Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.01.2018, 14:40
Brunsbert Brunsbert ist offline
Nasenbohrer
 
Registriert seit: 20.10.2016
Ort: Bochum
Beiträge: 63
Standard

Das Zucken loswerden? Mit den genannten Substanzen unterdrückt man es ja nur, setzt man das Hilfsmittel ab, dürfte es schnell wieder da sein. Daher kann es in der Tat zu einer Art von situationsbedingter Sucht kommen, wobei ich glaube, dass bei Leuten, die im Vollrausch spielen (würden) oder gespielt haben, das eigentliche Problem nicht beim Minigolf liegt/lag. Ein Vollrausch kann eigentlich auch nicht mehr leistungsfördernd sein.

Selbst "mechanische" Hilfsmittel wie z.B. der extralange Golfputter (soll der nicht verboten werden?) sind für mich auch nur Krücken, die das Problem nur überdecken. Wirksam bekämpfen kann man das Zucken nur dort, wo es eigentlich entsteht, zwischen den Ohren. Da wird es von Mensch zu Mensch unterschiedlich sein, ob man das alleine schafft oder (professionelle) Unterstützung benötigt. Im zweiten Fall kommt natürlich die Frage hinzu, welche Ausgaben man für sein Hobby tätigen möchte. Da solche Probleme ja bei diversen Sportarten auftauchen, gibt es inzwischen Sportpsychologen, die sich darauf spezialisiert haben. Bei einem solchen habe ich übrigens mal ein interessantes Interview mit einem mehrfachen Mannschaftseuropameister gefunden. Dieser ist vom Minigolf zum Golf umgestiegen, aber irgendwann hat ihn das Zucken seiner letzten Minigolftage dann auch dort wieder eingeholt, sogar beim Annäherungsspiel. Leider ist der betreffende Link inzwischen tot.
Besagter Spieler ist übrigens ein Paradebeispiel für mehrere "Zucker-Karrieren", die ich beobachtet habe. Allen war gleich, dass es schwer fiel, nach einer Veränderung der Lebenssituation das eigene Anspruchsdenken an diese anzupassen. In diesem Fall ließen Schule und vor allem später die Sportkompanie(natürlich) sehr, sehr viel Zeit zum Training. Mit Beginn der Berufsausbildung wurde es deutlich weniger, der Anspruch blieb aber gleich.

Es wird aber sicher auch noch andere Ursachen fürs Zucken geben. Am Anfang einer erfolgreichen Therapie, in Eigenregie oder mit externer Hilfe, sollte man versuchen, diese zu erkennen.
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.01.2018, 18:28
Grenchen Grenchen ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Vorderer Hunsrück
Beiträge: 818
Standard

Ich komme nochmals zum Thema alkoholfreies Bier.

Wie soll ich mich als Spieler verhalten wenn ich mein 0,0 trinken möchte und ein unfähiger Oschi hat seine eigenen Regeln und nicht die des DMV? Was ist wenn jemand einen Schwarzwälder Kirschkuchen isst und ich bin Schiri?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.01.2018, 19:43
Benutzerbild von ReDiMa
ReDiMa ReDiMa ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
Standard

Zitat:
Zitat von Grenchen Beitrag anzeigen
Ich komme nochmals zum Thema alkoholfreies Bier.

Wie soll ich mich als Spieler verhalten wenn ich mein 0,0 trinken möchte und ein unfähiger Oschi hat seine eigenen Regeln und nicht die des DMV? Was ist wenn jemand einen Schwarzwälder Kirschkuchen isst und ich bin Schiri?
Oh Mann. Wie oft denn noch !?
Habt ihr keine anderen Probleme
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.01.2018, 19:50
Grenchen Grenchen ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Vorderer Hunsrück
Beiträge: 818
Standard

Zitat:
Zitat von ReDiMa Beitrag anzeigen
Oh Mann. Wie oft denn noch !?
Habt ihr keine anderen Probleme

... doch, René. Nur gibt es Regeln. Und über die gibt es meiner Meinung nach keine zwei Meinungen. Es steht nirgends das Alkoholfreies verboten ist. Also bedeutet das doch wohl erlaubt, oder.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.01.2018, 21:56
Benutzerbild von ReDiMa
ReDiMa ReDiMa ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
Standard

Zitat:
Zitat von Grenchen Beitrag anzeigen
... doch, René. Nur gibt es Regeln. Und über die gibt es meiner Meinung nach keine zwei Meinungen. Es steht nirgends das Alkoholfreies verboten ist. Also bedeutet das doch wohl erlaubt, oder.
Ich habe nichts gegen alkoholfreies Bier.
Nur wie soll ich kontrollieren ob es ohne ist, wenn es offen ausgeschenkt wird.
In Flaschen kann es gerne am Platz verkauft werden.
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.01.2018, 13:06
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Zitat:
Zitat von ReDiMa Beitrag anzeigen
Ich habe nichts gegen alkoholfreies Bier.
Nur wie soll ich kontrollieren ob es ohne ist, wenn es offen ausgeschenkt wird.
In Flaschen kann es gerne am Platz verkauft werden.
Rene, kennst du eine Anlage wo es Bier mit oder ohne vom Fass gibt ?
Also ich kenne keine.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.01.2018, 13:29
Benutzerbild von ReDiMa
ReDiMa ReDiMa ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
Standard

Zitat:
Zitat von allesroger Beitrag anzeigen
Rene, kennst du eine Anlage wo es Bier mit oder ohne vom Fass gibt ?
Also ich kenne keine.
Dann kommst du halt weniger rum als ich ;-)
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.01.2018, 21:56
Rolf Lenk Rolf Lenk ist offline
Freak
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
Standard

Zitat:
Zitat von Grenchen Beitrag anzeigen
... doch, René. Nur gibt es Regeln. Und über die gibt es meiner Meinung nach keine zwei Meinungen. Es steht nirgends das Alkoholfreies verboten ist. Also bedeutet das doch wohl erlaubt, oder.
Armer Kerl, du kannst offensichtlich nicht ohne den Geschmack von Bier leben.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.01.2018, 10:06
Brunsbert Brunsbert ist offline
Nasenbohrer
 
Registriert seit: 20.10.2016
Ort: Bochum
Beiträge: 63
Standard

Zitat:
Zitat von Rolf Lenk Beitrag anzeigen
Armer Kerl, du kannst offensichtlich nicht ohne den Geschmack von Bier leben.
Ist die Frage ernst gemeint, Rolf? Würdest Du eine ähnliche Frage auch einem Kaffeetrinker stellen? Da kenne ich auf jeden Fall einige, die ohne den Geschmack und vor allem die Wirkung Probleme bekämen!

Aber in meinen Augen dient eine solche Diskussion mit anschließendem Festzurren der Regeln doch nicht der Beurteilung von Geschmäcken, sondern der Gleichbehandlung der Spieler und der Sicherheit der Schiedsrichter. Gerade als Schiedsrichter bin ich froh über jede Regel, bei der ich nicht überlegen muss, ob und wie ich sie durchsetzen muss. Das macht die Sache erheblich einfacher und stressfreier.
__________________
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.01.2018, 13:24
Grenchen Grenchen ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Vorderer Hunsrück
Beiträge: 818
Standard

Zitat:
Zitat von Rolf Lenk Beitrag anzeigen
Armer Kerl, du kannst offensichtlich nicht ohne den Geschmack von Bier leben.
.. auch das war nicht die Frage. Meine Frage geht darum wie die Regeln eingehalten werden können. Außerdem ist der Geschmack von alkoholfreiem und alkohischem Bier allein durch die Zutaten ein ganz anderer. Alkoholfreies Bier ist isotonisch und somit ein wertvolles Getränk. Der DFB wirbt sogar damit und die paar Minigolfhansel bekommen ihre eigenen Regeln nicht in griff.

Wie will ich übrigens kontrollieren wenn jemand seinen Schnaps im Tee hat?
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware