Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Umfrageergebnis anzeigen: Wie hoch sollte das Trainigsgeld für eine Abt.2-Anlage sein
max. 2,- Euro sind angemessen. 18 28,57%
max. 3,- Euro sind angemessen. 31 49,21%
max. 4,- Euro sind angemessen. 4 6,35%
max. 5,- Euro sind angemessen. 10 15,87%
Teilnehmer: 63. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.12.2016, 17:03
Benutzerbild von f2m
f2m f2m ist offline
Freak
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Blankenstein
Beiträge: 1.574
Standard

Alles wird teurer und muß von welcher Seite auch immer finanziert werden.

* Billard kostet ca. 1,50€ pro Spiel (dauert ca. 10 - 15 min)
* Kegeln kostet 10 - 15€ pro Abend (ohne Essen und Trinken)
* Bowling kostet ca. 7,50€ pro Durchgang und Spieler (dauert max 1. Std)


Nennt mit mal nen Hobby, bei dem mal für 5-7,50€ Eintritt einen ganzen Tag seinem Hobby fröhnen kann. Wie weltfremd sind denn hier einige.
Die Zeiten von 1€/Tag gibt es schon lange nicht mehr und leider die Anzahl der möglichen Trainierer auch nicht mehr (die für eine höhere Einnahme gesorgt hätten). Also müssen die wenigen noch Verbliebenen halt mehr zahlen.


Jaaaaa, und jetzt geht der Shit-Storm los, wie ich so etwas schreiben kann.
Ich höre es schön: Viel zu teuer, kann man nicht mehr bezahlen.

Aber komisch, nen Samsung S5 oder neuer hat fast jeder, Dafür kannste nen Jahr trainieren. Alles also auch ein Punkt der Wertigkeit. Wer es nicht kann, muß sich halt einschränken - das will man aber nicht mehr
__________________
Neid ist die einzig wahre Form der Anerkennung
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.12.2016, 19:35
Benutzerbild von Breminho
Breminho Breminho ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.450
Standard

Zitat:
Zitat von f2m Beitrag anzeigen
Alles wird teurer und muß von welcher Seite auch immer finanziert werden.

* Billard kostet ca. 1,50€ pro Spiel (dauert ca. 10 - 15 min)
* Kegeln kostet 10 - 15€ pro Abend (ohne Essen und Trinken)
* Bowling kostet ca. 7,50€ pro Durchgang und Spieler (dauert max 1. Std)


Nennt mit mal nen Hobby, bei dem mal für 5-7,50€ Eintritt einen ganzen Tag seinem Hobby fröhnen kann. Wie weltfremd sind denn hier einige.
Die Zeiten von 1€/Tag gibt es schon lange nicht mehr und leider die Anzahl der möglichen Trainierer auch nicht mehr (die für eine höhere Einnahme gesorgt hätten). Also müssen die wenigen noch Verbliebenen halt mehr zahlen.


Jaaaaa, und jetzt geht der Shit-Storm los, wie ich so etwas schreiben kann.
Ich höre es schön: Viel zu teuer, kann man nicht mehr bezahlen.

Aber komisch, nen Samsung S5 oder neuer hat fast jeder, Dafür kannste nen Jahr trainieren. Alles also auch ein Punkt der Wertigkeit. Wer es nicht kann, muß sich halt einschränken - das will man aber nicht mehr

Du hast noch etwas wichtiges vergessen ::: Für die neusten Bälle ist immer genug Geld da und dann immer die Karawanen mit Kühltaschen, da freut sich immer der Pächter über die "Vorteile" eines Vereins auf der Anlage !!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.12.2016, 21:59
Benutzerbild von Zelebrator
Zelebrator Zelebrator ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: RUHRPOTT
Beiträge: 545
Standard

7,50 € von mir aus okay............ABER meine Getränke (alkoholfrei) möchte ich schon selber mitbringen dürfen.

Verzehr von Speisen auf der Anlage kann dann entfallen, ABER es sollten auch Möglichkeiten der Nahrungsaufnahme dann vor Ort geboten werden.
Damit meine ich allerdings nicht Mars, Duplo, Magnum und so´n shit.

Brötchen, Frikadellen oder Würstchen sollten dann schon zu fairen Preisen bereitgestellt werden.

Das es bei ANDEREN AKTIONEN ja auch immer teurer wird interessiert mich mal NULL ! Diese komische Argumentation akzeptieren meine Kunden bei Preisanpassungen auch nicht. Die suchen sich dann halt n´en anderen Lieferanten !

Man kann auch Geld verdienen, wenn man sich die "Masse über faire Preise" holt.
Das ist ein, unter Garantie, höherer Ebit, als "wenige zu hohen Preisen".
__________________
-Fottball is for you and me, but not for fucking industrie-
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.12.2016, 16:35
Benutzerbild von BvB
BvB BvB ist offline
Der Camper
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Glinde(bei HH)
Beiträge: 1.332
Standard

Zitat:
Zitat von Zelebrator Beitrag anzeigen
7,50 € von mir aus okay............ABER meine Getränke (alkoholfrei) möchte ich schon selber mitbringen dürfen.
Und morgen gehste dann in ne Kneipe und nimmst deine Cola selbstverständlich mit.
__________________
Zur Zeit keine sinnvolle Signatur
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.12.2016, 16:52
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
Standard

Die Höhe der üblichen Trainingsgebühr auf einer Anlage ist nicht so wichtig, da sie in den wahrscheinlich meisten praktischen Fällen gar nicht bezahlt werden muß (siehe #64).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.12.2016, 19:14
head202 head202 ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
Standard

Zitat:
Zitat von tg Beitrag anzeigen
Die Höhe der üblichen Trainingsgebühr auf einer Anlage ist nicht so wichtig, da sie in den wahrscheinlich meisten praktischen Fällen gar nicht bezahlt werden muß (siehe #64).
Laut Sportordnung sollte das tatsächlich so sein. Das ist jedoch vollkommen an der Realität vorbei. Dort steht auch, das die Anlage am Vortag des Turniers für das Publikum gesperrt sein sollte. Aber selbst die Generalausschreibung für den überregionalen Spielverkehr schreibt das nur verbindlich für die 1. BL vor. Welche Trainingsgebühren genommen werden dürfen ist auch dort nicht geregelt.

Auch vor DM`s ist das nicht geregelt, mit Ausnahme an den offiziellen Trainingstagen. Da ist die Trainingsgebühr im Startgeld enthalten. Davor bestimmt jeder Platzbesitzer selbst, welche Trainingsgebühr genommen wird.

In allen anderen Ausschreibungen die ich bisher gelesen habe, war dieser Punkt nie geregelt. Eine Trainingsgebühr zu entrichten, war mir bisher immer selbstverständlich. Sollte mir diese einmal zu hoch erscheinen, steht es mir ja frei, diesen Platz nicht mehr zu besuchen.
__________________
__________________________________________________ _

Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.

www.minigolf-felderbachtal.de
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.12.2016, 19:44
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
Standard

Wieso soll das alles "nicht/nie geregelt" sein? Es ist doch ganz klar: Sind keine Trainingsgebühren vermerkt, fallen auch keine an.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.12.2016, 20:01
Benutzerbild von f2m
f2m f2m ist offline
Freak
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Blankenstein
Beiträge: 1.574
Standard

Was hat die Zeit vor dem Turnier in einer Ausschreibung zu suchen.
Herrichtung der Anlage bis zum .... und dann geht es mit dem Turniers weiter.
Alles weitere ist Sache des Hausrechtausübenden (Pächter, Betreiber, Besitzer) und es geht nach seinen Spielregeln.

Habt ihr Langeweile oder was ist los.
__________________
Neid ist die einzig wahre Form der Anerkennung
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware