 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

24.11.2015, 16:21
|
Frischling
|
|
Registriert seit: 20.10.2015
Ort: Bottrop
Beiträge: 89
|
|
Zitat:
Zitat von Keks
Epe ist auch sehr gut zu spielen, wenn man die Anlage kennt. Es ist für einen fremden Spieler keine leichte Anlage. Aber der Bahnrekord von 79 Schlägen sagt, denke ich, genug aus.
Wegen Marl - Es ist ne schwere Anlage. Ja... vllt. sind auch alle zu verwöhnt von diesen tiefgrünen Ergebnissen. Wie schon bereits geschrieben. Gute Spieler werden sich auf dieser Anlage deutlich durchsetzen.
Das ist genauso wie damals im Bottroper Stenkhoffbad. Nicht jeder hat diese Anlage gerne gespielt, weil an fast jeder Bahn alles stimmen musste. Ich liebte diese Anlage. Und genau das ist der Reiz an Minigolf oder??? Wir sind eine Präzisionssportart. Einen "Turbo" rechts in den Kreis schicken und nach 3-7 Banden aus dem Loch holen kann ohne großen Aufwand so ziemlich jeder... Daher liebe ich auch meine Heimanlage in Ost-Holland. 
|
Solange gute Schläge belohnt werden, ist das für mich okay....wenn man aber den gleichen Ball 5 x gleich spielt aber 5 x anders läuft, dann kann ich auch knickern gehen
|

29.11.2015, 18:00
|
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
|
|
Frohe Kunde am 1. Advent
Der MGC Epe wird das Heimspiel der 2. Mannschaft nicht in Marl sondern auf der Eternitanlage in Gladbeck-Ellinghorst austragen.
Bevor nun alle in Beifallsstürme ausbrechen, hier noch ein paar persönliche Worte von mir zu den Äußerungen:
Wer sich über Zustände von Minigolfanlagen hier äußert, der sollte sich Gedanken über seine Aussagen und dem, was sie verursachen (könnten), machen. Wer die personellen Hintergründe in Vereinen nicht kennt, der weiß auch nicht, wie wenige fleißige Hände es gibt. Und das diese wenigen fleißigen Hände sich ein Bein ausreißen, um die Anlage zu verbessern.
Ich weiß, dass eure respektlosen Aussagen den Verantworlichen in Marl am A**** vorbeigehen, aber wenn man mit solchen Sätzen an die Falschen gerät, raubt u.U. Motivation, etwas zu machen und schlägt am Ende u.U. Sargnägel in Minigolfvereine.
Und glaubt mir: Auch auf dieser Anlage setzt sich der bessere Verein durch, nicht der glücklichere. Jemand anderem Glück in die Schuhe zu schieben ist nur ein lächerlicher Versuch, von eigener Schwäche abzulenken.
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
|

30.11.2015, 08:52
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 22
|
|
Mit der Rücksichtnahme auf den Heimverein muss man es aber auch nicht übertreiben. Wenn der Platz in einem schlechten Zustand ist, haben die Heimspieler (fast) immer einen gewissen Anteil daran und müssen eine sachliche Kritik halt ertragen. Wenn, wie in Marl, einfach nichts mehr zu machen ist, kann man in der heutigen Zeit auch mal überlegen, den Heimplatz zu wechseln - viele Anlagen werden im Moment leider nicht genutzt. Vielleicht würde man dann auch ein paar neue Vereinsmitglieder rekrutieren können.
Ich weiß sehr wohl, dass ein Mannschaftssieg in Marl nicht nur Zufall ist. Wenn man genügend Runden in der Wertung hat, heben sich Glück und Pech nach der Wahrscheinlichkeitsrechnung annähernd auf. Für den einzelnen Spieler spielt das Glück aber sehr wohl eine Rolle und das ist nicht gerade sehr erbaulich.
Abschließend ist zu sagen, dass ich es aus den verschiedensten Gründen sehr gut finde, dass die Meisterschaft nun, wie von mir angeregt, in Gladbeck gespielt werden soll.

|

30.11.2015, 18:14
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 15.07.2007
Beiträge: 800
|
|
Zitat:
Zitat von Professore
Mit der Rücksichtnahme auf den Heimverein muss man es aber auch nicht übertreiben. Wenn der Platz in einem schlechten Zustand ist, haben die Heimspieler (fast) immer einen gewissen Anteil daran und müssen eine sachliche Kritik halt ertragen. Wenn, wie in Marl, einfach nichts mehr zu machen ist, kann man in der heutigen Zeit auch mal überlegen, den Heimplatz zu wechseln - viele Anlagen werden im Moment leider nicht genutzt. Vielleicht würde man dann auch ein paar neue Vereinsmitglieder rekrutieren können.
Ich weiß sehr wohl, dass ein Mannschaftssieg in Marl nicht nur Zufall ist. Wenn man genügend Runden in der Wertung hat, heben sich Glück und Pech nach der Wahrscheinlichkeitsrechnung annähernd auf. Für den einzelnen Spieler spielt das Glück aber sehr wohl eine Rolle und das ist nicht gerade sehr erbaulich.
Abschließend ist zu sagen, dass ich es aus den verschiedensten Gründen sehr gut finde, dass die Meisterschaft nun, wie von mir angeregt, in Gladbeck gespielt werden soll.

|
Stimmt. 
|

30.11.2015, 18:43
|
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 392
|
|
Sehr spannend eure Unterhaltung aber leider falscher Thread, dieser hier heißt NBV Landesligen
__________________
Gerade als er gerade war, bog er ab, was schade war!
Rollt er nach links ist alles in Ordnung .........
www.minigolf-bomba.jimdo.com
|

30.11.2015, 20:26
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von Bomba
Sehr spannend eure Unterhaltung aber leider falscher Thread, dieser hier heißt NBV Landesligen
|
Wieso - es geht doch hier sehr wohl um eine Landesliga und ich denke mal jetzt sind alle zufrieden, eine Staffel mehr mit mehr als einer Abteilung - ist doch sehr gut
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

30.11.2015, 20:46
|
 |
Ehrenfrau
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.915
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Wieso - es geht doch hier sehr wohl um eine Landesliga und ich denke mal jetzt sind alle zufrieden, eine Staffel mehr mit mehr als einer Abteilung - ist doch sehr gut
|
??? Epe 1 und Epe 2 und auch Wesel 2 spielen in der neuen Saison in der Kombi-Bezirksliga Staffel 2.
|

01.12.2015, 18:22
|
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
|
|
Zitat:
Zitat von Professore
Mit der Rücksichtnahme auf den Heimverein muss man es aber auch nicht übertreiben. Wenn der Platz in einem schlechten Zustand ist, haben die Heimspieler (fast) immer einen gewissen Anteil daran und müssen eine sachliche Kritik halt ertragen. Wenn, wie in Marl, einfach nichts mehr zu machen ist, kann man in der heutigen Zeit auch mal überlegen, den Heimplatz zu wechseln - viele Anlagen werden im Moment leider nicht genutzt. ....
|
Also ich spiele nun seit 26 Jahren Minigolf und habe da schon eine Menge Anlagen in ganz Deutschland gesehen. In Marl war ich aus persönlichen Gründen in den letzten Jahren öfter und kenne daher Anlage und weiteres. 
Da waren leichte Anlagen dabei, schwere Anlagen. Klebrige (Herford), glatte und auch rauhe. Ich selbst habe in Epe angefangen, wo die Anlage noch in einem sehr rauhen Zustand war. Das ist alles mit (mehr oder weniger) Engagement in den Griff zu bekommen. Von daher sollte man eher Engagement begrüßen, anstand immer nur zu kritisieren.
Was ich aber an deiner Aussage für den vollkommen falschen Ansatz finde ist, sich einen neuen Heimplatz zu suchen. Sicherlich gibt es im Ruhrgebiet Anlagen ohne Verein wie Sand am Meer. Viele davon gehen mittlerweile aber vor die Hunde (GE-Buer, Löwenpark, Sterkrade, die verbandseigene Anlage in der Sportschule Kaiserau) oder waren schon immer eher unbeliebt (Bottrop-Stenkhoffbad, außer bei Badebetrieb  )
Wozu führt das? Insbesondere dann, wenn es zusätzlich noch schwer ist, Leute für Ehrenämter zu finden? Vereine lösen sich auf und die Spieler schließen sich anderen Vereinen an. Ein lebendes Beispiel aus diesem Jahr ist der CMC Düsseldorf, dessen Spieler fast geschlossen nach Büttgen wechseln. Also de facto wieder ein Traditionsverein, der leider den Bach runtergeht.
Und, das Frage ich mal provokant (und weiß, dass es hier eher fasch ist), kann es Sinn sein, immer weniger, dafür aber Vereine mit vielen Mannschaften zu haben? Geht uns da nicht die Vielfalt in unserem Sport verloren?
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
|

01.12.2015, 20:39
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: RUHRPOTT
Beiträge: 545
|
|
Wird also nur auf einer Anlage Abteilung 2 gespielt, oder meldet noch ein anderer Staffelteilnehmer auf eine andere Abteilung um ?
Z.B. Osnabrück auf 2 ?
__________________
-Fottball is for you and me, but not for fucking industrie-
|

02.12.2015, 06:30
|
 |
V.I.P. Mitglied
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
|
|
Zitat:
Zitat von Zelebrator
Wird also nur auf einer Anlage Abteilung 2 gespielt, oder meldet noch ein anderer Staffelteilnehmer auf eine andere Abteilung um ?
Z.B. Osnabrück auf 2 ?
|
Habe vom Staffelleiter die Nachricht bekommen, dass Osnabrück nun doch auf Eternit spielt, so dass es zwei Eternitspieltage gibt, was ich nur begrüssen kann. Hier auch mal meinen Dank an den Verband, der diese kurzfristigen Änderungen noch zugelassen hat. Daumen hoch dafür
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:48 Uhr.
|