 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
 |

13.12.2016, 21:50
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.412
|
|
head202, ich glaube, du hast mich vorhin nicht richtig verstanden -- da ist noch ein Smiley am Ende meines Textes von 20:19. Ich wollte Michelino oder seine Äußerung keineswegs verteidigen...
Und er hat sich nicht zu einzelnen Erfolgen in der Mitgliederwerbung geäußert, sondern dahingehend, daß er "statistisch valente" Erkenntnisse habe, warum sich "erfolgreiche Breitensport-Absolventen" gegen einen Vereinseintritt entscheiden. Beziehungsweise meinem Einwand, daß ein Arbeiten auf falschen Annahmen fatal sei, zwar zugestimmt, aber hinzugefügt "...in unserem Fall, da sind wir über Annahmen wirklich schon weit hinaus, da sind die Ursachen klar und wurden auch schon in mehreren Veranstaltungen mit den Landesverbänden aufgezeigt."
Bloß, meine Nachfrage nach Details zu dieser Befragung, einfach um sie einschätzen zu können, wurde erst einmal umschifft.
Geändert von tg (13.12.2016 um 22:34 Uhr).
|

14.12.2016, 09:08
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Zitat:
Zitat von tg
. Ich wollte Michelino oder seine Äußerung keineswegs verteidigen...
|
... sonst würde ich mich auch ernsthaft fragen, was ich falsch gemacht habe
Die Zähigkeit, mit der hier über Statistiken debattiert wird, obwohl sie Walter und Rolf Lenk pauschal für "falsch" bzw. "gefälscht" erklären, ist schon bemerkenswert.
Ich glaube wie Herbert, dass wir mit solchen Forderungen unser eigentliches Anliegen, um neue Mitglieder zu werben, erschlagen. Übertrieben gesagt: Ich tu mal gar nichts, solange ich nicht wissenschaftlich sauber und empirisch unangreifbar belegt bekomme, woran es liegt, dass wir so viele Mitglieder verlieren.
Wie viel Arbeit und Engagement könnten wir stattdessen in unseren Vereinen in die Gewinnung und vor allem das Halten neuer Mitglieder investieren!?
Bemerkenswert das Ergebnis des "Girls Camp" der DMJ, das sich zu der Thematik Gedanken gemacht hat. Keine Frage nach Statistik, Statistik, Statistik, sondern glasklare Analyse aus der Sicht junger Leute. Konsequenz daraus, verkürzt gesagt: Spaß an unserem Sport vermitteln.
Ich hoffe darauf, dass diese nachwachsende Generation bald mit ihren Vorstellungen unseren Sport und unseren Verband zukunftsfähig macht. Die jetzige, das zeigt teilweise diese Diskussion, ist viel zu sehr an der Vergangenheit orientiert.
|

14.12.2016, 10:04
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.412
|
|
Zitat:
Zitat von Michelino
[...] Bemerkenswert das Ergebnis des "Girls Camp" der DMJ, das sich zu der Thematik Gedanken gemacht hat. Keine Frage nach Statistik, Statistik, Statistik, sondern glasklare Analyse aus der Sicht junger Leute. [...]
|
Kann man die Analyse und das Ergebnis dieses Treffens erhalten, vielleicht sogar irgendwo abrufen? Das interessiert mich -- genauso wie näheres zu deiner Befragung der Breitensport-Absolventen -- wirklich sehr.
Und ich hätte überhaupt nichts dagegen, auch eine Position von dir zu verteidigen -- wenn sie mich überzeugt hat. 
|

14.12.2016, 17:33
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Zitat:
Zitat von tg
Kann man die Analyse und das Ergebnis dieses Treffens erhalten, vielleicht sogar irgendwo abrufen? Das interessiert mich
|
Die bei dieser Veranstaltung entstandenen Flipcharts findest du unter http://minigolfsport.de/jugend.php?s...%20Camp%202016. Für das genaue Protokoll würde ich mich an die DMJ wenden.
|

15.12.2016, 10:36
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.327
|
|
Alle Maßnahmen, die dazu führen, Mitglieder zu gewinnen sind wichtiger, als tatenlos zuzusehen, wie Vereine von der Bildfläche verschwinden und eine Sportart ausstirbt. Die Idee, so etwas in professionelle Hände zu geben, finde ich persönlich toll, denn fast ausnahmslos sind alle gut gemeinten Initiativen von Verbandsseite mehr oder weniger im Sande verlaufen oder gescheitert. Ob Statistiken zu vertrauen sind, wenn man gleichfalls weiß, dass z.B. Likes für den Verbandsauftritt bei Facebook gekauft wurden, um nach außen etwas zu dokumentieren, was im Inneren nicht so ist, überlasse ich jedem selbst. Das hat mit pauschaler Draufhauerei nichts zu tun. Es gibt in Rußland und Asien mittlerweile mehr Filz- und Miniaturgolfanlagen, als neue Mitglieder in Deutschland. Einfach mal kurz nachdenken.
Will der Verband ernsthaft an der Mitgliederentwicklung im eigenen Land arbeiten, oder haben Verantwortliche möglicherweise erkannt, dass Geschäfte machen in fernen Ländern bequemer ist?
|

15.12.2016, 11:03
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von wate
"Will der Verband ernsthaft an der Mitgliederentwicklung im eigenen Land arbeiten, oder haben Verantwortliche möglicherweise erkannt, dass Geschäfte machen in fernen Ländern bequemer ist? "
|
Das ist hart !  
|

15.12.2016, 12:25
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.412
|
|
Aus dem Thema "BGC Schleswig sagt tschüß":
Zitat:
Zitat von wate
NIch finde die von Hubert angestoßene Diskussion als die wichtigste für die Zukunft unseres Sports. Wenn wir also ins Thema reingehen, wird folgendes passieren: Die bekannten Leute mit ihren Totschlagargumenten werden die Diskussion abwürgen, weil ein Nebengeräusch das andere erzeugt, und am Ende keiner mehr weiß, um was es überhaupt geht.
Vorschlag:
Wir unterteilen die Thematik und könnten z.B. damit anfangen, wie es um den Minigolfsport in Deutschland bestellt ist. Wie viele Vereinsauflösungen gab es in den zurückliegenden Jahren, wie war die Mitgliederentwicklung, wie sieht es mit dem Nachwuchs aus? Damit wir nicht im Nebel stochern, wäre es hilfreich, wenn ein DMV-Offizieller hier mal die Fakten auf den Tisch legt, damit wir überhaupt eine Grundlage haben, zu diskutieren.
Jemand sollte die Moderation übernehmen, und z.B. jeden vom Thema abweichenden Beitrag löschen. 3 Tage später könnten wir darangehen, wie die Entwicklung in den anderen europäischen Ländern ist. Hier sind so viele User aus allen Nationen, dass wir bestimmt interessante Informationen und Meinungen erhalten.
Wenn dieses Thema durch ist, könnten wir diskutieren, warum es z.B. in Russland oder in Asien [...]
|
Wir sind noch gar nicht mit der Entwicklung in den anderen europäischen Ländern durch, geschweige denn mit der des Minigolfsports in Deutschland.
|

14.12.2016, 11:07
|
Freak
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
|
|
Zitat:
Zitat von Michelino
... sonst würde ich mich auch ernsthaft fragen, was ich falsch gemacht habe
Die Zähigkeit, mit der hier über Statistiken debattiert wird, obwohl sie Walter und Rolf Lenk pauschal für "falsch" bzw. "gefälscht" erklären, ist schon bemerkenswert.
|
Es ist doch glasklar, das man eine Statistik, egel aus welchem Bereich, so oder so interpretieren kann.
Es kommt immer auf den Standpunkt des Statistiker und des Interpretierenden an.
Wer nie damit befast war, kann sich kaum vorstellen, wie leicht eine Statistik supjektiev beeinflust werden kann, sowohl von der einen als auch von der anderen Seite.
Denn auch diese Arbeit wird immer nur von Menschen gemacht.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:48 Uhr.
|