 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos Hier findet Ihr topaktuelle Berichte, Ergebnisse, Fotos und Statements zu allen Turnieren, von der Clubmeisterschaft bis hin zur WM - alle Infos sind willkommen. Ligen sind in Unterforen aufgeteilt. |
 |

12.05.2017, 12:30
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 656
|
|
Bericht vom 2. Spieltag
Am zweiten Spieltag wurde von den 24 Teilnehmern mit Spannung erwartet, welche Auswirkungen die für die in der Gesamtwertung bisher führenden drei Spieler beabsichtigte Härte (Wertung der schlechtesten Punktzahl statt wie bei den anderen Teilnehmern der besten Punktzahl) haben würde. Am schlimmsten erwischte es Rainer Henseler: seine 30 auf Eternit bescherte ihm den 15. Platz und damit nur 5 Punkte in der Tageswertung. Etwas besser erging es Winfried Lüttenberg, seine 28 in der Eternit-Runde bedeutete den neunten Platz und damit immerhin 10 Punkte. Marcus Rade spielte 26 (Eternit) und 31 (Beton). Damit erhielt er für den fünften Platz immerhin 15 Punkte und teilt sich in der Gesamtwertung mit 40 Punkten nun den ersten Platz mit Rudolf Ginschel, dessen zwei 29er Runden auf Beton zum Tagessieg zusammen mit Siegfried Paffrath reichten. Die beste Leistung auf der Eternit-Anlage spielte mit 22 Schlägen Phillipp Lange. Volker Urban spielte auf Eternit eine 23, die ihm in der Gesamtwertung mit 36 Punkten nach zwei Spieltagen den dritten Platz (mit dem damit verbundenen Handicap für den dritten Spieltag) einbringt - hauchdünn einen Punkt vor Phillipp Lange, Winfried Lüttenberg und Siegfried Paffrath (je 35 Punkte).
Bei der Verlosung gewann Marianne Grügelsberg einen Ball nach Wahl, Rainer Henseler eine Salatschleuder und Peter Tabor ein Picknickkörnchen.
Geändert von pitter (19.05.2017 um 12:53 Uhr).
|

19.05.2017, 12:54
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 656
|
|
Bericht vom 3. Spieltag
Am dritten Spieltag sah die Wetterlage nicht rosig aus ... Gewitter- und Regenbänder zogen am frühen Nachmittag durch NRW. Trotzdem waren 20 Teilnehmer am Start, die dann auch mit zwar schwülwarmen, aber bis auf ein paar Regentropfen zu Beginn der Eternit-Runde gutem Wetter belohnt wurden. In der Eternit-Runde spielte Siegfried Paffrath mit 23 Schlägen die beste Runde und holte sich ebenso 25 Punkte in der Tageswertung wie Winfried Lüttenberg und Dirk Mühling, die auf Beton jeweils 31 Schläge benötigten. Für die 3 bis dahin in der Gesamtwertung bestplatzierten Teilnehmer kam jeweils die schlechteste ihrer drei Punktzahlen in die Wertung (siehe Ausschreibung): Marcus Rade 18 Punkte für seinen dritten Platz auf Beton (32), Rudolf Ginschel 10 Punkte (7. auf Eternit mit 30 Schlägen) und 5 Punkte für Volker Urban, der einen "gebrauchten" Tag erwischte und auf Eternit und in der Kombi-Wertung Platz 14 belegte. Insgesamt führen nach dem Spieltag Winfried Lüttenberg und Siegfried Paffrath mit je 60 Punkten knapp vor Dirk Mühling und Marcus Rade (58).
Bei der Verlosung gewann Michael Puschner ein Essig- und Öl-Set, Jürgen Grügelsberg ein Messer-Set und Barbara Schmidt ein Limo-Glas mit Zapfhahn.
Geändert von pitter (24.05.2017 um 21:23 Uhr).
|

19.05.2017, 17:50
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 2.868
|
|
Nächsten Mittwoch werde ich in Witten mit meinem neuen Ball vorbei schauen:
http://mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=16495
Wer also Versandkosten sparen möchte hat nächste Woche die Gelegenheit 
|

24.05.2017, 21:25
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 656
|
|
Bericht vom vierten Spieltag
Am vierten Spieltag wurde wegen des Feiertags bereits am Mittwoch statt am Donnerstag gespielt. Bei schönem Wetter waren 21 Teilnehmer am Start. Auf der Eternit-Anlage spielten Marcus Rade (22) und Winfried Lüttenberg (23) die beiden einzigen "grünen" Runden, für beide reichte das aber noch nicht, da für sie genau so wie für Siegfried Paffrath (29) die jeweils schlechteste Platzierung gewertet wurde. Etwas überraschend war, dass Stephan Behrens, der zwar mit eigenem Schläger, aber geliehenen Bällen spielte, auf Eternit ebenso wenig ganz vorn landete wie Sebastian Kube (geliehener Schläger, geliehene Bälle) - beide spielten "nur" 27.
Da Sebastian die 27 aber in der zweiten Runde auf Beton auch spielte, reichte ihm das zum Tagessieg auf Beton und damit 25 Punkten. Stephan spielte eine 29 und teilte sich damit den zweiten Platz schlaggleich mit Nicole Lieber, Winfried Lüttenberg, Rudolf Ginschel, Rainer Henseler, Siegfried Paffrath und Peter Tabor. Diese Spielerinnen und Spieler holten sich damit jeweils 21 Punkte - bis auf Siegfried Paffrath, für den ebenso wie für Marcus Rade jeweils der 10. Platz gewertet wurde.
Insgesamt führen nach dem Spieltag Winfried Lüttenberg (81 Punkte) vor Rudolf Ginschel (71) und Siegfried Paffrath (70).
Bei der Verlosung gewann Peter Tabor eine Eismaschine, Paul Jezierski einen Wäschekorb und Ulrich Börgmann eine Fleece-Decke.
Geändert von pitter (02.06.2017 um 12:05 Uhr).
|

02.06.2017, 12:06
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 656
|
|
Bericht vom 5. Spieltag
Am fünften Spieltag gab es die bisher beste Beteiligung, insgesamt gingen 28 Teilnehmer bei zunächst noch etwas drückendem Wetter, insgesamt aber sehr guten Bedingungen an den Start. Auf der Eternit-Anlage war diesmal Marianne Grügelsberg das Mass der Dinge, sie spielte eine 22er-Runde und war damit noch einen Schlag besser als Rainer Henseler und Marcus Rade. Mit Rolf Lenk und Winfried Lüttenberg (24) spielten noch zwei weitere Teilnehmer "grün". Die Betonrunde gewann diesmal Rainer Henseler (26) vor Peter Tabor (27) und Hans-Jörg Hein (29).
Wie erging es den bis dahin in der Gesamtwertung bestplatzierten Teilnehmern? Winfried Lüttenberg spielte sehr gleichmässig: 24 auf Eternit, 30 auf Beton. Das bedeutete jeweils den 4. Platz - da konnte er verschmerzen, dass er in der Kombiwertung noch einen Platz besser war, dieser aber für ihn nicht gewertet wurde - drei Punkte Verlust in der Gesamtwertung. Schlimmer erwischte es Siegfried Paffrath, seine schlechtere Runde von 35 Schlägen auf Beton brachte ihm nur 5 Punkte für die Gesamtwertung. Das war aber immer noch mehr als die nur 3 Punkte, die Rudolf Ginschel für seine 35 auf Eternit bekam.
In der Gesamtwertung übernahm Winfried Lüttenberg die Führung (96 Punkte) vor Marcus Rade (89) und Rolf Lenk (84).
Bei der Verlosung gewann Sabine Scharpe eine Wanduhr, Günter Schmidtbauer ein Coca-Cola-Glasset und Rainer Henseler einen Schlemmerblock für den Ennepe-Ruhr-Kreis und die Stadt Hagen.
Geändert von pitter (09.06.2017 um 11:46 Uhr).
|

08.06.2017, 13:15
|
Freak
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
|
|
Heute ab 18 Uhr, Sommercup in Witten Herbede.
Macht euch auf die Socken. 
|

09.06.2017, 11:47
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 656
|
|
Bericht vom 6. Spieltag
Am sechsten Spieltag gingen 27 Teilnehmer bei herrlichem Frühsommerwetter an den Start Auf der Eternit-Anlage gelang Marcus Rade mit einer 20er-Runde die beste Tagesleistung, mit weiteren "grünen" Runden erreichten Siegfried Paffrath (22) und Rolf Lenk (23) die Plätze 2 und 3. Auf der Beton-Anlage spielte trotz der guten Bedingungen nur Dirk Mühling (29) eine "grüne" Runde, dahinter folgten mit je 30 Schlägen Nicole Lieber und Volker Urban und einen weiteren Schlag dahinter Angela Urban (31).
Aber, aber ... zwei der bis dahin führenden drei der Gesamtwertung erwischte es ziemlich übel: Rolf Lenk spielte auf Beton eine 39, was nur zu Platz 24 und damit lediglich einem Punkt reichte; auch Marcus Rade holte mit seiner 37 auf Beton (Platz 21) nur einen Punkt für die Gesamtwertung. Glimpflicher erging es Winfried Lüttenberg, seine 26 auf Eternit bedeutete Platz 9 und damit 10 Punkte. Damit behielt Winfried die Führung in der Gesamtwertung (106 Punkte) vor Siegfried Paffrath (96) und Dirk Mühling (93).
Bei der Verlosung gewann Nicole Lieber ein USB-Ladekabelset, Volker Urban ein Korb-Windlicht und Günter Schmidtbauer (schon wieder!) ein Coca-Cola-Glasset.
Geändert von pitter (14.06.2017 um 22:01 Uhr).
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:09 Uhr.
|