 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
 |

20.10.2017, 14:51
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Vorderer Hunsrück
Beiträge: 818
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
|
... besonders wenn du die Jugendentwicklung anschaust. Vor einigen Jahren waren sowohl bei den Jugend- als auch bei den Schülermannschaften mehrere Teams am Start. Manche Vereine sogar mit zwei Mannschaften.
In Darmstadt und Mainz vor ca. 10 Jahren hatten wir allein mehr Teilnehmer bei der DM als die, welche heute noch im gesamten MRP spielen. Schau dir die Zahlen der letzten Jahre bei den Teilnehmerm an DJM und Jugendländerpokal an (Bundesweit). Der letzte macht das Licht aus!
Letzte Saison hatte nur Mainz noch ein Jugendteam am Start. Für eine Schülermannschaft reichte es selbst da nicht mehr :-( .
|

20.10.2017, 15:47
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von Grenchen
... besonders wenn du die Jugendentwicklung anschaust. Vor einigen Jahren waren sowohl bei den Jugend- als auch bei den Schülermannschaften mehrere Teams am Start. Manche Vereine sogar mit zwei Mannschaften.
In Darmstadt und Mainz vor ca. 10 Jahren hatten wir allein mehr Teilnehmer bei der DM als die, welche heute noch im gesamten MRP spielen. Schau dir die Zahlen der letzten Jahre bei den Teilnehmerm an DJM und Jugendländerpokal an (Bundesweit). Der letzte macht das Licht aus!
Letzte Saison hatte nur Mainz noch ein Jugendteam am Start. Für eine Schülermannschaft reichte es selbst da nicht mehr :-( .
|
Die Jugendentwicklung ist zahlenmäßig eher noch das kleinere Übel.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

22.10.2017, 18:08
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Vorderer Hunsrück
Beiträge: 818
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
Die Jugendentwicklung ist zahlenmäßig eher noch das kleinere Übel.
|
Muss ich dir widerspreche. Wenn vor einigen Jahren 6-8 Teams am Start waren und diese Saison nur eines?
Bei den Einzelstartern ist es genauso. Schau dir doch mal deine Archive an
|

22.10.2017, 18:56
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von Grenchen
Muss ich dir widerspreche. Wenn vor einigen Jahren 6-8 Teams am Start waren und diese Saison nur eines?
Bei den Einzelstartern ist es genauso. Schau dir doch mal deine Archive an
|
Das gibt doch auch keine Zahlen, die gross was verändert hätten - Rechne nach
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

27.11.2017, 07:35
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: In Rhoihesse
Beiträge: 1.495
|
|
Nostalgie ...
Bin gerade im sehr schönen Archiv der "Bahnengolfer"-Ausgaben ab 1977 gelandet. In Ausgabe 2+3 1977 findet man auf Seite 12 eine Ergebnisübersicht der Landesmeisterschaften der damaligen Abt. 5. Insgesamt nahmen über 240 Spielerinnen und Spieler teil. 16 Herren-, 11 Damen- und 16 Jugendmannschaften ...
Irgendwie wurde von allen Seiten versäumt, den Boom der 70er- und 80er-Jahre zu nutzen und zu konservieren.
|

27.11.2017, 10:46
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von JoE
Bin gerade im sehr schönen Archiv der "Bahnengolfer"-Ausgaben ab 1977 gelandet. In Ausgabe 2+3 1977 findet man auf Seite 12 eine Ergebnisübersicht der Landesmeisterschaften der damaligen Abt. 5. Insgesamt nahmen über 240 Spielerinnen und Spieler teil. 16 Herren-, 11 Damen- und 16 Jugendmannschaften ...
Irgendwie wurde von allen Seiten versäumt, den Boom der 70er- und 80er-Jahre zu nutzen und zu konservieren.
|
So siehts aus !
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

29.11.2017, 13:44
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von JoE
Irgendwie wurde von allen Seiten versäumt, den Boom der 70er- und 80er-Jahre zu nutzen und zu konservieren.
|
Wie hätte das gehen sollen, heute sind Computerspiele und VR interessanter als Minigolf, die Kids gehen kaum noch raus, bleiben lieber in Ihrer abgedunkelten Höhle vor dem Rechner.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

09.12.2017, 05:05
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 949
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Wie hätte das gehen sollen, heute sind Computerspiele und VR interessanter als Minigolf, die Kids gehen kaum noch raus, bleiben lieber in Ihrer abgedunkelten Höhle vor dem Rechner.
|
Wen wundert das? Ich arbeite auch lieber an meiner "FIFA oder Lol-Konsolen/PC-Karriere" mit der Chance im E-Sport damit mal Geld zu verdienen.
Natürlich nicht ich, aber das ist eine gewisse Denkweise. Diese Entwicklung ist sicherlich nicht förderlich für uns, aber hilft es denn zu sagen wir haben vor 30-40 Jahren was verpasst und zahlen heute dafür die Rechnung? Ich glaube eher, dass wir ein unausweichliches Opfer der Digitalisierung sind.
Erst bleiben viele Jugendliche der Natur fern (somit auch dem Minigolf) und spielen vor PC und Konsolen und peu a peu wird das auch noch als Sport anerkannt und finanziell reizvoll ...
__________________
"Glück bedeutet nicht , das zu kriegen , was wir wollen , sondern das zu wollen , was wir kriegen."
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:42 Uhr.
|