der Ecke)
 ° Eine Ansprache des Veranstalters, eines Verbands- oder DMV  Offiziellen gab es nicht. Ich habe noch keine Veranstaltung komplett  ohne Ansprachen erlebt und war zu tiefst enttäuscht.
 ° Der offizielle Teil, nach dem Essen dauerte 23 Minuten, danach war der Saal leer!
  Ich habe einige Tage Urlaub und einige Hundert Euro in die Hand  genommen, um an dieser DM als Betreuer teilzunehmen. Nun werde ich  überdenken ob es weiterhin Sinn macht bzw. ob es das wert ist. Auch hier  müsst ihr euch mal fragen, ob der Rückgang der Teilnehmerzahlen durch  solche Dinge erklärbar ist. Ebenfalls frage ich mich wozu jeder Verein  pro Starter 60€ Startgeld bezahlt, da der betriebene Aufwand dieses  nicht Ansatzweise rechtfertigt.
 Ich möchte aber nicht vergessen,  die Mitglieder des Vereins aus Kelheim die Vorort waren, zu loben. Diese  wenigen Leute haben ihr Bestes gegeben um eine DM möglich zu machen  obwohl sie zum Teil selber gespielt haben.
 Lieber DMV am Ende  bleibt mir nur zu hoffen, dass ihr euch darum kümmert und einige Punkte,  die hier bemängelt wurden, von euch ebenso Bewertet werden und die  kommende DM in Mannheim nicht in so einem Rahmen stattfinden wird.
 Ich bin mir sicher all diese Kritikpunkte sind nicht in eurem und unseren Interesse.
 Mit freundlichem Gruß
 Michael Hoefig
Hier ist noch der Facebook-Link für alle die ein FB-Account haben
Und das ist NICHT als Kritik von mir an den 1.NMC Kelheim zu sehen !