 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
Umfrageergebnis anzeigen: Brauchen wir ein neues Ligensystem?
|
Zurück zu Hin- und Rückspielen (5 Heim 5 Auswärts)
|
 
|
13 |
22,41% |
Aufstocken der Ligen auf 8 Vereine (damit 8 Spieltage)
|
 
|
3 |
5,17% |
alte Ligenstruktur zusätzlich 2 Ausweichplätze
|
 
|
0 |
0% |
Cut nach 6 Spieltagen dann Meister/Abstiegsrunde
|
 
|
8 |
13,79% |
Beibehaltung des alten Systems mit 6 Spieltagen
|
 
|
34 |
58,62% |
 |

26.05.2007, 09:04
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Rolf Lenk schrieb u.a. :
ich fand den Beitrag im Stern TV sehr gut (großes Kompliment an die Initiatoren und Macher), was mir hier nur wieder sauer aufgestossen ist, ist die überaus blödsinnige Schreierei von SF Erlenbruch nach einem As im Filmbeitrag. Ich weis das ich damit bei einigen Herschaften ins Fettnäpfchen trete, aber die Argumente die für dieses infantile Verhalten vorgebracht werden, sind unsinnig.
Im Film war noch ein anderer "tierischer Schreihals " zu bewundern 
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
Geändert von allesroger (26.05.2007 um 09:16 Uhr).
|

26.05.2007, 09:19
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Ich möchte zum "Schreien" gerne mal was einstreuen:
Wußtet Ihr, daß TV-Leute gerade darauf abfahren? Weil es beim Minigolfen nämlich nur auf den 2. Blick Spektakuläres zu berichten gibt. Das Erste, was mich der "STERN-TV"-Redakteur Dirk Höner fragte: "Lassen die nach Schlägen auch mal Emotionen raus?" Ich hatte mal vorsichtig geschätzt: "Alle 2-3 Minuten?" Worauf das Team total überrascht war, daß im 30-Sekundentakt aus allen Ecken des Platzes die Rufe kamen. Möglicherweise haben sich die Aktiven von der geilen Stimmung auf dem Platz anstecken lassen. Schreien um jeden Preis (am Vulkan oder Netz z.B.) finde ich total überzogen, Grabesstille auf der Anlage ist der Tod unseres Sportes. Wenigstens in seiner derzeitigen Ausrichtung.
Vivandy hat einen sinnbringenden Vorschlag gemacht: Wir sollten das Einzelspiel in den Vordergrund stellen. Ungeteilte Zustimmung hierzu. Die Ligensysteme könnten beibehalten werden (aber vielleicht mit gemsichten 4er-Mannschaften), aber nach der Saison sollten die besten 16 Herren und die besten 16 Damen ein "Masters" irgendwo auf der Bühne mit vier Bahnen (nur mal so eine schnelle Idee) austragen. Mann gegen Mann, Frau gegen Frau - überschaubar. Hierfür - und da bin ich mir absolut sicher - würden Sponsoren gefunden werden, und die einfließenden Gelder sollten in den gesamten Verband einfließen.
Ich bin übrigens kein Utopist in diesen Dingen, sondern beweise in meiner täglichen Öffentlichkeitsarbeit, was möglich ist. Dabei stehen wir erst am Anfang (so wir wollen).
|

26.05.2007, 13:19
|
Ausbilder
|
|
Registriert seit: 25.05.2007
Beiträge: 147
|
|
Natürlich sind die Emotionen das A und O für den Zuschauer !
Also ich bin seit 6 Jahren nur noch Bahnengolf-Fan, d.h. spiele selber gar nicht.
Ich entscheide in der Woche wo ich hingehe: Baskets (Basektball), Haie (Eishockey) oder RheinEnregie Stadion (Fußball), ja oder vielleicht sogar mal ein Bahnengolfspiel erleben.
So, was passiert ?
Beim allen Sportarten gibt es ein Vorprogramm, sei es nur Musik, mit lecker Bier und Bratwurst. Ich erfahre was über den Sport und werde z.B. über eine Leinwand, Bildschirm, Plakate, Zeitschriften o.ä. auf das Event vorbereitet. Die wichtigsten Spieler/Mannschaften werden mir vorgestellt.
Was passiert beim Bahnengolf ?
Erstmal nichts, denn ich stehe nicht am Sonntag um 9 Uhr auf, das würde ich für andere Sportarten auch nicht tun. Man stelle sich vor das DFB-Pokalfinale würde am Sonntag um 8 Uhr angepfiffen, da würden doch nur die Vereinsanhänger zuschauen.
Ok, ich komme um 11 Uhr auf den Platz (immer noch zu früh) und was sehe ich ? Ein paar Leute um eine völlig schäbige Ergebnistafel, die ich nicht verstehe. Es erklärt ja auch keiner. Die Namen kann ich kaum lesen und was interessiert überhaupt der BGC Buxtehude...
Ich gehe Richtung Platz, auf dem Heimatblick bedeutet das, ich sehe 9 Bahnen von einem hochgelegenen Plateau. Was sehe ich genau? Erstmal werden max. 2-3 Bahnen von den 9 gerade bespielt. Bis der Spieler seinen Schlag macht hat sich meine Tochter schon für 3 andere Sachen angefangen zu interessieren (Blumen, Marienkäfer und Schnecken, die sind schneller). Neulich fragte sie mich, ob der Mann im Stehen eingeschlafen sei, ich antwortete ihr, daß er vermutlich Probleme mit dem Kreuz hätte..
VERSTANDEN ?
Ich erwarte als Zuschauer Action, Emotionen und Können (Asse) und das in jeder Sportart. Ein Rahmenprogramm gehört dazu. Ich erwarte das nicht in der Bahnengolfbezirks- oder Landesliga, aber mindestens in der Bundesliga, ansonsten bringt es halt nichts einen Sonntag auf dem Bahnengolfplatz zu verbringen. Ich möchte gute Sicht auf alle Bahnen haben und eine Transparenz (ggf. durch einen Moderator) der mich auf den aktuellen Stand hält und ich die wichtigsten Schläge nicht verpasse.
Ich bin gespannt, dieses Jahr werde ich mir die Stars in Brechten anschauen, vielleicht hat sich ja was getan. Die Spiele der Bundesliga MÜSSEN an einem Termin liegen, wo auch alle anderen Bahnengolfbegeisterte anreisen können, auch das ist in anderen Sportarten Gang und Gäbe.
Jahr für Jahr besuche ich das Heimpspiel meines Lieblingsvereins BGC Bornheim. Leider wird es von Jahr zu Jahr langweiliger. Meine Kinder bringe ich dieses Jahr auch nicht mehr mit.
Wenn es hier wenigstens eine Springburg o.ä. gäbe.
In jeder Sportart hat man die Regeln pro Spielaktion geändert, d.h. man zwingt den Spieler nach einer bestimmten Zeit zur Aktion, ansonsten wird. wg. Zeitspiel abgepfiffen, wie schon erwähnt sollte man das auch im Bahnengolf einführen. Jede Bahn sollte besetzt sein.
Bzgl. der Attraktivität macht Bahnengolf als Einzelsport mehr Sinn. Ein anderes Beispiel als Tennis; das Skispringen. Kaum einen interessiert die Mannschaftswertung, hier zählen die Einzelpersonen. Auch der Quali-Modus (2 Springer treten gegeneinander an) hat Spannung reingebracht. Warum spielen nicht 3 Spieler in eine Runde das Fortkommen im Turnier aus ? So wäre ein Turnier mit 81 Teilnehmern in 4 Runden beendet. Ein Turnier mit 81 TOP-Spielern und einem Kommentator übers Mikro (wie beim Beach-Volleyball) würde mehr Zuschauer anziehen. Ein Sportevent über 8 Stunden interessiert keine Sau oder würde sich einer von Euch ein Fußballspiel mit einer Spielzeit von 8 mal 45 Minuten anschauen ??
Diese Form an Event würde somit nicht nur mehr Zuschauer sondern dann auch die Medien interessieren. Wäre das der Fall, folgen auch so interessierte Neumitglieder, da bin ich mir sicher. Der Sport muss einfach cooler und moderner werden. Dafür braucht man auch Typen die ihre Asse beschreien und Emotionen zeigen, alles natürlich in einem zivilisierten Rahmen. Selbst einen Schläger zerschmettern halte ich für ok, der Spieler kriegt seine Strafpunkte, verliert deswegen, ob das Sinn macht muss er selber entscheiden, aber ein John McEnroe hat es auch getan und es hat dem Tennissport sicher nicht geschadet. So lange es Ausnahmen sind und die Strafen dafür hart genug sind, sind es halt die Momente die Zuschauer polarisieren.
Also, enttäuscht einen der wenigen Bahnengolf-Fans nicht und bringt endlich Stimmung, Spannung und Action in diese immer langweiliger werdende Sportart rein.
Ich habe das Gefühl hier hat sich in der Hinsicht seit 20-30 Jahren einfach nichts getan.
Andere Sportarten haben die Regeln/Modi längst zu Gunsten der Aktionen & Emotionen modernisiert .
Es muss endlich mal ein Risiko eingegangen werden, ansonsten ändert sich auch die nächsten 20 Jahre nichts. Mitglieder sind schon genug flöten gegangen, der Boden ist vielleicht erreicht um harte Änderungen zu riskieren.
|

26.05.2007, 13:47
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Wie Du siehst, zielt meine Öffentlichkeitsarbeit in eine bessere Richtung.
Frage: Wer so konkrete Vorstellungen und Ideen hat, sollte sich in die Verbandstätigkeit einbringen. Wie wäre das? 
|

26.05.2007, 15:46
|
Freak
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
|
|
Um das nochmals zu klären, ich bin nicht dafür das auf einer Bahnengolfanlage ein Totentanz aufgeführt wird. Aber es ist mir nicht eingängig wenn ein Spieler nach einem As einen Ur- oder Brunstschrei los lässt, sich aber im gleichen Moment beschwert, das in seiner Nähe einige Leute eine Unterhaltung in normaler Lautstärke führten. Solche und ähnliche Vorgänge habe ich schon des öfteren erleben dürfen und das nicht nur in den oberen Ligen. Es ist doch schlimm wenn man vom Zuschauer gefragt wird, was denn hier für ein Kindergarten unterwegs ist.
Zum Thema Zeitspiel möchte ich ein folgendes bemerken: Es ist unserem Sport absolut abträglich wenn ein Bundesligaspieltag mit 48 Teilnehmern morgens um 9 Uhr beginnt und erst am späten Nachmittag gegen 17 Uhr endet. So gewinnt man keinen Blumentopf beim geneigten Puplikum, sondern nur ein müdes Gähnen.
|

26.05.2007, 16:05
|
 |
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 266
|
|
Ich finde die Diskussion um die Assfreude sollte man mal komplett außen vor lassen. Schaut man sich andere Sportarten an, ist es beim Minigolf noch recht ruhig. Wart ihr schon mal Live beim Fechten oder gar Tischtennis???
Vivands ansätze sind nicht schlecht. Die nur alle um zu setzen, wird sehr sehr schwierig. Nicht jeder Platz hat die selben vorraussetzungen. Will man die Anlage einsichtichtig machen, so braucht man eine Transportable, die man überall aufstellen kann. Was zugleich bedeutet, das in Zukunft nur Abt.2 gespielt werden kann. Dies kann ja auch nicht der Sinn sein.
Ein vernünftiges Rahmenprogramm auf zu stellen, wäre, so denke ich, bedingt möglich. Man braucht halt gut Informierte Leute, die den zuschauern an einer Art Infostand zur Verfügung stehen. Also auch nicht mehr so einfach zu realisieren, wenn die Bundesliga zeitgleich mit andern Ligen spielt. Aber das ist ja ein anderes Thema in einem anderen Thread.
Das Hauptproblem bei dem ganzen Vorprogramm etc ist: Wer will das alles bezahlen?? Plakate, Flyer, Lautsprecheranlagen, das alles gibt es leider nicht umsonst
Wie will man das spielen denn beschleunigen? Viele meinen weniger Vorbereitungszeit würde Zeit sparen. Ich denk eher das wird sich nichts tun. Die SChläge werden schlechter, es werden mehr ehler gemacht und dadurch dauerts in etwas gleich lang.
Ein anderer Vorschlag zu dem Thema, der schon mehrfach gefallen ist, ist die zulassung von 2 oder mehr Mannschaftsbetreuern. So beansprucht der Transport von Bälle einfach weniger Zeit.
|

26.05.2007, 16:22
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Beginn 8 Uhr
Hi Rolf,
kleine Anmerkung zu Deinem Beitrag: Die 1. Buli beginnt bereits um 8 Uhr.  Wann hast Du das letzte Mal einen Spieltag der 1. Liga mitverfolgt? Wenn ich mir überlege, daß beispielsweise die 2. Liga Nord mit Damen und Herren auf der gleichen Anlage abgefiedelt würde, wäre ich mal gespannt, wie lange das dauert. Selbst bei nur vier Frauenteams. Mir persönlich ist aus Sicht der öffentlichen Darstellung ein lang andauernder Spieltag der 1. Liga Damen und Herren lieber, als z.B. ein Spieltag der 2. Buli Damen (Nord oder Süd). Vier Mannschaften jeweils, schwache Leistungen, aber 2. Liga. Hoffentlich kommt da mal keine Fernsehanstalt und will übertragen ...... Bevor wir um die Attraktivität unserer 1. Liga befürchten, sollten wir überlegen, wie wir das "Darunter" besser gestalten können. Aktuelle Situation in der 2. Liga Nord (Damen): Nächste Saison dürften Wesel und Neumünster zurückziehen. Letzteren ist es nach eigenem Bekunden eh wurscht, ob sie gewinnen oder verlieren - Hauptsache Spaß. Da sind mir Spieler(innen), die sich lauthals ärgern oder freuen, wesentlich lieber, zumal sowas mediengerecht ist.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:23 Uhr.
|